Beiträge von seiro80

    Ärgerlich das ganze, aber du hast zumindest den Fehler gefunden. Der verschobene Zündzeitpunkt ist dann auch der Grund für den Leistungsverlust. So wie du es beschrieben hast ist es zu viel Frühzündung. Ein Wunder das der Motor überhaupt läuft und nichts kaputt gegangen ist.

    So gestern den Rahmen vom Pulverbeschichten abgeholt, dabei ist mir aufgefallen dass das Hauptrohr leicht nach oben geht. Also direkt mal nachgemessen. Fragt nicht warum ich das nicht vorher gemacht hab :dash:

    Würdet ihr den noch verbauen?

    Dann kannst du schon mal das Zündschloss ausschließen. Das ist in Ordnung. Bist wieder ein Schritt weiter.

    Dein Mopped muss auch mit den normalen Glühlampen ne gute Leistung bringen. Alles auf LED umzurüsten kann nicht die Lösung sein und behebt das Problem auch nicht. Vielleicht wird es schlimmer und dann Ärgerst du dich das du das Geld umsonst ausgeben hast.

    Warte auf deine Zündlicht Pistole und Blitz den ZZP ab. Als Tipp fällt mir noch ein, schau mal ob dein Kurbelwellendichtring Lichtmaschinen Seite richtig sitzt und er noch Dicht ist. Du hattest ne 1er Schwalbe dann prüfe auch ob die Dichtkappe auch richtig fest ist und Dicht......

    Ein Fehler im Zündschloss kannst du heraus finden in dem du alles abklemmst und die Kabelschuhe für Licht und Bremslicht direkt zusammen steckst. Das Zündschloss ist ja auch nur ein Schalter. Hat dein Mopped immer noch Leistungsverlust liegt es nicht am Zündschloss.

    Als Tipp vielleicht noch, schraub mal die Kerze raus und tritt ordentlich auf den Kickstarter. Einmal bei Zündung Stellung 1 ohne Licht und einmal Stellung 2 mit Licht. Beobachte dabei ob der Zündfunken bei Stellung 2 schwächer wird. Ggf. wenn du die Möglichkeit hast auch mal die Spannung am Scheinwerfer messen. Sollten ab 4000 U/min über 12V anliegen und bei max. Drehzahl 14,4V. Werden die Werte nicht erreicht deutet das wieder auf ein Masse Problem hin oder Übergangs Widerstände hin. In dem Zuge auch mal die Ohm Werte der Masse Verbindungen messen.

    Ich denke auch es ist irgendwo ein Masse Problem. Der Tipp mit dem abklemmen aller Leitungen bis auf Zündung ist gut. Danach Schrittweise die Leitungen wieder auflegen, ggf. Kontaktflächen reinigen und Kabelschuhe zusammen biegen damit sie schön straff auf den Anschlüssen sitzen. Wichtig ist das es keine Übergangswiderstände an den Klemmen gibt. Ich hab Dir hier mal im Anhang ein Ersatzschaltbild aufgezeichnet, denn falls es Übergangswiderstände oder Masse Probleme gibt, hast Du im Schlimmsten Fall zwei Gegenläufige Spannungsquellen der Lichtspulen und der Spule für die Zündung. Das kann schon bei kleineren Widerständen Zündleistungs Verlust bedeuten.

    Ach das ist ja super! Dann lass uns doch mal unverbindlich mit den Mopeds irgendwo aufn Kaffee mit den Mopeds treffen und bei der Gelegenheit vielleicht ne kleine Tour planen. ;) Vielleicht will Papone57 ja auch mitkommen.

    Klar gerne, am besten spontan mal einen Nachmittag in der Woche. Bin leider alle Wochenenden bis Ende Oktober ausgebucht ;)

    SSJ3 Vegotenks sehr gut geschrieben und erklärt. Ich hatte das Thema Funktionsweise der Limas letztens auch im Forum aufgegriffen. Das bestätigt meine Meinung das die 70W VAPE Lima immer 70W aus der Motorleistung nimmt, egal ob komplettes Licht An oder Aus. Bin selbst Elektrotechniker. Interessant wäre ob und wie die Verluste bei der Original DDR Lima aussehen wenn keine Lampe eingeschaltet ist. Die Spannung in den Lichtspulen ist ja dann sehr hoch, aber es fließt kein Strom der eine Gegeninduktion auslöst. Vielleicht kannst du dazu noch was sagen :)