Beiträge von bimmel

    Bei mir das gleiche, online beantragt 2 Tage später kam die Mail


    Zitat

    Sehr geehrter Herr XXXXX,vielen Dank für Ihren Antrag. Sie beantragen einen Nachweis über eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), die vom Kraftfahrttechnischen Amt der ehemaligen DDR für Ihr Fahrzeug erteilt wurde. Zur Prüfung Ihres Antrages benötigen wir folgende Unterlagen:
    1. ein Foto vom Fahrzeug (vorn und rechte Seite sichtbar)
    2. ein komplett lesbares Foto vom Typschild
    3. Die Angabe der Motornummer


    Um die Bearbeitung Ihres Anliegens zu beschleunigen, empfehle ich Ihnen, die erforderliche Angabe per Email zu übermitteln.Nach Übersendung der Fotos wird Ihnen die Allgemeine Betriebserlaubnis zugesandt. Die Gebühr wird per Nachnahme erhoben und beträgt 20,73 €.Die Lagerfrist der Post beträgt bei nicht Antreffen eine Woche.Mit freundlichen Grüßen

    Durch das viele probieren fehlt teilweise schon ein Großteil des Gummis unterhalb des Rings dort ist schon das blanke Alu sichtbar, dafür steckt oben noch Gummi drin über den Ring quasi wenn man von oben drauf schaut. Wenn ich das Teil erwärmen würde mit einen Brenner ob das gut ist für das Alu in der Hoffnung ich bekomme die restlichen Gummireste auch noch raus ?



    also einfach scheint das nicht zu sein egal was ich versuche :-/ unten schabe ich nur am inneren lang. Da haste oben das Gummi dann kommt der "Steg oder Kante" darunter hatte ich gedacht sitzt der Ring.

    Billigkram hab ich gelesen ist Müll da sind die Spitzen zu weich. War beim Nachbaren der hatte noch richtig alte aus DDR Zeiten damit ging es

    Hallo,


    ich stehe vor dem Problem das ich die vordere Telegabel demontiert habe, lief bisher auch ganz problemlos. Jetzt die frage wie kriege ich diesen Dichtring raus da dieser eh kaputt war schon. Eine kleine Ringfeder kammir schon entgegen aber diese hartnäckige Gummidichtung will nicht raus.


    Moin,


    kann mir jemand sagen welche Größe die Seegeringzange haben muß für die Seegreringe in der Telegabel zwecks auseinanderbauen ?
    Ich könnte diese auch aufbiegen aber ich bevorzuge immer die Werkzeugmethode da ich später ja neue Ringe wieder einbauen muß.
    Es gibt da wohl billig Zangen deren Spitze sehr weich ist und eben die etwas teueren Zangen (Knippex) nur gibt es die in versch. Größen.

    Hallo Gemeinde,


    ich hab schon des öfteren gelesen das es Kabelbäume für die S51 gibt aber nicht mit original Farben. Wenn man weiß und Pläne lesen kann sicherlich kein Ding, gibt es aber noch Kabelbäume mit den originalen Farben bei diversen Händlern ?
    Auch wurde mir gesagt ich müsse aufpassen es gibt "günstige" und etwas "teuere" Kabelbäume, was ist da der Unterschied ?