Beiträge von Ente69

    Wann das Problem auftrat weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, ist mir erst letztens augefallen als ich mal wieder im dunkeln fahren wollte.


    Ich verstehe nicht ganz, was das mit dem Standlicht zu tuen haben könnte, aber ich werde die Leitung mal durchmessen. :)

    Moin
    Bei meiner Enduro mit E-Zündung habe ich ein eigenartiges Problem:


    Im Standgas glimmt das Rücklicht nur, wenn der Motor hochdreht geht es ganz aus.
    Eine andere Schlusslichtdrossel habe ich schon ausprobiert, gleiches Ergebnis.


    Habe das Rücklicht erstmal an die Batterie angeschlossen, aber das kann ja so nicht bleiben.


    Habt ihr noch eine Idee woran das liegen könnte ?

    Der Spritpegel in der Schwimmerkammer dürfte sich doch durch den leeren Tank nur minimal ändern.
    Könnten diese Symptome auch auf eine zu magere Leerlaufeinstellung hinweisen?


    Wenn ich den Vergaser einstelle kommmt es mir so vor, als würde sich in einem bestimmten Einstellbereich nichts tun. Sollte ich in diesem Bereich die fetteste Einstellung wählen?

    Leider hat die neue Zündspule auch keine Veränderung gebracht. An der Zündung wird es also nicht liegen.


    Jetzt mir aber aufgefallen, dass bei recht leerem Tank, das Standgas garnicht mehr vorhanden ist.
    Der Motor geht dann nach ein paar Sekunden schon aus und lässt sich dann auch nur sehr schwer wieder starten. Der Tank ist dann aber noch nichtmals auf Reserve.
    Wieder voll Getankt hält sie das Standgas wieder wunderbar. Zumindest im warmen Zustand.


    Wie würdet ihr das deuten? Aus dem Benzinschlauch kommt nen ordentlicher Strahl raus und fahren war auch kein Problem. Nur das Standgas klappte nicht.

    Habs mir durchgelesen. Dort war die Zündung schuld.


    Ich muss gestehen, dass mir gerade einfällt das die Kiste auch mit dem Bing ab und zu mal im Standgas ausging.


    Grundplatte, Polrad und Steuerteil hatte ich zwischendurch schonmal getauscht. Bleibt ja nur noch die ZÜndspule übrig. Ich werde mal eine andere ausprobieren.


    Für weitere Ideen bin ich natürlich offen

    Mittlerweile habe ich einen komplett originalen N3-4 eingebaut. Dieser zeigt genau das gleicheVerhalten.
    Zum anspringen musss man Gas geben und kalt mit Gas am leben halten. Geht dann aber auch ab und zu mal im warmen Zustand einfach aus.


    Ich würde den Vergaser mittlerweile als Fehlerquelle ausschließen.


    Habt ihr ne Idee was das Standgassystem beim N3 so beinflusst?


    Ansauggummi und Vergaserflansch hatte ich schon mit Bremsenreiniger abgesprüht. Luftfilter gewechselt, Grundplatte getauscht und ZZP eingestellt.
    Ausser den Simmerringen fällt mir nichts mehr ein und die sind ja auch erst 1000 Km alt.

    Darüber wer Schuld am Unfall hat, kann im Zweifel nur ein Richter entscheiden. Die Polizei nimmt den Unfall nur auf, entscheidet aber nicht über Schuld und Unschuld. Wenn man sich mit der Versicherung nicht einig wird, wird dein Anwalt wahrscheinlich ein Klageverfahren anstreben.


    Kannst du den Unfallhergang nochmal schildern? So ganz ist mir noch nicht klar woher der Van kam, fuhr der vor dir und wollte wenden oder kam der dir entgegen und fing an zu wenden?

    Ich habe jetzt das Schwarz/weiße Kabel abgezogen und die Spannung gemessen, die ankam. Es kamen nur 1,x Volt an.


    Dann habe ich das Gelbe Kabel gegen die Motormasse gemessen. Waren um die 2 Ohm.


    Heißt das es muss ne neue Grundplatte her oder war es falsch gegen Motormasse zu messen?

    Moin,
    ich habe ne gebrauchte Vape bei Ebay geschossen. Alles eingebaut und verkabelt, aber natürlich stimmt damit was nicht.
    Das Licht geht nicht :(


    Fehler in der Verkabelung würde ich ersteinmal ausschließen.


    Jetzt die frage: Grundplatte oder Regler austauschen?


    Die Birnen bleiben alle heile, würde das den Regler als Fehlerquelle ausschließen?
    Kann man irgendwas durchmessen?


    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe :)