Beiträge von bimmel

    Hallo,


    ich sitze gerade im Keller vor meiner S51, und frage mich gerade was das für eine Schraube/n sein müssen welcher durch die linke Schalter Armatur geht welche dann den Schalter für die Hupe und Blinker fixiert ?
    Desweiteren welche Schrauben es sind wenn man die Armaturen wieder zusammenschraubt bzw. am Lenker

    Ok dann belassen wir den so wie er ist, werde dann wohl die Variante nehmen wofür ich kariertes Papier verwenden und den Tachostand mittels Kugelschreiber nieder schreiben werde welcher dann gut sichtbar im Keller an einen hellen Ort positioniert wird.


    K.a wie die heutigen Tachos sind kam noch nicht in die Situation mir einen neu zu kaufen jedoch das Video sagt mir es geht nichts über einen originalen Tacho.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,


    bin ja gerade dabei meine S51 neu aufzubauen, langsam kommt Licht ins dunkle....ich versuche soviel wie möglich von der alten zu verbauen.
    Bin jetzt beim Tacho angekommen alles schön gereinigt sieht fast aus wie neu. Jetzt die Frage ohne jedesmal rechnen zu müssen, gibt es eine Möglichkeit den zu nullen ?
    Da mein Motor hier noch gemacht wird, würde ich gerne bei 0 KM wieder anfangen da alles jede noch so kleine Schraube neu ist etc.
    Neuen Tacho möchte ich mir nicht kaufen.





    Der Tacho müsste erstmal aus dem Plastegehäuse raus...

    vielleicht nicht verständlich ausgedrückt, kein oder wenig Öl = keine optimale Dämpfung -> Eintauchtiefe bis kurz vorm ANschlag mitunter auch eine Frage der Federn welche verbaut sind.


    Habe hier eine Telegabel welche fast trocken war und die federn waren auch nicht mehr die besten, konnte man fast bis unten durchdrücken, neue 3.4er Federn HLP46 drauf und funktioniert wieder wunderbar.

    Schmierung ? Man sollte sich schon an die vorgeschriebene Menge halten, überschüssiges Öl sucht sich seinen Weg zumal die Simmeringe dir es nicht danken werden.


    Rostschutz hab ich noch nie gehört, dann könntest Du auch gleich Hamerit in die Gabelrohre kippen :)


    Berühre mal deine Gabel was wirst du feststellen ? Richtig dort befindet sich ein Ölfilm.

    Hab den Tipp bekommen mit der Bowdenzugmanufaktur zumal die Firma nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt ist :) Die bauen noch selber und Werksverkauf gibt es da auch. Lieber paar Mark mehr ausgeben aber die halten wahrscheinlich länger als "Nachbauten" ;)

    Ja es gibt noch den TommyMaul aber wie es bei beiden zeitlich aussieht k.a einfach mal anschreiben. Ich habe auch in diversen Simson Facebook Gruppen gefragt zwecks Motor überholen lassen, da konnte man sich nicht retten vor Anfragen jeder wollte etc. :) da viel mir das Forum wieder hier ein. Ich lege dann doch eher Wert auf positive Bewertungen von anderen Kunden als das sich jemand eine schnelle Mark verdient und meint alles neu gemacht zu haben.


    War ja nur ein Tipp letztendlich liegt es ja an Dir selber wo und von wem du es machen lässt.