Beiträge von _SIMSON_

    stimmt ja die is ja vor den sixdays rausgekommen naja den tankdeckel hätte ich noch zu liegen aber nen blanken würd man wohl so schnell nicht ori finden weiss nur von nachbauteilen die blank sind :whistling:

    naja is jedem selbst überlassen meine zündung ist zuverlässig und der zylinder schafft knappe 70 km/h das ist für mich ausreichend aber trotzdem viel glück und noch ein tipp: der tankdeckel von 64 war (glaub ich zumindest) nicht blank sonder hatte die aufschrift "sixdays 1964 silbervase für simson suhl"

    hätte auch ne 64er mit handschaltung schießen können hatte noch das verkehrsorange und alle teile original dran und für 50€ hätt ich auch nich meckern können nur das sie geklaut war und der sie mir angeboten hat erwischt wurde naja wenigstens hat der besitzer sie wieder und seine freude dran wie ich an meiner 85er KR51/2 N :whistling:


    und jetzt mal zu deiner finds eigentlich super das du alle seltenen 64er teile suchst aber dann versteh ich nicht das du anderen zylinder und zündung raufknallst denn was nützt dir der beste ori-aufbau oder zustand wenn da ne vape und nen 63er zyli (schätz ma das die gemeint sind) drauf is das mindert nur den wert :a_zzblirre:

    also es gab noch ein par herzkästen die wurden in silber lack getaucht das war aber extrem selten und im export auf wunsch hingegen wurde das im inland nur gegen 50mark aufpreis gemacht aber auch nur bei den s51 4-gang modellen ab bj83 :whistling:

    BJ 1964-1980 (also kr51 und kr51/1) waren die Schwingen und die Lenkerabdeckungen in Fahrzeugfarbe (außer kr51/1S da war sie statt Olivgrün in einen eher weißen Farbton gehalten)
    BJ 1980-1986 (kr51/2) waren die Schwarz lackiert worden nur bei den Prototypen (ca. 50 Stück) waren sie noch der Fahrzeugfarbe entsprechend 8)

    Das Mofa wurde von 1970-72 gebaut.Das ist in zwei ausführungen passiert wobei die erste nur in rot und ohne Federgabel als SL1 und die zweite als SL1S in blau und rot mit Federgabel fuhr. ;)