Beiträge von Pendagon

    Hallo Hallo,
    langsam,... Ihr seht nur die Bilder, keiner von uns weiss, wie es genau passiert ist, oder wer Schuld hat. Ob Motorradfahrer oder LKW-Fahrer, ist dann in diesem Moment egal. Erwischt hat es die Motorradfahrer, und denen kann keiner mehr helfen.


    Klar ist, dass man auch ähnlich aussehen kann, wenn man mit 60 km/h unterwegs ist. Denn es zählt immer noch die Geschwindigkeit des "Gegners" dazu. Möchte nicht wissen, wie man aussieht, wenn ein PKW von der Gegenseite mit 100 km/h in einen reindonnert, nur weil der Fahrer grad sein neues Handy ausprobiert und die Kontrolle verliert.


    Man sollte nur mal über so Sprüche wie: "Wer bremst, verliert", nachdenken.


    Schnelles Fahren ist nicht gefährlich, wenn die Situation es zulässt. Du kannst bei verschneiter Fahrbahn auch mit 50 km/h im Ort unterwegs sein, wenn Du einen Bremsweg von 8x so lang einrechnest.


    Ich persönlich finde es gut, dass Fragga solche Bilder gepostet hat, dann denkt vielleicht doch einer mal nach, bevor er den Hahn aufdreht. Mir jedenfalls gehen diese Bilder nicht so schnell aus dem Kopf...


    Viele Grüße


    Alex

    :bounce:


    Ja, vor allem kommt da nochmal was,weil genug Dampf da ist. Habe nicht vor, zu frisieren, wegen der Versicherung. Wenn was passiert, bist Du am A****. Und wenn sie läuft, dann läuft sie auch, lächel.........


    Mein neuer Nachbar hat auch ne SR, fährt aber nie, versuche sie ihm abzuquatschen. Mal sehen, Drück mir die Daumen.....


    Alex

    Na ich bin wohl ein etwas älteres Semester, hatte aber gestern abend mal wieder echt Spass, 2 Jungs mit Ihren Plastikbechern zu vernageln.
    Das war so:
    An der Ampel standen die beiden mit ihren Kisten (schwarz lackiert, Seitenständer, LED-Lichter, Rennauspuff,....). Ich kam dann mit meinem rot-weissen SR50 an. Beide schauten mitleidig auf meinen Roller und haben den Kopf geschüttelt. Ampel grün, wir losgefahren. Hab sie ein bissl nach vorne gelassen, als die dann nicht mehr schneller konnten, hab ich gemütlich den 4. Gang eingelegt und sie in der blauen Fahne zurückgelassen. Mann, waren die baff.:-)))))


    An der nächsten Ampel wollten die nichts mehr. ;D


    Und das mit einem Serien SR50 :)


    Viele Grüße


    Alex

    Die Zündung ist etwas aufwendig gemacht, vor allem bei den Dingern, die 12 V Zündung haben, der Rest aber 6 V -Technik ist. Am Besten Zündung auseinanderreissen und komplett neu zusammenbauen. Evt. Unterbrecher neu rein, Grundeinstellung,...dann sollte sie laufen.

    Genau so isses. 10er Schlüssel, Rohrzange, und nen Hammer :) und man kriegt das Möpp immer wieder hin. Auch die Preise stimmen noch. Hatte mal nen Korea-Roller. Allein so ne sch*** Plastikabdeckung 32 EUR, dafür kriegt man bei ner Simson schon fast nen Motor :)


    Oder der blöde Antriebsriemen, CDI, Elektronische Kraftstoffanzeige. Braucht kein Mensch. Ein Bekannter hatte seinen Roller (Peugeot) in den Service gebracht und dafür 450 EUR abgedrückt. Er ist fast vom Stuhl gefallen.


    Daher habe ich beschlossen, bei der Simson zu bleiben, wennauch der SR50/1 manchmal etwas belächelt wird. Egal, mir gefällt er, läuft gut (nicht frisiert, ca. 65 km/h) und ist klasse zu warten.


    So long,
    Alex

    Hallo Leute,
    habe am Freitag meine Teile für die SR 50/1 bekommen (Dichtungssatz, Kerze, Stecker, Kabel, Batterie, Benzinschlauch,...) und habe nach 1 Jahr Standzeit den Vergaser zerlegt, gereinigt und neu Zusammengebaut. Habe dann die Grundeinstellung Standgas, Gemischschraube eingestellt.


    Dann alles montiert und........... 2 Tritte und die Simson läuft. Bin gestern ohne irgendwas nachzustellen ca. 100 km gefahren. Hat sehr viel Spaß gemacht!!! :)


    Das zeigt mir, wie klasse und solide die Dinger sind. Und kein Elektronik-Quatsch ist verbaut.


    Viele Grüße


    Alex

    Hallo Leute,
    mal ne Frage....


    Darf man eigentlich den Einlass polieren (ohne den Durchmesser zu erhöhen)?


    Bei meiner Isetta hat das ein bissl was im Bereich Anzug gebracht.


    Viele Grüße


    Alex

    Hallo,
    auf meiner Suche nach einem Händler im Internet für Simson-Teile bin ich auf Zweirad Schubert (http://www.simson-motorrad.de) gestossen.


    Habe dort einige Teile für meine SR50/1 bestellt. Postwendent kam eine E-Mail zurück, in der gefragt wurde, dass die Zündkerze nicht die Richtige ist, da ich offensichtlich einen SR 50 habe.


    Das fand ich echt klasse und sehr aufmerksam. Habe gleich angerufen und mich bedankt.


    Fazit:
    Kann ich nur empfehlen, die Preise stimmen auch und der Service ist super. Was hat man davon, wenn man für ein paar Cent etwas günstiger kauft, und sich nur rumärgern muß?!
    Ebay ist ja ganz ok, aber teilweise stimmen die Portokosten nicht und unterm Strich wird es ganz schön teuer...


    Euer Alex