Beiträge von Boerny

    Also mich hamse vor ca. 2 Monaten angehalten. Da hab ich einen Mängelschein bekommen, weil mein Bremslicht (im Polizeijargon: Stoplicht) nicht funktioniert hat. Und wenn sowas schon mal auffällt kontrollieren die auch gleich noch die restliche Beleuchtung mit. Außerdem ist es ja auch für deine eigene Sicherheit gut (besonders das Bremslicht --> Bremslicht leuchtet nich
    --> Auffahrunfall --> und wenn dann noch was an der Kiste gemacht ist :D , bleibst du auf dem Schaden sitzen)...
    Also: lieber reparieren.
    Außerdem tut es ja auch gut zu wissen, dass am eigenen Moped alles funktioniert.
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Das Standlicht brauchst du zum Einen für eine Pozilei-Kontrolle (muss halt funktionstüchtig sein, damit's keinen Stress gibt), zum Anderen ist es aber auch recht praktisch. Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel folgendes. Ich heize manchmal (im Sommer) mit Kumpels nachts zum Spaß durch'n Wald. Und wenn man da zufällig anhalten und seichen muss, ist es doch gut, halbwegs sehen zu können, wo man durchs Geäst geht... :)


    Und weil mein Standlicht nun endlich auch wieder geht, bin ich dabei nicht mehr auf fremdes Licht angewiesen.
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Ich hab' das Standlicht wieder hingekriegt (das Kabel zur Klemme 30 war nicht gescheit an der Klemme). Danke für alle Posts!:)
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Hallo,
    ich habe mal wieder ein Problem an meiner S51 B (6Volt). Und zwar geht eigtl. alles an Elektrik bis auf das Standlicht und die Tacho-Beleuchtung. Am Tacho ist allerdings nicht einmal ein Kabel, ich weiß aber wo eins dran muss usw... . Mein eigentliches Problem ist ja auch das Standlicht: Die Birne hab' ich schon gewechselt, hat aber nichts gebracht. Kabel sind auch alle nach Schaltplan verlegt. Weiß jemand, wie das nun sein kann?
    Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen und danke schon mal im Voraus.


    mfg. Boerny
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    So, ich hab's hingekriegt, dass beide Lichter wieder funktionieren. Ich hatte tatsächlich vergessen, das schwarz-weiße (oder eher beige) Kabel vom Rüklicht wieder an das Zündschloss anzuschließen. Ich hab's bei einem Freund, der ein S50 hat nachgeschaut und abgeguckt. Das Bremslicht hat nicht funktioniert, weil der Kontakt im Bremsschild zu verbogen war.
    Danke für alle posts.:)
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Das Kabel kommt aus'nem Dicken schwarzen Gummikabel raus. Aber nicht zur Batterie. Also die Blinker und Hupe gehen. An den Glühbirnen kann es auch nicht liegen, die sind neu. Mir hat einer gesagt, das Kabel, das rumhängt könnt'n Schnelllader [wow, 3 mal "L"] sein... ?(
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Hallo,
    bei meinem S51B gehen Brems - und Rücklicht nicht mehr. Ich hab' neulich mal den Motor ausgebaut und deshalb alle Kabel der Lichtspulen vom Zündschloss entfernt. Eigentlich hatte ich mir Kabelfarbe und den dazugehörigen Anschluss jeweils notiert, damit ich's dann auch wieder zusammen kriege. Aber irgendwie fiel mir dann beim zusammenbauen auf, dass da noch ein weiteres Kabel im Batteriekasten lose rumhängt. Um genau zu sein, es ist ein schwarz-weißes Kabel, aber nicht abgerissen, sondern es hängt einfach ohne Anschluss drin. Kann es daran liegen, oder dient dieses Kabel einem anderen Zweck?


    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Ahoi,
    als ich mal den Kondensator nicht bis zum Anschlag reingebaut hab' gab's bei mir auch keinen Zündfunken. Als ich den dann noch mal gescheit bis hinten reingeklopft hab', gings eigentlich wieder 1 A (bis jetzt) mit lila Zündfunke...
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Ich hab' jetzt das Hinterrad mit allem, was dazu gehört (Bremse, Kettenschutz[der war beim Reißen der Kette zerfetzt worden] und Kette) rausgebaut. Dann habe ich die Simme heute mal angelassen. Das ging aber nur mit gezogenem Choke (bei +16°C Außentemperatur). Dann hat's aus dem Auspuff wie blöd gequalmt und an der Schelle zwischen Krümmer und Auspuff ist so ein schwarzes Öl-Zeug rausgetropft X(. Dabei habe ich die Schwimmernadel schon auf der höchsten Stufe, der Luftfilter ist frei und als Hauptdüse nehme ich eine 70er. Weiß jemand, wie das dann kommt? Ist vielleicht der Schwimmerstand falsch?:(
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Ich hab' das Problem auch. Mein S51 hat jetzt seit dem neuen Zyli + Kolben erst 300km runter. Das komische bei mir war nur: die Simme hat nur nach Warmfahren nicht mehr gezogen. Jedenfalls hab' ich rausgefunden, dass bei mir ein Schwalbenvergaser verbaut war (16 N 1-5). Da hab' ich mir einen S51 Vergaser besorgt (16 N 3-4) und von da an gings recht gut...:)
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!

    Dabei ist auch ein Stück vom Lichtmaschinendeckel rausgerissen.
    Jetzt brauch ich erst mal neue Ritzel (die Zähne sind schon Wellenförmig spitz gebogen) und 'ne neue Kette.
    Ich hab heute schon mal das Hinterrad rausgebaut. Dabei hab ich bemerkt, dass das Kugellager vom hinteren Ritzel nur 4 Kugeln besitzt. Ist das normal? Zwischen den Kugeln waren auch Metallstücke. Ich glaub bei mrt-racing müsste es günstige Antriebsteile geben, oder?:rolleyes:
    --
    Zurück zur Natur, aber nicht zu Fuß!