Beiträge von Totti


    Moin Zusammen,


    den Star haben wir durch Zufall vor einer Woche bei einer Kleinanzeigen-Seite gefunden. Nach etlichen Auftritten bei der Polizei ist der Star heute, nach 10 Monaten, wieder nach Hause geflogen :thumbup:

    Einem Kumpel von mir wurde sein Star SR4-2 aus einer Garage geklaut.


    Diebstahlort: Wittingen
    Datum des Diebstahls: 21.08.2018
    Typ: Star SR4-2
    Farbe: Weinrot / weiß, Dosenlackierung
    Rahmennummer: (Gerade nicht zur Hand)
    Baujahr: 1965
    Sonstiges: Elektrik und Licht bis auf Zündung ohne Funktion, (neue) Weißwandreifen, Sitzbankbezug ist nicht original und nicht richtig befestigt

    Hm, da frage ich mich, wo die den Vermerk bei den DDR-Papieren hinschreiben wollen, bei mir ist da nirgends mehr Platz :D


    Wegen HSN / TSN: Ja, die gehen aber, wie schon von dir berichtet, nur bei der DirectLine. Z.B. HUK24, etc. können damit zumindest online nichts anfangen.
    Nur so wird das eben sehr schwierig, die Tarife zu vergleichen... oder eben viele Telefonate führen...

    Habe mir das jetzt mal von vorne bis hinten durchgelesen und muss sagen: Respekt, wer es durch zieht und sich durch die Paragraphen-Wälder schlägt! :) Mein Interesse hat es ebenfalls geweckt, so nach dem ein paar Seiten zuvor genannten "haben-will-Gefühl" :D


    Aber ich hätte da doch noch ein, zwei Fragen zu dem Thema:


    - Werden die originalen Papiere / nachgemachten KBA-Papiere entwertet? (müssten sie ja eigentlich...)
    - Welche Daten gebt ihr an, wenn ihr bei den Versicherungen online eine Tarifauskunft haben wollt? Man muss ja schon Glück haben, wenn man die Marke "Simson" überhaupt bei den Motorrädern findet...
    - Kann man, wenn man einmal (freiwillig) auf großes Kennzeichen angemeldet hat, wieder auf das kleine Versicherungskennzeichen zurück gehen? Wenn ja, wie groß wäre hier der bürokratische Akt? (Zwecks sehr unwahrscheinlichen, aber möglichen Weiterverkaufs, usw...)


    Kommen bestimmt noch andere Fragen dazu, aber mehr fällt mir momentan nicht ein :D

    Ich werf' hier mal schnell eine Frage in den Raum, wollte deswegen nicht extra einen neuen Thread erstellen ;)


    Möchte mir demnächst einen 63er anschaffen, welche Firma (ZT, RZT, LT, etc...) könnt ihr empfehlen?

    Das Chokegummi ist da, Vergaser ist sauber, der alte Sprit ist raus, frisches 1:50 Gemisch ist drauf, aber die Mühle springt einfach nicht an :cursing:


    Und wenn die Simme mal läuft, hat se kein Standgas oder geht irgendwann von alleine aus, auch wenn man ein bisschen am Gas dreht...


    Ich weiß nicht mehr weiter und hab auch bald keinen Bock mehr...

    Ok, gut. Schon mal danke für die Antworten und die Tipps :)


    Werde dann morgen den Vergaser gründlich reinigen, nach der Bedüsung schauen und wenn die Simson dann läuft gleich warmfahren und versuchen das Standgas einzustellen... Macht man das eigentlich mit der einen kleinen Schraube oben am Vergaser?