Heute endlich Mal ne Stunde Zeit gehabt und von U auf E-Zündung umgebaut.
Nachtrag:
In der Pause Mal schnell einen Halter für das Steuerteil gebastelt.
Beiträge von Ostpeat
-
-
Zu den Rücklichtkappen, hätte mir aufm Teilemarkt mal 2 Nachbau Kappen geholt. Ohne Nacharbeit haben sie überhaupt nicht gepasst.
Müsste den äußeren Bund mit nem Dremel bearbeiten. -
Das kann ich so nur optisch beurteilen denn ich muss sie noch einbauen.
Habe mir gedacht das ich sie einfach Mal probieren. -
Hallo,
Habe auch Mal wieder was im Shop bestellt.
1. Schlauch
2. Bremsbacken
3. Griffe S51Also Qualitätsmäßig bin ich wieder positiv überrascht, beim Schlauch beispielsweise ist die Kappe mit Ventilausdreher und die Bremsbacken sehen optisch OK aus.
Die Griffe scheinen auch OK zu sein muss man halt sehen wie sie Halten. Anbei ein paar Bilder. -
Nabend.
Habe die Anlage mit geschlossenen Gegenkonus verbaut, klar ist es nicht original aber von der Geräuschkulisse annehmbar und denke ich vergleichbar mit einem originalen Auspuff. Vorher hatte ich einen umgebauten originalen (mit Kegel) gehabt welcher bei weitem lauter war und mein AOA3 am 70er ist auch um einiges lauter.
Ansonsten hab ich in dem Fred auch noch ein paar Bilder gepostet:
Sachsenmoped.de -
Ich würde einfach Mal eine ETZ an deiner Stelle probefahren. Während meiner Ausbildung bin ich ne alte Kawasaki KZ 400 gefahren und ab und an Mal mit der Etze vom Kumpel, die ETZ war aber einfach nix für mich da ich gefühlt aufgrund der Sitzbank/Tank Kombination immer auf den Tank gerutscht bin.
Ich würde dir eine TS/1 empfehlen mit 5gang Motor. Ich selbst hatte eine TS/0 welche aber vorne ein kleineres Ritzel bekommen hat um mehr Durchzug zu bekommen.
Bei der /0 ist einzig das 4gang Getriebe gewöhnungsbedürftig. -
Hallo habe beim letzten Mopedkauf ein Motorgehäuse mit Innereien dazu bekommen. Laut Verkäufer ist es Nachbau aber irgendwie hab ich das Gefühl das beide Hälften nicht zusammen gehören vielleicht kann mir jemand helfen?
-
Stimmt 18€ sind es im Vergleich mit der Minimal Version von ddrmoped.de.
70€ sind es im Vergleich mit einem kompletten Set, denke ich Mal.
Mir würde die Sparversion reichen ein bissel basteln kann und will man ja auch. -
Nabend.
Hab gerade entdeckt das es jetzt auch die “Vape“ Sparversion zu einem gutem Preis gibt. Hätte ich ja gerne selbst probiert aber habe erst am Wochenende eine SLEZ geholt. -
Wollten die neue an die alte machen und haben etwas zu Doll gezogen, Übung macht halt den Meister.
Kettenschläuche sind Nachbau von Sachsenmoped und beim unteren sind noch etwas mehr Fertigungsreste drin was sich mit der alten Kette schon nicht gut machen ließ. -
Genau. Ne meine Jungs sollten noch die Kette wechseln, tja einmal nicht aufgepasst und die Kette war weg, also durften sie einmal alles ausbauen aber so lernen sie es wenigstens.
-
Hab auch Mal ein bissel geschraubt endlich läuft sie, defekt war die Zündspule.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.