Beiträge von SteffiliSR50


    Das werd ich mir mal reinziehen.


    Danke :thumbup:


    Achso^^
    Die HART arbeitende Bevölkerrung arbeitet rund um die Uhr auch Sa und So.... im Schnee, Regen usw.... und das natürlich draußen... nebenbei noch bemerkt so ne Kupplungskette von nem Eisenbahn-Wagon bzw. Güterwagen wiegt "nur" 30kg :wacko:


    Lg Steffi

    Wat ne schwere Geburt :D Hast du dir mal deinen Schwimmer angesehen? Ist der dicht oder ist da vielleicht Flüssigkeit drin??


    Das kannste laut sagen....
    Der ist neu und auch richtig eingestellt, bin mit meinem Latein bald am Ende...
    Hatte die ganzen Düsen und alles auch nochmal gesäubert - da steckt echt deren Wurm drin.
    Also wer Zeit hat kann gern vorbei kommen und nur so nebenbei Spritgeld sollte auch über sein^^


    Lg

    Man überprüft diesen Öffnungsabstand, bevor man den Zeitpunkt einstellt - denn das Einstellen des Abstands verändert den Zeitpunkt, Einstellen des Zeitpunkts aber nicht den Abstand.


    Ja, aber wie macht man das am besten? Irgendwie ist das Polrad ja immer ziemlcih im Weg. Das geht ja über die Schraube...vllt kann mir das ja nochmal einer erklären, vllt versteckt sich da nen Fehler???

    Kein Riefen heisst nicht, kein Verschleiss!!!
    Ringstoß spiel prüfen!!!


    Und wie prüft man das? Komplett abbauen oder? Also dann lass ich es lieber und lasse einen originalen Schleifen und bau den dann gleich ein.
    Ersteinmal versuch ich es jedoch mit der Zündung - wenn ich mal wieder Zeit hab.


    LG

    Huhu!


    Habs heute doch noch geschafft ans Moped zu gehen. Also Simmerringe sind alle noch drin. Hab auch nochmal eine niegelnagel NEUE Kerze rein gemacht. Und nochmal versucht ZZP einzustellen.
    Laut dem Simson Buch steht das es auch was mit der Zündung sein muss, wenn das MÖP einfach während der Fahrt ausgeht und dann gar nichts mehr geht.
    Grundplatte mit Magnet ist auch unterwegs. Kopf ist ab und sieht auch alles normal aus keine Riefen oder ähnliches.


    Morgen haben wir frei und werden uns nochmal ganz in Ruhe an die Zündung machen. Ich frage mich nur wie das auf einmal so sein kann...??? Ganz plötzlich ohne vorheriges gemucke...find das echt komisch.


    Also, so wäre es doch richtig oder??:


    Polrad auf OT dann 1,8mm wieder zurück. Die Makierung dann auf das Gehäuse übertragen. Polrad abnehmen, dann Grundplatte nach der Markierung am Gehäuse ausrichten und festschrauben.
    Der Unterbrecher muss anfangen aufzugehen wenn der Kolben 1,8mm vor OT ist.
    Der Halbmond ist auch noch da und heile!
    Ist da was falsch dran?


    Der Vergaser ist definitiv i.O.


    @ Simson_S51-B:


    Ich sag ja du kennst mich nicht. Die Benzinkosten, das war ja wohl ein Witz oder? Von wem hast du gehört das ich dir die nicht ersetze???


    LG Steffi

    Huhu!


    Die Simmerringe hab ich erst neu gemacht und Auspuff ist auch neu (200-300km). Allerdings hatte ich das auch vorher, das da der Simmerring hinter der Grundplatte leicht ab war. Wie kann man das verhindern? Das könnte ich mir ehrlich gesagt am ehsten vorstellen.
    Gummidichtungen alles klar. Weiß ich bescheid.


    LG