Beiträge von Hicky1988

    Inter im grunde hast du recht, war zum Zeitpunkt wo ich das Video aufgenommen habe, der Meinung das alle Comfort-modelle eine Lasche haben, haben wir aber in den Kommentaren unterm Video schon geklärt, das es nochmal nen Unterschied ist ob man S50C oder S70C aufbaut, macht eigentlich nichts, wenn die Mehrheit Comfort will, werde ich endweder den 70ccm-Look machen oder wir grenzen die Umfrage nochmal konkret auf die 50ccm ...ohne Lasche oder die 70ccm mit Lasche ein... das ist ja im grunde das einzige was die Comfortvarianten in der Optik unterscheidet ... da es sowieso keine echte S51C ist(auf dem Typenschuld steht nur S51) wäre das sowieso nur ein Optik-aufbau(Neuaufbau) und keine Restauration


    MZA-Papiere? Ist mir beim schneiden auch schon mal aufgefallen aber ich dachte ich hab mich verhört, da ich das nicht mehr gefunden habe, KBA-Papiere aber ich glaub soviel Intelligenz kann ich dir zumuten das du alleine weist dass das nen Versprecher war, kannst dich noch erinnern wo ich das ungefähr gesagt habe, dann leg ich da noch ne Infokarte an


    Ich finde deinen Ton aber wieder extrem, von Oben herab, der Ton macht die Musik und Satzzeichen sind keine Rudeltiere

    Ich brauche mal eure Hilfe bei der Rahmenwahl...


    Bj83 ... S51 mit Lasche
    oder
    Bj82 ... S51 ohne Lasche


    beide Rahmen sind hier zu sehen ---> Video .... dazu findet ihr unten in der Videobeschreibung ein Link, einfach das passende Modell auswählen und dann weiß ich was die Leute ungefähr sehen wollen würden ...

    naja, mir hat man damals zb mal von der Sekundärzündspule unterm Tag, nen Kabel abgerißen, ich war schon froh das ich nen messer und Isoband dabei hatte, genauso kann es auch nen Kabelbruch bei jahrzehnte alten Leute mal geben oder man muss unterwegs wirklich mal nen Unterbrecher wechseln oder man fährt durch irgend welche Glasreste und dann ist mit flicken auch nicht mehr viel, wenn ein viertel der Lauffläche masakriert ist ... da reicht schon nen täglicher arbeitsweg von einigen Kilometern das man solche kleinigkeiten ruhig mitnehmen kann, schluss und endlich muss aber jeder selber entscheiden was er seiner Simson zutraut und es gibt halt auch sachen wie Sabotage

    Danke dir Duo, das wird bestimmt weiter helfen, das ganze verständlicher zu machen! Mir wurde damals der Zündungskreislauf von einem Freund meines Vaters erklärt, Trafoprinzip und Induktionsprinzip eca pp. Ich hab das ganze mal auf A4 verfasst und bin im grunde durch Stichpunkte auf 2 A4-Seiten gekommen, also ein Blatt vorne und hinten ... ich hab ähnlich viel beim anderen Video gehabt und musste ganz schön kämpfen das Video unter 20 min zu bekommen ... ich will das ganze ja auch nicht einfach nur runter rattern ... ich will es nicht künstlich in die länge ziehen aber wenn man den kreislauf erklärt und dabei noch die ein oder andere stelle zeigt und auf verschiedenes hinweist, sind 15 min gar nichts, daher ist "schnell erklärt" ... zwar grundlegend ganz gut aber sehr schwer umzusetzen!^^

    Auf dem Rahmen hab ich eigentl. noch nie kontrolliert.
    Weiß zum jetzigen Zeitpunkt netmal, ob da überhaupt ne Nummer steht. :kopfkratz:


    Komm erst morgen wieder nach Hause, dann kontrollier ich das mal.
    Mal schauen, ob ich was von KBA zu hören bekomme bis dahin.


    da MUSS ne Nummer drauf stehen anders darf es nicht sein, selbst wenn es ein Austauchrahmen ist, wird er, wie das Wort Austausch schon sagt, gegen einen Rahmen ausgetauscht, dieser sollte dann die Nummer des alten Rahmens bekommen...


    richtig Frogga, dachte ich mir auch, das man, wenn man die Unterbrecher erklären will, gleich die ganze U-Zündung erklärt aber wenn man diese erklärt kann man auch die E-zündung erklären, beide Zündungstypen natürlich getrennt voneinander in extra Videos

    Hi Leute :b_wink:


    Ich arbeite gerade mit jemanden am Thema Unterbrecher / Kondensator ... das ganze ist eine Zusammenarbeit, nun sind wir dabei gerade Aufbau und Funktion ordentlich aufzuschlüsseln,praktisch sowie theoretisch ohne weitestgehend das mit Fachchinesisch zu erklären, ganz ohne wird's nicht gehen aber es soll halt so einfach wie möglich gehalten werden, damit es auch Leute verstehen, so gut es eben geht, die von der Thematik Elektronik und Elektrotechnik überhaupt nichts am Hut haben! Ich bin selber kein gelernter Elektroniker oder ähnliches, aber das Problem ist halt am Thema Unterbrecher/Kondensator, das es bei der U-Zündung ein fließender Prozess ist und man da so wie es jetzt geplant ist, nur ein Baustein eines Systems erklärt


    Ist es nicht besser, im Vorfeld erstmal so einfach wie möglich das System Zündung zu klären wie zb eine Unterbrecherzündung und eine Elektronikzündung funktioniert, bevor man mitten im Thema (Unterbrecher/Kondensatoren) anfängt... klar, das ist im grunde das einzige was an einer U-Zündung wirklich regelmäßig gewartet werden muss aber zum reinen Verständnis wäre es doch von Vorteil wenn man erstmal grundlegendes klärt, worauf man dann nach und nach aufbauen kann ... Schluss und endlich soll das ganze dann dazu dienen, das Anfänger und Leute ohne extremes elektronisches Verständnis selber Fehlerquellen finden bzw ausschließen können!


    Was meint Ihr, macht das Sinn oder denke ich da zu weitläufig bzw zu kompliziert ... ? ?(


    Ihr habt da also son bisschen mitbestimmungsrecht, an Eurer Meinung erkennen wir obs sinn macht, also sagt mal was ihr davon haltet ... :Beer:

    Wenn man ernsthaft nachdenkt ist das meiste Werkzeug überflüssig. Was soll ich mit nen Kerzenschlüssel ohne Ersatzkerze? Schlüssel zum Radausbau ohne Luftpumpe? Sinnvoll ist meines Erachtens ein 10er Maul und n Schraubendreher. Weil viel mehr als eine verstopfte HD durchpusten macht man unterwegs eh nicht.


    sehe ich ähnlich, aber mal zum Punkt Schraubendreher auch zum Glühbirnen wechseln, is das schon wichtig ... ansonsten nehme ich auch auch für langen ausflügen zB letztes Jahr zelten, ersatzdüsen und neue Dichtungen fürn Vergaser mit, das zeug fürn vergaser wiegt zusammen keine 100g, geschweige ist es von den ganzen ersatzteilen das kleinste zeug, daher kann man das schon mal mitschleppen bei Verunsicherung... wobei man natürlich bei langen ausflügen sowieso nochmal vorher aufs moped schauen sollte, bevor man losfährt aber wir wissen ja wie gut das immer klappt ...

    Ich nehme die halbe Werkstatt mit? :kopfkratz:
    Dann bin ich schlecht bestückt.
    Das Einzige,was ich dabei habe,ist ein kleiner Schraubendreher. Sonst nix


    Ich habe nur alle Werkzeuge aufgelistet,mit denen dann alle möglichen anfallenden Arbeiten ausgeführt werden können


    Ich dacht schon, du schleppst das ganze zeug immer mit :panic: ... ich hab immer ne kleine hand voll an werkzeug innerorts bei, aber spätestens bei nem Platten ist es bei mir innerorts auch vorbei, dann bleibt nur nach hause schieben ...


    Gehört nicht direkt zum Werkzeug, aber wer schonmal eine Panne im Dunkeln irgendwo in der Wallachei hatte, wird eine kleine Taschenlampe im Bordwerkzeug zu schätzen wissen. Die kleinen LED-Taschenlampen nehmen keinen Platz weg und können sehr nützlich sein.


    Okay, warum nicht, mein Handy hat eine Taschenlampen funktion drin aber kann mir durch aus vorstellen das es nützlich ist solch kleine taschenlampen am besten fürn schlüsselanhänger mal bei zuhaben ... für Leute die in der Wintersaison fahren könnte das durch aus wichtig sein, da es Tage gibt die fast schon länger dunkel als hell sind ...

    Normale Bordwerkzeug reicht geht was großes kaputt ist es eh vorbei.


    Basti, denn schreib mal dein Bordwerkzeug hier rein, jeder versteht was anderes unter normal... Thomas nimmt fast die halbe Werkstatt mit und jemand anderes rennt, wenn überhaupt nur mit 2-3 schlüsssel und nem kleinen schraubendreher fürn vergaser rum

    mir is vor 2 jahren mal ne Kette gerißen, hat mein Kettenkasten gesprengt, gut mein Bordwerkzeug zielt sowieso nur aufs weiterfahren ab, Kette könnte ich zur not noch mit der Zange lose rödeln aber wenn mans sowieso nicht mehr zum laufen bekommt, dann ruf ich sowieso ADAC an; irgendwo 20 kilometer nach hause schieben werd ich auch mit ner losen Kette nicht machen ... :P