Beiträge von Oehm

    hallo,


    an deiner stelle würde ich den von ZT nehmen, da zum einen ZT für eine gute qualität spricht.
    Desweiteren hat dieser ein sehr breites & niedrig gelegenes Drehzahlband was der Tatsache, das einen Schwalbe nicht gerade aerodynamisch gebaut wurde, entgegen kommt.


    Natürlich baut dir vinni auch einen guten zylinder mit diesen Eigenschaften.


    p.s.: Bei einem 3 gang getriebe erst recht!


    MFG

    hallo zusammen,


    also ich habe mir diese Woche einen 80er Motor zusammengebaut.


    Mein Setup:


    - Almot S80
    - Arreche/ Amal 18mm
    - S70 Kurbelwelle
    - 5 Gang mittel
    - AOA 3


    Also der Motor ist einfach geil!...über den Verbrauch kann ich leider noch nichts aussagen, da ich noch einfahre.
    Meine Übersetztung ist 17-41 mit s51 primär, aber überdrehen tut der nicht, da er bei 8500 U/min dicht macht.


    An deiner Stelle würde ich erstmal den orginalen S80 kolben einbauen, denn wenn du die Kanten richtig anfast (ca.1mm) geht das seinen gang.
    Später kannst du ja einen Metra einschleifen.


    Wichtig ist auch noch der Luftfilterumbau (leicht), das Ausgleichen des Kolbens und der Einbau einer 1.6 Tellerfeder.


    p.s.: durch die zahme auslegung wirst du nicht über 4 liter kommen.


    MFG

    Hallo zusammen,


    ich hätte mal eine frage
    Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass die laufbuchse in Richtung Auslass weggefräst wäre,
    müsste man dann nicht auch die Öffnungen im Kolbenhemd vergrößern?


    ...ich meine dann würde ja trotzdem kein vorteil hervorgehen, wenn der kolben in richtung UT wandert, und die Öffnung überläuft.


    Schaut euch mal das Bild an: http://www.langandreas.de/Bilderhtm/S804Kanal/04.htm


    das ist der normale s80 Kolben.


    ...Wenn ich meinen jetzt daneben halte und den Kolben in den Zylinder stecke steht der bisschen über die LB über.


    MFG

    Hallo zusammen,


    da ich einen neuen 80er Almot zu Hause bunkern habe, wollte ich fragen, was ich Bearbeiten könnte.


    Es soll kein "Drehzahlschwein" werden und muss gut von unten kommen. Der Istzustand besitzt zwar schon diese Kriterien, aber er sollte etwas schneller werden und vielleicht eine höhere Endleistung . Hatte mir so 9-10 PS vorgestellt bei einer Endgeschwindigkeit von 100 KM/h bei einem 5 Gang.


    Rein instinkiv würde ich die Auslasssteuerzeit etwas anheben. Bei den Querschnitten bin ich mir nicht sicher.


    Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben und mich eventuell verbessern.


    p.s.: Ihr braucht jetzt nicht wegen den Kolben rummeckern, ich versuch diesen erstmal und werde später sowieso auf 85 ausdrehen und dann BARIKIT!



    MFG

    hallo zusammen,


    ich wollte mir in nächster zeit ein motorgehäuse auf 53mm aufbohren und nen 80er draufsetzten.


    da ich von meinen drehzahlsäuen langsam die schnauze voll habe, wollte ich mir mal was fürn alltag kaufen.


    NUN ZU MEINEN EIGENTLICHEN FRAGE: Ich habe einen großhandelskatalog für Simson ersatzteile (Schumann),


    da gibt es einen 80 2 kanal mit 19mm einlass und 25mm AUSLASS!!!


    ich habe schon einen MZA 80 2 gefahren...nur hatter dieser einen 28mm auslass.


    Kann mir jemand sagen, was dass für ein zylinder ist?


    genaue Artikelbeschreibung: Zylinder S80, starke Laufbuchse, E=19/A=25+Kolben


    MFG

    Hallo zusammen,


    ich hätte mal eine frage, ich will von meinem Kollege einen komplettmotor abkaufen mit vape...nun meine frage:


    da das jetzige moped in dem der motor verbaut ist, kein Herz hat, und auch keine sonstige elektronik besitz, wollte ich fragen, was ich noch alles benötige.


    ...also zündspule...bekomm ich dazu! benötige ich einen neuen blinkgeber, Kabelbaum, Hupe...?


    MFG

    schwimmerstand kommt mir sehr entgegen könnte ich ja mal gucken...wie muss der sein beim amal


    und hauptdüse hab ich die originale drin weiß jetzt nicht genau.


    desweiteren kommt es mir so vor als bekommt sie zu viel luft...kann es sein, dass der luffiumbau den ich gemacht habe für den zyli zu groß?
    ...ich hab langtuning luffiumbau ich hab aber ne s53 die durch den scheiß undichten plaste seitendeckel übel viel luft zieht!!!


    mfg

    Hallo zusammen,


    Ich habe ein Problem.
    an meinem moped ist wie oben schon erwähnt ein 18mm Amal(17,5), 60er sz von lt, aoa3 verbaut.


    Jetzt mein problem...wenn ich z.b.: den benzinhahn offen habe (bei längerem Laufen im Standgas) geht sie aus bzw. kommt nicht mehr hoch.


    Außerdem wenn ich mein Moped parken will...und es hinstelle muss ich immer ca.10-20s vorher meine Benzinhahn zumachen, sonst geht sie beim nächsten mal aus bzw. kommt wieder nicht hoch.


    und 3. wenn ich beschleunige von halb auf vollgas verschluckt sie sich für ca ne1 sekunde.


    ...4. und letztens muss ich noch erwähnen, dass wenn ich von standgas gas geben will muss ich die erst "aufpumpen"...sprich die hängt nicht sauber am gas!


    ich hoffe jemand kann mir bei meiner fülle von Fragen helfen!


    MFG