nur halt is es so das se inne werkstatt den vergaser rangeknallt bekommen hat und der macht (angeblich :a_grgrins: ) sowas schon ewig (möcht nich wissen wie viele wegen dem trottel so rumfahrn :a_grgrins: )
Beiträge von _SIMSON_
-
-
naja hab ich noch nich gesehen hab sowieso grad ma 2-3 verkehrsorange gesehen

-
achso na dann hat die werkstatt wo er war den nich eingestellt werd ich ihm sagen alles klar
danke
-
das kirschrot ist mit signalrot gemeint aber das es die /1er noch mit verkehrsorange gab ist mir neu ich weiß nur das der lack damals nicht so beliebt war und deshalb aus dem programm genommen wurde
-
geht doch nicht die sind doch verplomt

-
ok danke, denn mein kumpel hat sich nen 16 n3-4 in sein s51 einbauen und die läuft seit dem nur übern choke aber die werkstatt wo ers machen lassen hat sagt das wäre immer so bei dem vergaser ich sag ihm mal der soll den alten einbauen

-
frage: trifft der simmerring auch zu wenn man das gleiche problem mit nem 16n3er hat?
-
das hellblau für s50 und 51N war gleich nur bei der kr51/2 mit olypiablau war es halt dunkler und mit billiardgrün oder auch andere farben die heller oder dunkler waren hat es was mit der bleichung von der sonne zu tun ein kumpel und ick haben zum beispiel unsere schwallen verglichen seine ne 84er und meine 85er seine hat orilack meine ist neulackiert und meiner ist n tick dunkler da der ja neu und noch nich geblichen oder ausgeblichen ist

-
hier mal n bisschen was zu den farben
schwalbe:
kr51 (1964-68

tundragrau (kr51H&F)
olympiablau (kr51H&F)
verkehrsorange (extrem selten) (kr51H&F)kr51/1 (1968-1980)
tundragrau (kr51/1F&H)
olympiablau (kr51/1F&H)
saharabraun (kr51/1F,H&K)
pastellweiß (kr51/1K)
olivegrün (kr51/1S)
signalrot (kr51/1S)kr51/2 (1980-1986)
olypiablau (kr51/2N&E)
saharabraun (kr51/2N,E&L)
bieberbraun (kr51/2E)
flammrot (kr51/2L)
billiardgrün (kr51/2E&L)S50
hellblau (S50N)
flammrot (S50B,S50B1,S50B2)
saftgrün (S50B,S50B1,S50B2)
saharabraun (S50B,S50B1,S50B2)
narzissengelb (o.a. rapsgelb)(sehr selten) (S50B2)S51 (ohne 12Volt-Modelle)
hellblau (S51N)
saharabraun (S51 B1-3,S51 B1-4,S51 B2-4 & S51E/4)
saftgrün (S51 B1-3,S51 B1-4,S51 B2-4,S51E2 & S51E/4)
flammrot (S51 B1-3,S51 B1-4,S51 B2-4,S51E,S51C,S51E2 & S51E/4)
billiardgrün (S51 B1-4,S51 B2-4)
atlasweiß (S51C)
silber (S51E)sovile weiss ich

-
wenn du auf ori farben stehst (wie ick^^) dann lackier se doch original (wie ick^^)
ach ja und was soll das heißen von wegen jeder hat ne saharabraune schwalbe :a_grgrins: -
wenn ich ganz ehrlich bin, ich hasse oldschool schwalben wie die pest aber als ich deine gesehen hab und dann auch noch die felgen in candy-rot da sind mir fast die augen ausgefallen, ehrlich deine is die geilste

-
sowas is wirklich kein problem kost so 200 eus (ohne motor versteht sich) hat bei uns einer mit seiner kr51/2 auch gemacht die haben bloß gesagt das er bremsen nachstellen soll
