Beiträge von Dorian_Gray
-
-
Habe schon ein Angebot von Tacharo bekommen und werde das auch annehmen wenn die S53 verkauft ist. Den Motor wollte ich richten lassen bzw. die Teile die gut sind in neue Gehäusehälften verbauen lassen. Das Problem ist das halt keiner sagen kann ob der Motor schon so aus dem Werk kam oder jemand versucht hat aus zwei Gehäusehälften einen funktionierenden Motor zu bauen
-
Hallo Tacharo,
ich interessiere mich für dein Angebot hätte aber noch ein zwei Rückfragen.
-
Hallo zusammen,
ich hatte mich erst gefreut als ich im Keller einen alten S50 Motor gefunden habe und alle Wellen sich leicht drehen ließen. Schäden konnte ich keine erkennen außer einer leicht verzogenen Kickstarterwelle. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf das die Nummern auf den beiden Gehäusehälften unterschiedlich sind. So wie ich gelesen habe kann ich das vergessen den wieder zum laufen zu bekommen bzw. selbst wenn würde der nicht lange halten. Wenn ich mir bei Ebay welche besorge die identisch sind weiß ich nicht wie die LAgersitze ausehen und kann da auch wieder Pech haben. Wenn ich mir jetzt zwei neue besorge bin ich 160,- Euro weg und dann käme auch noch die Regenerierung hinzu. Dann kommt noch das Problem das meine alte Werkstatt keine Motoren mehr regeneriert und der hier ansässige Restaurator die regenierung als Unrentabel von vornherein abtut. Also vielleicht gleich einen S51 Motor anschaffen der noch was hergibt? Was meint Ihr dazu generell?
Ich habe mich hier schon etwas durch das Forum gelesen und habe festgestellt dass das Thema nicht neu ist. Zum einen habe ich gelesen dass es dein kann das zwei Motorhälften auch werksseitig verbaut worden sind wenn das Gusswerkzeug gleich war. Dann sollten die aber auch komplett identisch sein oder ? Wer ist den hier im Forum für die Regenerierung zuständig?
-
Ok, dann will ich mal ausführlicher berichten ich bin heute zur arbeit gefahren. Im kalten zustand (benzinhahn war über Nacht zu) springt sie an aber nur mit choke, passt ja soweit. Sobald sie warm wird hab ich das Gefühl das sie entweder zu wenig luft oder zuviel sprit bekommt. Die Leistung ist schon deutlich gesunken in den letzten Wochen um ca. 20%. Wenn sie warm wird und ich sie ausmache, bekomme ich sie nur mit anscheiben an. Ich habe eine PVL Zündung und einen Bing Vergaser (WD´s sind alle neu...)
-
Das ist doch mal ne Antwort mit der man anfangen kann ist abgespeichert
Prost !!!
Kann mein Problem also mit dem OT zusammenhängen oder nicht ?
-
ähh ok, ich hab heute n Video gesehen von Moped-teile.de oder so der hat es bei 1,4 eingestellt, kennt sich jemand mit PVL aus ?
-
Hallo ich habe eine S53M und bin mir nicht so ganz sicher mit der Zündeinstellung, kalt passt alles nur warm nicht wo liegt bei der S53M der OT ?
-
Hallo an alle,
ich bin neu in diesem Forum und außer Simme fahren kommt mir nichts in die tüte, ich habe eine S53 und habe da ein Problem...
Mir ist eine Arretierkugel rausgefallen vor 2 Wochen. Motor zerlegt, alle Lager erneuert, alle Sicherungsteile und Anlauf/Ausgleichsscheiben erneuert. Alle Spiele passen soweit und jetzt kommt meine Achilles ferse die Schaltung einstellen
... Egal was ich mache Sie lässt sich einfach nicht einstellen. Woran kann das liegen ?