Beiträge von oWnzZoR

    1. Ging alles prima, also an den schaltplan liegt es nicht! Das ist alles korrekt angeschlossen.. da wo es halt hin soll.
    Von ein auf den anderen Moment ging das Licht halt nicht mehr...

    Mahlzeit, ich habe vor kurzem mit LED Blinker und LED Rücklicht gespielt. Die Blinker habe ich nie zum Laufen gebracht, aber das ist nicht das Thema, habe also auf stino zurück gebaut. LED Rücklicht hat soweit immer funktioniert bis nach 3 Tagen plötzlich vorne und hinten kein Licht mehr ging.. ich mir gedacht bauste lieber auf stino zurück und ich dachte den Regler hat es zerhauen, also neuen geholt. Licht ging immer noch nicht... Also hab ich aus Not wegen polizei erstmal nur Scheinwerfer (Louis h4 Einsatz) an die 15 geklemmt. Damit überhaupt Licht da ist... Heute habe ich mal probiert die bat. Zu entlasten und habeden Scheinwerfer auf 58 geklemmt, siehe da, Licht! Also habe ich mir heute gleich danach nen neues zuendschloss geholt, da ich dachte der 56er Kontakt ist breit oder so... Aber es geht immer noch nichz das Licht üer 56... So, jetzt denk ich nun das es die grundplatteo zerschossen hat? Was mir wiederrum aber nicht erklärt das das Licht auf 58 geht...



    Ich hoffe mal das jemand das durch geblickt hat und mein Problem verstanden hat und mir helfen kann...


    Danke

    zum thema obergurt:

    an diesem punkt habe ich auf beiden seiten einen riss, deswegen klappert das auf nicht gleichmäßigen straßen ein wenig ^^ (Ist nicht mein obergurt!!)


    und zum scheinwerfer, es muss lediglich eine kleine überstehende kante unten abflexen oder wie auch immer, dann passt der 1a, also nicht viel aufwand und nen schaltplan zum scheinwerfer gibts auch bei moser :thumbup:


    und zum lenker, wieso er so weit vorne ist? ganz einfach, weil ich es wirklich abgrundtief hasse wenn der lenker schon fast am bauch sitzt und es dazu noch richtig scheiße aussehen tut ..

    vor einer woche meine 1. kontrolle überhaupt mit dem fahrzeug, (habe es seit knapp 4monaten), der hat sich nur mein versicherungskärtchen und fleppen angeschaut und hat gesagt alles i.o. :undwech: nicht mal nach rahmennummer geschaut.. :panic: betriebserlaubnis wird auch mal beantragt wenn kohle kommt :lookaround:

    Mahlzeit, wollt mal meinen S50 vorstellen :)
    Was ich unbedingt noch machen muss sind die schutzbleche!! und neuen obergurt (hinten gerissen für die 1schrauben-blechaufnahme für rücklicht ;( )
    naja aus finanziellen gründen kam ich halt noch nicht dazu :undwech:
    Falls jemand fragt was für ein Scheinwerfer einsatz es ist, das ist der von louis der in den größen 140 und 180mm angeboten werden :)


    Hier die bilder: