und das ganze ist mit der vergaser und tank geschichte zu verbinden???
oder ging es noch nach dem alles wieder zusammen war???
und das ganze ist mit der vergaser und tank geschichte zu verbinden???
oder ging es noch nach dem alles wieder zusammen war???
ja aber wie schon gesagt wurde richtet sich der ZZP nach motor und nicht nach Zündung!!!
wenn sie obenrum noch etwas stottert würde ich vieleicht am vergaser noch was ändern
rein mehr standgas
raus weniger standgas
und das ganze wenn die kiste heiß ist und nicht mehr auf choke/ schock (
keine ahnung wie man das schreibt) läuft
stimmt schon
die gemisch schraube muss dann aber auch entsprechend eingestellt weren, wenn sie das gas ohne verzögerung annimmt is die gemischschraube in ordnung
duo hatte aber glaub ich 1,5 vor OT
achso... und ich hab dann gleichzeitig noch kondensator und unterbrecher gewechselt und ein paar wochen später die primärspule dann lief sie wieder ohne probleme...
aber weil ich so viele sachen gemacht bab weiß ich nicht meht wo der fehler genau lag ![]()
kann sein das deine zündung sich verstellt hat...
war bei mir jedenfals mal so... wenn sie kalt war und fettes gemisch hatte ging sie super an und kam konnte auch kurz fahren und sobald sie etwas temperatur hatte fing sie an zu stottern und ding aus und im stand hat sie das gas nicht angenommen
und wenn du jetzt die zündung auf 2 schaltest geht sie aus??? und auf 1 läuft sie???
kam das einfach so... oder hast du vor kurzem am moped rum geschraubt???
ja die sind auch dran
ich hab schon bei 5 oder 6 S51 den billigsten KB verbaut den ich gefunden hatte... es gab etwas farb abweichungen aber es waren ausreichend kabel vorhanden und fahren tun die mopeds immer noch
da hat er wohl recht
(tacharo)
was für einen motor mit welchen komponeneten möchtest du denn Zünden
???
wenn man mal drüber nachenkt was man mit der einstellung verändert is das doch eindeutig
je früher du vor OT zündest um so mehr druck (= mehr wärme) entsteht im
verbrennungsraum und somit auch kraft in der abwärts bewegung, weil ein
teil vom gemisch in der brennkammer schon entzündet wird und sich somit
duch die starke erwärmung ausdehnt und dann den rest vom gemisch durch
den hohen druck selbst zündet das wirkt wie eine aufladung und der efekt
wir um so größer je früher vor OT gezündet wird... übertreiben darf man
das ganze aber auch nicht da das spielchen auch nach hinten los gehen
kann, d.h. wenn zu früh gezündet wird wird der kolben vieleicht zu stark
abgebremst und das ganze läuft unrund oder garnicht... also später= kälter