Der Reifen geht ja noch (Ironie) ABER wie kann man sich in die 250er TS nen EM250 Motor hängen??? Schade um den MM250/4...
Beiträge von simex
-
-
Radiolot auf Rolle ausm OBI geht wunderbar. Wichtig ist, wie schon geschrieben wurde, KEIN bleifreies Lot.
-
Was ist mit dem Spritzschutz? Die kannst so kaufen... das sind Nachbau Spritzschutze... zum Reifenprofil... vorme ist ein Heidenau/Pneumant drauf... nur hinten siehts stark nach Mitas aus. Kein Tacho ist hier das Hauptargument

Hupe scheints auch keine zu geben. -
RAL 9005 "seidenglänzend" kommt ziemlich nahe an das Original ran. So lasse ich seit Jahren meine Rahmen beschichten.
-
Keine Ahnung...
-
Hätte nicht gedacht das ich nochmals nen Satz Ungarn Felgen in die Finger bekomme.

Davon hab ich auch noch eine... ne zweite suche ich noch

-
Deswegen hab ich ja geschrieben:"meine Meinung".
Wie Du was machst, ist deine Sache... für mich ists trotzdem liebloser Pfusch, da der Lack dir auf den Gummiteilen eh reißt oder Abblättert. Und dann siehts richtig Kacke aus. Aber hey, jeder so wie er mag. -
Ganz ehrlich? Lackierte Dichtungen und Gummies sind, finde ich, ein no go. Wenn man sowas schon macht, dann bitte richtig. So sieht es jedenfalls, egal wie gut der Lack auch ist, unprofessionell aus. Meine Meinung.
-
Hast du etwa noch eine 050 im Aufbau, neben dem Postroller? Die 050 sind ja anscheinend ganz seltene Mopeds!
Nein, die 050 ist schon ne Weile fertig... hatte nur nicht die originale Schwinge dazu. Momentan ist eine von der S53 OR Mofa Version verbaut. Die 050 siehst Du im Hintergrund vom Bild des "Post"- Rollers

Warum sieht die rechte so anders aus als die linke?
Keine Ahnung... ist nun mal so bei der 050.
-
Naja, ganz so leicht ist das nicht... schon alleine wegen der doppelten Federbeinaufnahme auf der rechten Seite. Die Schwinge war schon gut verrostet. Letztlich bin ich mit Flex und ner Schruppscheibe dem Rost zu Leibe gerückt. Das war nicht nur Oberflächenrost... teilweise waren da schon richtige Rostplatten. Hab fast 2 Stunden gebraucht. Den Rest sollte der Sandstrahler runter bekommen.
-
Da bekommt man endlich mal ne Simson 050 Schwinge und dann ist se natürlich total vergammelt!




Nun ja... Ich hab se mal grob fürs Sandstrahlen und Pulvern vorbereitet
-