Beiträge von onkel

    also für die mit speichenfelge bestückten simmen gibts ja genug weißwand reifen...aber was ist mit der roller reihe?
    ich habe im netz einwenig rumgesucht (so 3-4stunden :s_pc: ) und habe nichts ernst zu nehmendes gefunden was zum beispiel
    direkt für sr50 vorgesehen ist... :g_nono:
    dann kam ich auf die idee einfach nach größe zu suchen (quasi hab 3.00x12 eingegeben) und siehe da es gab ergebnisse... :dance:
    leider musste ich feststellen das die für scooter im satz meist gezeigt werden...problem dabei ist das viele zwei unterschiedliche haben (im bezug auf die größe) :i_troest:
    ich schau heute mal was ich momentan drauf habe...weiß nämlich nicht wie sich das mit den breiten verhält...habe bei einigen beiträgen hier gelesen das auch die rede von 3.25 oder 3.5 war...
    gibt es da auch noch mehr zahlen auf die ich achten muss oder kann ich ohne bedenken auf den scooter bereich zurück greifen?
    was haltet ich von weißwand reifen auf ner sr50?
    welche farben der felge und nabenabdeckung würde gut zu den reifen passen?
    und gibt es irgend wo auch andere felgen statt den stino sr50?


    würde mich über zahlreiche antworten freuen

    ich weiß es kamen schon genug einzelne themen rund ums rad...aber vllt kann man, da es dafür noch kein abteil gibt, das mal alles zu einen thema zusammen fassen.
    fragen wie welche felgen? welche reifen? welche größen? welche schläuche und wo kaufen?
    dies alles würde ich gern hier zusammenfassen.

    ok danke...ich habe mir die anschlußpunkte selbst gesucht...mit erfolg...
    alle kabel konnte ich verbauen ohne das ich extrakabel ziehen musste 8o
    ok bis auf drei kabel...hab ja kein e-starter :dance:

    sieht ja aus als wäre dieses der Schaltplan für die Anlage

    und da habe ich auch schon das nächste problem...mein anschlussplan sieht ähnlich aus...
    stellt sich mir aber die frage wohin mit den blinker klemmen?
    vor oder hinters relai?
    weil einfach in die leitung klemmen...das würde heißen die allarmanlage gibt selbst einen blinkenden impuls oder?

    bitte nicht böse auffassen :love:
    aber das sind keine eska-schrauben in dem sinne... eska ist nur der hersteller... in chemnitz


    :thumbup: fahren die bude jeden tag zum beliefern und holen an :pilot:

    also als erstes mal danke für die tipps...


    als nächstes möchte ich mal ein paar gut nachrichten vermitteln!


    1. moped läuft 1A
    2. sogar mit standgas
    und 3. ich hab mir die vape jetzt gekauft und sie wird vllt noch diese woche verbaut....


    aaaaaber ich hab mal wieder ne frage :panic:


    was zum teufel kommt in in den tacho für birnen? :furious:
    ba7s oder ba9s? ?(

    hm naja mit dem vergaser jetzt läuft sie nur mit halb choke und ohne standgas...
    wo ist das am vergaser eigentlich eingestanzt was es für einer ist?


    wenn ich das wüßte schwalbefahrer :P
    denke da muss ich mal nei klotzen ;)
    mit 12v hab ich mehr optionen was beleuchtung und zusätzlicher elektrik angeht