Ja habe die mutter richtig festgezogen und gegengehalten. Soll ich mir dann einfach ein neues tauchrohr kaufen? Könnte auch daran liegen denke ich. das ist ja ziemlich teuer verglichen mit anderen ersatzteilen für simson, daher wollte ich das eigentlich nicht machen.
Tschüs.
Beiträge von Marc Nesium
-
-
Nein, ich habe definitiv nichts vergessen und dichtungen sind ja auch wie gesagt neu :(. Und die Mutter ist auch richtig fest gezogen.
Es tropft aber auch nicht durchgehend das öl raus, es bildet sich nur eben immer ein kleiner see auf der Felge nachdem ich ein bisschen gefahren bin. -
HI, ich hab jetzt die verstärkten federn eingebaut ,neues öl reingefüllt und selbstverständlich neue dichtungen reingemacht, aber es tropft, wie vorher schon aus dem (in fahrtrichtung) linken Gabelholm das öl raus, der rechte ist dicht. Woran liegt das?
Danke -
Inzwischen sind verstärkte Federn + neues gabelöl,eine neue Rücklicht-Blinkereinheit , Faltenbälge und eine Lampenmaske verbaut. Wenn ich mal etwas mehr geld habe, dann werde ich das moped vermutlich in diesem Saharabraun lackieren lassen, das gefällt mir ehrlich gesagt noch etwas besser als rot. Und falls das wetter irgendwann nocheinmal besser werden sollte mache ich auch noch ein paar bilder.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar vorschläge oder ideen.
http://www.abload.de/img/p1030486gaag.jpg
http://www.abload.de/img/p1030502il6j.jpg
Gruß
-
Die gemischschraube ist die unter der roten plastikabdekung oder? Und rausdrehen= fetter und reindrehen = magerer ???
-
Hi, also der Motor läuft ziemlich gut, ich komme fast alle Berge im 4. Gang hoch, seitdem ich den neuen schwimmer eingebaut, eingestellt und eine neue teillastnadel mit kolbenschieber eingebaut habe. Jedoch geht das Moped im Stand meist aus, wenn ich länger als 5-10 sekunden kein gas gebe, aber dafür muss ich ja nur das standgas etwas höher drehen, das ist ja nicht so wild.
Ist denn ein Almot Zylinder schlecht? hält der weniger aus, oder muss ich da öfter mal bei gucken ob etwas verschlissen ist? -
Bin mal so 30-40 km fast vollgas gefahren und jetzt ist die zündkerze Grau-braun. Ich habe aber nochmal eine andere frage, und zwar steht auf dem Zylinderfuß "Almot" drauf, hab ich heute erst entdeckt
. Ist Almot nicht eine marke für Tuningsachen, oder was soll das beudeuten??
Gruß -
Dann ists ja gut, das hat mich nämlich jetzt gewundert, dass die Zündkerze erst weiß war, ein paar tage später schwarz und jetzt plötzlich wieder braun
ziemlich ungewöhnlich. Aber Danke -
Morgen, Bin grad wieder 2 minuten gefahren und hab mir dann nochmal die zündkerze angeschaut, und jetzt ist sie annähernd rehbraun, eher etwas heller, aber egal. Ist es normal, das es aus dem zylinder qualmt, direkt nach dem man gefahren ist und die zündkerze rausdreht?
-
Also, es läuft eigentlich jetzt etwas besser, die beschleunigung ist zwar nicht ganz sooo gut , wie ganz am anfang ( vor 4 Monaten), aber sie ist ja auch keine rennmaschine. Wie schnell sie fährt weiß ich nicht, weil mein tacho fürn arsch ist, der springt immer so zwischen 30 und 50, ich weiß aber das sie etwas schneller als 50 fährt. Ich bin in diesen 15 minuten eigentlich ganz normal gefahren. Vllt etwas öfter mal hoch gedreht, aber ansonsten wie immer.
-
So, schwimmer eingestellt. Geschlossen = 27 mm, Geöffnet 32,5 mm. Nun ist aber etwas unerwartetes passiert. Die Zünkerze ist jetzt nicht mehr weiß sondern auf einmal pechschwarz:D. Ist das sehr schlimm? Bin eine viertel stunde gefahren. Hilft es eine neue zündkerze rein zu machen? die habe ich sowieso schon bestellt...
-
Hallo nochmal, ich wollte jetzt gleich einen neuen Schwimmer einbauen und einstellen. Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob der Schwimmer im geschlossenen Zustand das Nadelventil eindrücken soll, oder nicht. Und ob der Schwimmerstand dann 28 oder 25 mm sein soll. Diverse Lehrvideos und das FAQ sagen nämlich unterschiedliche Dinge, was mich ziemlich verwirrt. Vergaser ist ein 16 n3-4.
Danke und schüss.