Schwimmerstand überprüfe ich noch. Meinste nur mit Schwimmereinstellen sind alle Probleme behoben? Vorallem, das mit dem Gasgeben macht mich irgendwie stutzig. Was muss ich verstellen am Vergaser, damit der Öl-Rußbelag weg geht, auch Schwimmer?! Danke schonmal MfG Felix
Beiträge von RiseAgainst2501
-
-
Moin, meine S51 läuft sehr schlecht und ich bräuchte da mal ein bisschen Hilfe. Ich schildere euch mal meine Probleme: 1. Nach 200m Fahrt, gibt sie nur noch stoßweise Gas und irgendwann garnicht mehr obwohl ich Gas gebe und geht dann aus. Und geht dann aber auch nicht mehr so leicht an, manchmal sogar nur mit Startvergaser. 2. Aufgrund des ersten Problems habe ich mir mal die Kerze angeguckt, diese ist etwa 20-30km drinne. Die gesamte Kerze ist mit einem schwarzen Öl- und Rußüberzug versehen, also ist komplett schwarz. Was bedeutet das? 3. Wenn ich langsam Bremse um zum Stehen zu kommen und noch einen Gang drinn habe geht sie mir aus sobald ich stehe, ist das normal? 4. Was mir noch aufgefallen ist, dass der Auspuff manchmal relativ stark qualmt und manchmal nicht. Wäre echt nett wenn mir jemand helfen und sagen könnte wie er vorgehen würde und ob die geschilderten Probleme überhaupt am Vergaser liegen. MfG Felix
-
Moin, wollt euch mal mein Moped vorstellen. Typ und Baujahr steht ja schon oben. Hab sie in einem schlechten Zustand erhalten und sie dann wieder gängig gemacht nachdem sie mehrere Jahre unbewegt in einem Schuppen stand. Hier erstmal ein paar Bilder vom Zustand als ich sie erhalten hab:
So, nach einer Menge Neuteilen und Arbeit war sie dann wieder fit. Ein paar Neuteile sind zum Beispiel: Sitzbank, Blinker, Schutzbleche, Auspuff, Seitendeckel, Zündschloss, Fußrastenträger, Batterie...uvm...
Alle Blechteile wurden in Giftgrün lackiert und die Felgen grob vom Rost entfernt. So jetz die Bilder:
Was ich gerne noch machen möchte: -Felgen: Ring schwarz, Nabe schwarz, Edelstahlspeichen (wenn jemand 2 Stück davon oder komplett schwarze Felgen verkauft, melden.)
- flacher Endurolenker, neue Soziusfußrasten, Endurobremshebel, Dämpfer mit offenliegenden Federn hinten
So...Kritik, Verbesserungen und Vorschläge erwünscht...ach was ich noch erwähnen wollte, Moped wird als Alltagsmoped genutztFalls jemand noch detailiertere Bilder sehen möchte muss nur Bescheid sagen...Bis dahin...MfG Felix
-
Hallo, auf meinem taeglichem Schulweg gehe ich jeden Tag an einem Star vorbei, der schon seit mehreren Monaten unberuehrt dort steht. Nun, da man ein solches Moped nich so vernachlaessigen sollte, haette ich Interesse an dem Teil. Gibt es da eine Moeglichkeit, bzw. wie wuerdet ihr vorgehen? Warte auf nen paar gute Vorschlaege
MfG RiseAgainst2501
-
Sorry, aber wo genau steht die Bezeichnung der Grundplatte? Habe sie irgendwie nicht gefunden. MfG
-
Gut danke, dann mach ich jetz mal ran da
-
Mal noch eine kurze Frage: Muss ich die Schwungscheibe demontieren um die Nummer der Grundplatte rauszufinden? Sorry für die Frage aber die Elektronik ist echt nicht meine Sache
MfG
-
So habe jetzt erstmal die Nummer der Schwungscheibe (siehe Bilder) aufgeschrieben, nützt die mir bzw. uns auch etwas? Für die Grundplatte hatte ich jetz noch keine Zeit, kommt aber noch. Dann hab ich mal noch ein paar Bilder gemacht um euch mein Problem zu verdeutlichen. Also wie gesagt, die verwendeten Bauteile sind wie bei einer 6V allerdings sind ja meiner Scheinwerfer 12V, und so wie ich das mitbekommen habe, soll sie auch so gelaufen sein vor ein paar Jahren. Wenns jetz eine 6V ist und ich meine 12V Batterie anschließe, geht das oder ist das eher nicht zu empfehlen? MfG
-
Gut danke erstmal fuer die Antworten. Ich werde heute erstmal nach der Nummer der Grundplatte gucken und mich dann wieder melden
MfG
-
Tach an alle, ich haette mal eine kurze Fage, gibt es eine S51 mit 12V ohne ELBA, also mit dem grauen Blinkgeber unter dem Tank und der Ladeanlage hinterm Zuendschloss? Komme bei meiner Simme nich weiter, die Scheinwerfer und so sind 12V aber ich habe keine Elba. MfG Felix
-
Das ist natürlich nich so gut. Aber du könntest ja mal mitten Zug vorbeikommen. Hab dir vorhin auch ne PN geschickt.
MfG Felix. PS: Vielleicht finden sich ja auch noch ein paar andere
-
Hallo, bin 15 und baue zur Zeit eine Simson S51 auf. Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich Hilfe brauche. Und zwar habe ich die Simson in einem schlechten Zustand gekauft mit abgeschnittenen Kabeln und und und...Nun suche ich jemanden, der mir bei der Neuverkabelung bzw. Auffrischung der Elektronik helfen kann oder sie sogar ganz für mich übernimmt gegen ein bisschen Geld
Hoffe es meldet sich jemand. MfG Felix