TroyLee : ahh mist man. ich hab mich mit dem shop geirrt, tut mir leid. zt tuning hat die teflonbuchsen, "fuenfzigccm" hat die seite schon gepostet
Beiträge von Verschleißer
-
-
TroyLee : also ich hab bei meiner s51 auch die buchsen am motorlager verbaut. ich hab auch gehört, dass es zu vibrationen führen kann. aber hey.. ich fahre eh nicht mehr original und die gummis drücken sich sicher nach einer gewissen zeit platt und dann gehen die vibrationen auch direkt auch den rahmen. die teflonbuchsen sollen da schon besser sein...
-
die teflonbuchsen gibts bei tkm, sie sind auch nicht so teuer.
-
ja, ürsprünglich hab ich sie mir geholt, weil ich es doof finde, diese gummibuchsen aufzuziehen. außerdem hab ich i- wo gelesen, dass die gummis da hinden nichts zu suchen haben ( wie du geschrieben hast.. das schlackern^^)
-
ne, beim bremsen verhält sich alles soweit ruhig, ich bin damit schon so 15000 km gefahren^^
-
jo, ich hab die polyamidbuchsen in der schwinge meiner schwalbe verbaut und konnte bis jetzt keinen nachteil feststellen.
mfg micha
-
die frage ist dann nur, ob der tüv so eine bauweise auch akzeptiert

-
du musst dir ne reparaturmutter für den krümmer kaufen.. und sie dann FEST anziehen ( das gehts etwas schwer... ) dann kannste wieder den krümmer normal fest machen. vllt solltest du auch eine neue krümmermutter kaufen, ich weiß ja nicht, wie dein gewinde so aussieht. und natüröich die dichtungen nicht vergessen ;D
und prüfe dann auch gleich, ob der auspuff nicht i- wie fest angeschraubt ist, der liegt nur in so einem gummi. sonst kann es wieder passieren, das i- wo was wegreißt, da der motor beim sr50 sich beim gasgeben bewegt^^mfg micha
-
also ich würde es erstmal ohne schweißen probieren. ne klemmverbindung geht auch und damit hat auch schon einer ein tüv gutachten bekommen... siehe im forum dem beitrag "meine schwalbe"
-
da danke für den link, ich werd mir das mal alles in ruhe durchlesen ;D
und @ thome: danke für die info, ich werde ihn mal anschreiben, mal sehen was er sagt

-
ja.. deshalb hab ich hier ins forum geschrieben... denn wenn einer es geschafft hat, kann man zu dem gleichen prüfer gehen und sein glück versuchen.
aber mal sehen.. ich werd meine ohren und augen offen halten, vllt finde ich jem im umkreis von berlin -
Zitat
Ich denke mal du wirst mehr Chancen haben mit ner Trommelbremse, als mit ner selbstrangebratenen Scheibenbremse

ne, da wird nix gebraten oder wie auch immer. ich habe hier im forum schon nen umbau gesehen.. und er hat eine abnahme für die scheibenbremse an seiner schwalbe bekommen. man kann das alles klemmen, da muss nichts geschweißt werden.
und @ Simmi-Thimmy: das wäre echt cool, wenn du vor der ausfahrt im forum bescheidsagen könntest
