Beiträge von Towlie

    Hey ja ich komm aus Ingolstadt :D
    Du aus Bergheim? Mein Arbeitskollege kommt a von da, so klein wie das ist kennst den vielleicht sogar. Könnten uns auch gern mal treffen bei schönem Wetter und eine Runde drehen...
    Morgen um 9 hab ich erstmal den Prüfstandslauf für die Tüv Eintragung.
    Mal sehen was geht


    jo, nicht direkt aus bergheim sondern in ner Ortschaft daneben, die noch kleiner ist :D
    wenn meine schwalbe fertig is können wir ma ne runde fahren :D
    du arbeitest bestimmt bei Audi oder ? 8)

    ihr könnt ruhig was schreiben.
    :doofy:



    momentan sieht die Sache so aus:


    Rahmen wird teilweise in Natriumlauge (?) entlackt (Rohrreiniger + Wasser)


    Hier noch Bilder vom Motor:


    Ich hoffe der Motor läuft wie vor 42 Jahren :thumbup:



    Den Auspuff hab ich auch ausgebrannt + poliert:



    dann noch die Lackierpistole sauber gemacht und Primer gekauft:

    am Montag oder Dienstag wird lackiert bzw. erst mal der Primer drauf :a_grgrins:

    ich hab heute mal das mit dem Natriumhydroxid probiert.
    ich hab ne wanne, die aus nem Kanister von nem Pflanzenspritzmittel gemacht wurde (halbiert^^)
    die Kanister sind ja normalerweise säurebeständig.
    Ich hab erst Wasser rein und danach Rohrreiniger dazugegeben (schätzungsweise etwa 100g)


    Ich entlacke grad das Hinterteil vom Schwalbenrahmen, da dieser Teil sehr verwinkelt ist und nicht gerade leicht zu schleifen ist.


    nach einigen Stunden hab ich mir die Sache mal angesehen und am Metall mit nem Holzstock rumgefuchtelt.


    Der Lack ließ sich mit dem holz "abschaben". Jedoch nur bis zur Grundierung.


    Ich lass das so stehen und teil euch morgen das Ergebniss mit.


    hier noch ein paar Bilder:

    servus,


    hab aufm Roller auch solche billig reifen.
    ich fahr eigentlich auch nicht, wenns drausen regnet, aber manchmal ist man halt weg und wenn man heimfahren will schüttets
    die Reifen rutschen bei nässe so dermaßen weg, auf den Markierungen auf der Straße muss man auch total aufpassen beim anfahren.


    was bringt die Boost-Bottle eigentlich ?
    und was der Rennluffi und andere Bedüsung ?


    weil die ori. Ansaugung bei da schwalbe is echt n Witz :lol:
    n paar Behälter und n meter langer schlauch.
    wieso muss der die Luft von da oben ansaugen 8|
    is ja n straßenfahrzeug :D


    gummis noch auf die Trittbretter und evtl. noch den Narbendeckel polieren :thumbup:

    gut, danke für die Mühe


    bei deinem Link zu dem shop steht folgendes:

    Zitat


    2:1 mit Mipa EP-Härter E10 kurz bein Einsatz als Grundierung/Haftvermittler
    keine Verdünnungszugabe notwendig

    2:1 mit Mipa EP-Härter E25 beim Einsatz als Schleiffüller
    Verdünnungszugabe Mipa EP-Verdünnung max. 10 %


    soll ich dann erst mit e10 mischen und drüber und dann die zweite schicht mit E25 ?



    Der Rahmen ist komplett blank, hab sau viel WD-40 drauf, dass er ned gammelt.
    aber das zeug muss wieder runter, sonnst haftet die grundierung ned.
    wie geht das am besten ?
    mit Bremsenreiniger ?

    @ sterni


    auf den Ep-Primer dann direkt die Farbe drauf oder ?
    und wie viele schichten ?


    die Farbe sollte halt gut halten und nichts rosten.
    Bei meinem Mofa war das so, wenn ich ne schraube reingedreht hab, dann hats den Lack abgeblättert.
    Hatte da 2K Primer + 2k Lack
    Rahmen war blank geschliffen.
    bin vorher noch mit Lappen und Silikonentferner drüber

    so, es gibt nach langer Zeit Neuigkeiten:



    Der Motor ist zu 95% fertig.
    folgendes wurde gemacht:


    -neu geschliffener Zylinder und neuer Kolben
    -VA Schrauben
    -Vape
    -neue Kurbelwelle
    -neue Kupplungsfedern
    -neue Kupplungsreibbeläge
    -neue Sicherungsbleche
    -neue Dichtungen
    -neue Zuganker
    -neue Haltekrallen
    -neuer Düsensatz + Dichtungen fürn Vergaser
    -neue Kickstarterwelle
    -neue Lager
    -...


    Den Rahmen hab ich komplett zerlegt.
    und schonmal den Öldreck, der cm dick an der Ständeraufnahme war.
    wegen dem Öl hat der Rahmen fast überhaupt keinen Rost.
    Einige Teile hab ich schon abgeschliffen.
    Kädix ist schon fertig mit meinem Teilen :D
    Die Stoßdämpfer hab ich auch schon zerlegt :D
    besser gesagt nur einen, die anderen bau ich erst auseinander, wenn ich den einen wieder zusammenbaue, sonnst weiß ich nicht, wie ich den wieder zusammenbau :D
    An den Stoßdämpfern wurde auch rumgepfuscht, soger die gummiteile waren lackiert :_shoot2:
    Die Hülse wird pulverbeschichtet, die obere plastikhülse wird lackiert.


    Hier die Bilder (sry, für die schlechte Qualität, hab ich mit Handycam ohne Blitz gemacht)


    8)