Oder hier:
http://www.zweirad-johnson-suh…erbinder-S50-S51-S70.html
Lohnt sich sowieso da mal zu bestellen. Hat noch viele Originale Teile da.
Z.B. Speichen oder ganze Laufräder.
Oder hier:
http://www.zweirad-johnson-suh…erbinder-S50-S51-S70.html
Lohnt sich sowieso da mal zu bestellen. Hat noch viele Originale Teile da.
Z.B. Speichen oder ganze Laufräder.
Ja kla ne Ausfahrt wäre cool. Essen ist ja auch nicht soo weit weg.
Bis deine fertig ist scheints ja auch noch ein paar Schrauberstunden zu dauern.
Oh das is ja nen nen nettes Angebot. Habe zur Zeit leider kaum Platz zum schrauben, so wie es aussieht werd ich das Ding zu meinen Eltern schaffen und mich dann da austoben. Aber vllt kann man sich ja mal bei besserem Wetter treffen und ne Runde drehen.
Ich habe leider ein kleines Problem mit den Federbeinhülsen, die sind viel zu kurz. Die Chromhülsen die aktuell dran sind, sind ca. 3cm länger.
Habe die hier gekauft:
http://www.sausewind-shop.com/…S70-KR51-SR4-3-SR4-4.html
Gab es da Unterschiede bei den hinteren Federbeinen an der S51? Hätte gedacht, dass die alle gleich waren.
Und weiss jemand wo es die passenden gibt die ich brauche?
Soo heute kam das erste Paket an:

Hab die Teile bei Sausewind bestellt und muss sagen, die kamen wirklich mega schnell. Habe die Sachen Samstag bestellt.
Auspuff ist der originale schwarze, denke mal mit dem hab ich Ruhe vor Rost.
Hier nochmal zwei weitere Bilder vom Kauf:
Ich suche immer noch das Lackset bzw. einen Seitendeckel, wer sowas übrig hat bitte melden.
Hmm den Kopf wegbohren gefällt mir iwie nicht so richtig, habe dann ja garnix mehr wo ich die Schraube greifen kann.
Was willse denn für den Bing haben?
Moin,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich heiße Michael und bin 21 Jahre alt. Wohne in Wuppertal und studiere dort Maschinenbau.
Vor 3 Jahren habe ich mir meine erste Simson zugelegt. Eine S51 E/4, die ich bis heute immer schön gepflegt habe und niemals wieder hergeben würde.
Vor kurzem habe ich mir eine weitere S51 zugelegt. Der jetzige Zustand ist leider mehr als bescheiden, aber naja wird schon noch werden.
Habe mir das Wrack eigentlich nur gekauft damit ich was Alltag taugliches mit Blinkern, Zündschloss und den ganzen Spass habe. Da mir das an meiner E/4 doch sehr fehlt.
Soll ein Alltagsgefährt werden, dabei wird also auf Hochglanzoptik keinen Wert gelgt. Wird eher günstig und praktisch sein.
Also einen Motor habe ich noch liegen, der geht demmnächst noch zur Regenerierung. Teile sind fast alle schon bestellt und kommen hoffentlich demnächt an.
Gepant ist: Alles zerlegen und reinigen. Stoßdämpfer bekommen Plastehülsen, Telegabe wird überholt. Dann alles zusammen bauen und Spass haben.
Falls Jemand von euch noch so einen originalen grünen Seitendeckel übrig hat wäre ich da sehr dankbar für. Altenativ würde ich mich auch über ein komplette Lackset in oiginalem Lack freuen. Zustand ist dabei relativ egal, kann ruhug ein bisschen Rost und die ein oder andere Delle haben. Sollte halt nur nicht so mega viel kosten der Spass.
Habe den mehr als einmal versucht einzustellen, inclusive Schwimmer, aber so richtig will der einfach nicht.
Wobei ich auh nicht ganz verstehe warum ich einen NEUEN Vergaser aufmachen muss und an dem Schwimmer herumbiegen muss.
Kann ja sein, dass die Qualiät besser geworden ist. Den habe ich vor zwei Jahren gekauft.
Ansich läuft der ja ganzg gut. Kerze is schön Rehbraun und Leistung is auch da. Aber sobald der an einer Ampel z.B. nen bisschen im Leerlauf läuft und man dann losfahren will, brummt die ganze Kiste einfach nur und kommt nicht vorwärts. Lass dann immer kurz den Motor ein bischen aufheulen und fahre dann erst los. So gehts wunderbar.
Und anspringen will das Ding nie, egal ob Sommer oder Winter, mit und ohne Kaltstart. Mann muss immer erst ein paar mal treten.
Warm isse dafür sofort da.
Hatte mal einen Bing von dem Kollegen drauf.
Also das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Springt immer sofort an, kommt sofort ausm Arsch, egal wie lange man im Leerlauf war.
Ich denk mal wenn ich den alten nich wieder hinkrieg, kauf ich mir auch den Bing. Allein schon der tolle Schwimmer, der wird einfach nie undicht da aus Plaste und biegen muss man da auch nichts. Wenn nur der stolze Preis nicht wäre.
Einen neune habe ich mir schon zugelegt, doch der läuft eher bescheiden.
Lässt sich nicht gut einstellen, Moped springt mit dem auch sehr schlecht an. Soll aber ne Krankheit bei den neuen Vergasern sein. Können einfach nicht mit der Qualität von den alten mithalten.
Deshalb hatte ich mit dem Gedanken gespielt den alten wieder zu aktivieren.
Ist ein 16N1 mit der kleinen versenkten Schraube.
Könnte man evtl. einen schmalen Schraubendrehr in dem Schraubenkopf hinein treiben? Sprich Schraubendrehe auf den Kopf setzen mit nem Hammer draufkloppen bis der sich in den Schraubenkopf eingearbeitet hat?
Oder macht man dabei wahrscheinlich was kaputt?
Moin,
bei meinem neuen Moped sitzt die Leerlaufluftschraube fest. Der Vorbesitzer hatt schon versucht die wieder zu lösen, mit dem Ergebnis das der Kopf jetzt rund ist.
Habt ihr ne Idee wie man die noch rausbekommt?
Kann man die ausbohren, habe da Angst was kaputt zu machen.
Oder kann man die vllt mit irgendwas greifen? Die sitzt ja leider so vertieft. ![]()
Hatte das auch mal. Konnte an der Schraube rumdrehen und hat nix gebracht. Konnte die soga komplett rausschreuben.
Bei mir war es die Teillastnadel. Hab die dann eine Kerbe höher gehangen und dann ging alles wunderbar.
Kontrollier einfach mal ob die in der richtigen Kerbe sitzt, bevor du den Simmerring neu machst.
War bei dem Bing nicht sonen Schraubnippel bei?
Musst eigentlich nur die Hülle kürzen und den Nippeldraufmachen. Besonders Begabte bekommen das sogar hin ohne den alten Nippel drauf zu machen.
Musste dir eigentlich keinen neunen Zug für kaufen.