Klar MZ ETZ 150.
Beiträge von Ostpeat
-
-
Habe sie schon so bekommen und das bleibt auch so. Muss nur noch überlegen welches Rücklicht rankommt und vorne der Scheinwerfer muss auch noch ab.
-
Einmal Lenkkopflager vorne neu, Motorlagerung gewechselt und Lenker erneuert. Trotzdem noch lange nicht fertig sowas verbasteltes hatte ich noch nicht gesehen bisher.
-
Ich hab den Schlauch ausserhalb des Herzkastens hinter die Ketteschläuche geführt.
-
OK.
Ich mag auch original und hab auch genug originale, es ist aber für einen meiner Söhne und da darf es ruhig so aussehen.
Ich war in dem Alter auch nicht anders man will sich ja von der Menge abheben und ein extremer Umbau ist es ja nun wirklich nicht. -
Habe heute meine CZ 450 weggebracht und gegen eine s50b2 getauscht.
Viel ist vom original nicht mehr übrig da sich wohl jemand künstlerisch verausgabt hat.
Das gute ist das es einen zerlegten S70 Motor mitzu gab sowie ein paar andere nützliche Teile wie nen Alu-Kettenkasten von den 64er Vogelmodellen, Seitenstreben S50N, Endurostreben....
Ansonsten ist nen verbogener Lenker verbaut mit ETZ Armaturen, ETZ 150 Tank und noch mehr komischer Dinge.
Augenscheinlich ist die Motorlagerung defekt bzw. Nicht vorhanden sowie der Schlauch hinten bzw. Die Felge hinten defekt.
Alles in allem viel Arbeit und an einen original Zustand ist nicht mehr zu denken, leider.
Aber was macht man nicht alles um Sohnemann einen fahrbaren Untersatz zu bescheren. -
Habe gerade nochmal probiert wie sich der Vergaser im kalten Zustand mit Ansauggummi verhält, er ist einwandfrei angesprungen und hat auch perfekt das Standgas gehalten und auch gut Gas angenommen.
Werde sobald es meine Zeit und das Wetter zulässt Mal eine ausgiebige Testrunde machen. -
Und zack will jemand schon Gewinn machen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
So habe heute endlich Mal Zeit gefunden.
Erstmal mein Setup:
60er 2Kanal mit altertümlichen Kolbentuning, 28er Krümmer ungekürzt und den Auspuff mit "echten" Gegenkonus von Sachsenmoped, 6V Unterbrecher Zündung(nicht optimal), Luftfilterumbau vom Vorbesitzer (mehrere Löcher im Herzkasten und Feinstrumpf statt Patrone)Habe beim neuen Vergaser die unbekannte Hauptdüse gegen eine 75er getauscht und den Schwimmerstand zuvor kontrolliert(hat gepasst). Habe mein Moped dann getestet und versucht einzustellen, was aber nicht wirklich ging da nach kurzem Betrieb keine Gasannahme mehr möglich war also erstmal den Ansauggummi abgezogen danach ging er einzustellen.
Denke ich muss noch mit den Düsen rumbrobieren oder liegt es vielleicht doch an dem zugelöteten Kanal??
Im Stand ging es immer nur kurz mit dem Ansauggummi. -
So habe heute Mal ein bissel was verbaut. Fussrasten Träger ist auch sehr passgenau, bei meinem war eine Schweißnaht komplett gerissen.
Auspuff passte auch wunderbar bis auf die hintere Schelle da war die Rundung nicht wirklich passend zum Auspuff. Jetzt lass ich Mal Bilder sprechen. -
Und ich hab ihn schon, Mist;-) Beschriftete Düsen und ein Set wären aber auch schön gewesen.
-
Also der untere Kanal ist ja verschlossen, so scheint es auf den Bildern. Damit ist der Vergaser auch kein "Closed System" wie RZT ihn bezeichnet. Um wirklich "Closed" zu sein müsste der kleine Kanal offen und von außen keine Öffnung vorhanden sein. Es geht ja darum, die ungefilterte Luft von außen nicht in den Vergaser zu bringen. Vielleicht erkennt man es aber auch nur schlecht auf den Bildern.
Habe Mal nochmal ein Bild angehängt und das einzige Loch rot eingekreist.