Beiträge von Mr_X_oO

    also ich find IM1 ganz gut. bza was heißt gut, aber da liefen zumindestens auch mal heavy metal ,punk und sowas, also net so 08/15, sond schon insider krams, und auch viele livekonzerte wie von rock am ring zb... und ich finde, da wird auch teilweise musik voneinander getrennt. mal läuft nur so musik, mal andere.


    aber mtv war auch nur noch "mach mich doof tv"

    bei mir kommen nur viton doppellippen dichtringe rein . nix anderes. als ob ich mir da nen risiko spiel draus mach, und so 25 jarhe alte dinger da rein bastel, um sagen zu können " jea, original de de errrr.. " ich mein , ihr könnt ja machen was ihr wollt, aber meine motoren bau ich nur sachen rein, wo ich auch mit großer sicherheit sagen kann, das die halten.

    also fahrwerkstechnicht ...hätte ich ...auf den sperber ms 50 zugegriffen



    nur bin ich mir nich sicher wielange das der motor mitmacht :D



    muss man nicht unbedingt. ist eigendlich viel zu teuer, geld für ne ms50 auszugeben
    wer relativ gut schweißen kann, kann sich die schwinge auf ZFB umschweißen . Wers net kann kauft sich ne kastenschwinge mit ZFB aufnahme von jemanden, der die baut.


    dann muss man nur noch ne aufnahme an den rahmen schweißen. Und ne E-Streben aufnahme an den Lenkerkopf.


    Wenn man noch en paar kleine Spielerreien vornimmt, hat man schon was relativ gut geländetaugliches. klar, es ist net mit ner vollcross zu vergleichen. aber mit so nem moped geht man dann auch extra auf speziele simson rennen, damit man gegen gleichwertige mopeds fährt. und so rennen steck eine cross simson locker weg, sofern sie ausreichent umgebaut ist.




    und der motor. klar, der wird niemals so lange halten, wie nen stino motor. aber man kann schon krasse sachen mit dem anstellen ( siehe lt 45 ps motor)




    edit: steven, hast du kegelrollenlager in der gabel drinne ?

    heute in eises kälte ma wieder was getan :D -3 grad warns in der halle. egal.


    Der scheiß O-Ring auf der Kickerwelle war undicht.Ganz öl lief dadurch raus. schon das zweite mal ,dass ich sowas hab. war auch bei meiner s51. Also musste das gemacht werden. Kleiner Tipp, für die , die auch so Probeme haben , und gerad keinen neuen O-Ring da haben. Einfach O-ring Vorsichtig runtermachen, und dann in die Nut Nähgarn reinwickeln. Einfach mal en paar umdrehung reindrehn, dat da gut was rein kommt, Faden raushängen lassen und dann den O-Ring wieder rein. Dann en bischen öl drauf und dann testhalber mal eben die schaltwelle drüberschieben. wenns zu stramm ist, einfach den faderwieder abdrehn.


    Funktioniert ganz gut.


    Naja . Dann nochmal den Luftfilterkasten bearbeitet. Sprich den deckel, den man aufmachen kann, um die Luftfilter zu wechseln. Da hab ich nen anderes "system" gebastelt, um den deckel schneller aufzubekommen.


    Und am Motor hab ich jez ganz vieles klappbares Klapzeug drann :D


    Fußrastenträger und die Klappbaren Hebel. Und ich bin von den Hebeln echt überrascht. Untypisch gute quallität für MZA. Bei dem Fußrastenträger bin ich aber noch am überlegen, unten rum Winkeleisen dranzuschweisen, damit das net krumm geht. Muss ich ma nächste woche unserem Platzmeister in die hand drücken