Beiträge von zweitaktschraubaer

    Moin zusammen!
    Peter, wenn der SR rot/schwarz ist und die Besitzerin Janna heisst -
    dann schließt sich der Kreis (bzw. dann wäre das der den sie mir mal abgekauft hat - und wo ich mir dachte "ob das wohl was wird?").
    So, ich schau mal in den Büffeltank...
    Hat noch jemand eine Radnabe vorn für Yamaha? (50er/80er) mit Scheibenbremse?
    Ich muss mal sehen was zu der neuerworbenen Gabel passt...


    Gruß
    Jan

    Wie die Geier, das Folks hier...
    :monster::biglaugh::biglaugh::biglaugh::biglaugh:
    Moin Männer, Mädels und Mopeten!


    Nix da mit verkaufen, ich muss mir dat Ding/Zeuch erst mal anschauen wat damit los ist...
    (Ich hocke erstmal auf dem Haufen bis er richtig! was wert ist... :biglaugh:
    Und hässlich ist die Bank ja nun nicht, eher naja, aaaehm, interessant )


    Neee, im Ernst, erst sichten, dann kann ich mehr sagen.
    Ggf. werde ich das dann hier zuerst anschlagen, wenn es aktuell ist.
    Mal sehen was das für Rennreifen sind. Heidenau RSW? :D Vee Rubber Slicks??? :doofy:
    Gruß
    Jan


    Ich geh jetzt wieder auf mein Sofa.

    Ich muss die Tage auch nach Verl, ob´s morgen was wird???
    Hab da Teile im Gegenwert von 26,05 Euro abzuholen.
    EIn S50 Tank und ein dazu passender Motor.
    Ach ja, und den Rest vom Mopped.


    Scheisse, ich konnte nicht widerstehen.
    Ich denke es läuft auf eine Bremen-Schleuder hinaus oder wahrscheinlicher auf: ich werde nur den Motor behalten.
    Mist, Mist, Mist...
    Schönes Wochenende noch!
    Gruß
    Jan

    Peter, Peter, Du lässt nix anbrennen, oder?!?
    :D


    Ich nehme an: S50 Rahmen, S51 Motor, oder?
    Gute Kombi, so pflegeleicht *!
    *wenn sie denn einmal erst in Schuss ist
    Wenn Du den Platz hast und der Preis stimmt: machen.


    So, Schwalli ist auch wieder komplett...
    Ich werde schneller:
    Panzer und Co ab, Bremse machen, Bengzenghahn etc, alles wieder zusammen, weniger als ne halbe Stunde.
    Sollte ich noch schnelle die Bremse der HuFu-ETZ, so bevor es regnet...?
    Hab schon die guten EBC-Beläge da liegen...


    Schönen Sonntag noch, ich leg mich jetzt wieder hin.
    Gruß
    Jan

    Boah, ist das ätzend...
    Zweimal in zwei Wochen die Dichtscheibe vom Benzinhahn getauscht...weich wie Gummibärchen nach zwei Tagen im Wasser, und so zerfleddert dass die die Löcher verdeckt hat...
    Zum Gaser hin keinen Sprit, aber dafür unter die Schwalbe.
    Mal sehen ob es mit Viton besser wird, ansonsten baue ich wieder den alten Importhahn an, der sieht scheisse aus, funktioniert aber einwandfrei.
    Ansonsten:
    40 km Probefahrt, fährt super, Bremse hinten schleift sehr leicht, Bremsilichtschalter hat sich losgerappelt...
    Hab nen Kritikpunkt am teuren Kabelbaum gefunden:
    Das Kabel zum Bremsschalter hat ne Ringöse statt eines Flachsteckers, bleibt also dran.
    Doof.
    Aber leicht zu ändern...
    Am Sonntag zum Beispiel...
    Morgen Blechrollern ist nicht, da wird geheiratet.
    (Nicht ich)
    Viel Spaß beim Rollern!
    Gruß
    Jan

    Morgen!
    Schon alle wach?
    SO, die Papiere für meine 51/1 habe ich wiedergefunden - nach 5!! Jahren Stillegung laut dem letzten Versicherungslappen.
    Heute kommt das Schild, morgen ist Ausfahrt in Lage in der Innenstadt.
    Mal sehen ob ich....
    Und heute ab 15 Uhr noch einen Star-Motor zusammenbauen - dann ist der endlich aus dem Keller und der Kollege kann wieder fahren.
    N8!


    Jan

    Tag die Damen!
    Moin Männers.
    So, rechtzeitig vor dem Regen ist die Schwalbe "fertig" geworden.
    Noch hat sie leichte Probleme mit dem Versager, ich denke ich werde ihr mal einen neuen spendieren.
    Der alte ist wirklich alt und ausgelutscht.
    Im mittleren Drehzahlbereich säuft sie mal ab, dann kriegt sie kein Futter mehr, zum Schluss hat sich auch noch die HD zugesetzt.
    Und das bei einem neuen Tank und allem Pipapo.
    Das ist doch wirklich ein Zeichen... :love:
    Und irgendwie hat die Gemischschraube keine wirkliche Funktion, ich würde sagen: im A....


    Aber wenn sie läuft (und das tut sie wenn sie erst einmal richtig an ist) - dann fetzt es.
    Schönen Sonntag noch!
    (Was schraue ich als Nächstes?)
    Jan

    HerrMann:
    Du Heizer! 8)
    Eben, das hatte ich auch,
    da hoffi ich mal Du hast die Hauptdüse gegen eine etwas durchlassfreudigere getauscht, siehe der chatsuechti-Beitrag...
    Mit der Standarddüse hatte ich auch so einen seltsamen "Drehzahlbegrenzereffekt".
    Bei exakt 58 laut Tacho ging das Ding wie in Gummi, Choke kurz gezogen, lief besser.
    Einfachster Test für die Bestimmung der Hauptdüse als Optimierungsbremse.
    Und erst mal Piano einfahren, da kommt nocht etwas...
    (Nicht viel, aber etwas...) :D
    Gruß
    Jan


    Edith schrie gerade: soso, also Montag neue Düsen.
    (Ich hab meine zwei Größen größer als die Standard gewählt, so al Tip - aber frag mich jetzt nicht nach der Nummer, bitte...ist spät...und lang her...)

    Peter, nicht über das Gewicht ärgern -
    und wenn, dann machen wir beide eben eine eigene Rennklasse auf. 8)
    (Und 70er Sonntagsmotor ist anscheinend fast das Mindeste für die Kreisbahn....)
    Sag mal, waren das gestern Deine Kolbenringe die man bis ins Infield gehört hat?!?
    Uiuiui.
    Oder hab ich mich da verhört?


    Wenn das Fahrerlager mal für Zuschauer auf gewesen wäre als ich da war...
    Naja, wenn man zu spät kommt...
    Also, Gruß
    Jan

    Einspruch! ;)
    Natürlich geht "Low Budget"...
    Meine S50 hat 27 Euro gekostet - ursprünglich. (Wo ist mein "ich zünd mir mal lässig ne Fluppe an"-Smilie?!?) :smokin:


    Meine Schwalbe nen 20er, da hab ich bei der Restauration knapp mehrere Huinderter drin versenkt (Entlacken, lackieren lassen, Motor- und andere Kleinteile etc.).
    Die andere Schwalbe hat 78 Euro gekostet, diese wird auch mit relativ schmalem Geld aufgebaut - diesmal NICHT alles neu. :eek:
    Aber das heisst ja nicht dass es schlecht sein muss.
    Da steht dann meist nur mehr Eigenarbeit und Kreativität hinter.
    Farbe rollen statt lackieren lassen, Stoßdämpfer selbst absägen :monster: statt kaufen, etc.. :D
    So, bis gleich, an der Bahn...
    Gruß
    Jan

    Hmmm, wenn ich die Brücke so sehe:
    Mein Tipp (mal blind geraten):
    ganz durch Bielefeld durch, hinten unter dem Ossidamm,
    da wo auch irgendwo Ikea ist??


    (Meinen Golf habe ich nicht mehr, kann das also nicht gewesen sein...)
    Gruß
    Jan


    Ich fahre jetzt Ziegelstein:
    2+2-Sitzer, sportlich, luftgekühlter Heckmotor, fängt mit P.... an.
    Montag auf mich zugelassen, es kann ja nicht immer nur "von der Stange" sein... :D8);)