nochmal Klarlack rüber und fertig...
Beiträge von Dobbi
-
-
du könntest den Radioempfang der anderen stören und dafür haben die Leute ja bezahlt
-
psst kleiner Tip: Castrol 75W-140 Limited Slip (LS ist ganz wichtig), das Öl hält länger das Getriebe auch und es schaltet sich butterweich.
Gruß Dobbi -
zur Kupplung: man sieht auf dem Bild die halbrunden Nuten auf den Belägen, wenn die noch da sind müsste es ok sein.
-
Du kannst auch ein wenig Batteriepolfett dran schmieren das sollte die Korrosion verhindern.
-
Wow also mit so einer Antwort hätte ich nun nicht gerechnet, das die Konzentration aber viel höher ist im Polyester als im Obst ist dir sicherlich klar und das Polyester auch nach Tagen noch nach dem Zeug stinkt ist auch nicht schön.
Viel Spaß beim Laminieren des Styro-Kerns mit Polyester.Ich werde das Gefühl nicht los, du bist nur hier um klug-zu scheißen, anstatt den Leuten wirklich zu helfen.
-
Nur so zum Verständniss, wenn die Ziehkeilwelle die richtige ist (mit allen Nuten und Rillen) und alle Kugeln richtig drin sitzen ist es fast unmöglich, das die Welle von allein rausfällt.
-
Ich würde dir empfehlen mit Epoxy zu arbeiten, das erfordert zwar ein wenig Vorsicht beim mischen aber da brauchst du um die Verträglichkeit des Formkerns keine so große Gedanken machen.
Polyester ist zwar billiger, bleibt aber klebrig/schmierig, stinkt auch nach Wochen noch ekelhaft und enthält Styrol als Lösemittel. -
es sind eben nicht alle Kugeln drin, sonst wäre das Technisch kaum möglich.
Gruß Dobbi -
Ok, ich bin davon ausgegangen das man beim lackieren nicht den billigsten kram kauft.
Aber angesichts dessen, das auch ein Haufen schrottige Ersatzteile immer wieder verkaufen werden, hätte ich eigentlich darauf schließen müssen müssen. -
Inzwischen hat er sich auf Basislack aus der Spraydose korrigiert, das geht schon, im Gegensatz zum ursprünglich erwähnten 1K-Dosen-Decklack. Wer meint, das letztere mit 2K-Klralck überziehen zu müssen, wird noch seine Freude haben.
1K-Dosenlack und Basislack kann das selbe sein, ich glaube du verwechselst da gerade etwas mit 1-schicht und 2-schicht-Lacken. Natürlich brauch auch der normale Lack aus der Spraydose ne Klarlack Deckschicht oder wie soll man den sonst halbwegs Benzin und UV-resisten bekommen und wer hat hier was von 1K-Decklack geschrieben?Beruhigt euch mal wieder, der Themenstarter hat fürn haufen Geld seine Teile grundieren und spachteln lassen, nun hat er kein Geld mehr also was bleibt ihm anderes übrig.
-
ich kann nur sagen womit ich den ganzen letzten Winter beschäftigt war und da hab ich nur mit 1K-Basislack lackiert und denn mit 2K-Dosenlack drüber geduscht, wie gesagt wenn man das beides von einer Firma kauft gibt es da keine Probleme weil genau dafür ist Lack ja konzipiert und soweit ich weiß gibt es nur 1 Firma die 2K Lack aus der Dose verkauft
.
Gruß