Beiträge von SR Joe

    Grundsätzlich müsste JEDE Leistungssteigerung eingetragen werden!!!
    Als auch Polierte Kanäle etc. In der wirklichkeit siehts halt so aus das niemand danach schaut!

    Nur mal so allgemein, auch einen beschichteten Zylinder kann man bearbeiten!
    Dremel und Schleiffröllchen machens möglich!
    Auch nen Klemmer ist nicht unbedingt der tot.
    Wenn die beschichtung im bereich der Ringe angegriffen ist kann man auch neu beschichten lassen.
    Wobei das eher unlohnend ist bei dem Preis!

    Frage ist wie derAnschluss am Ansaugstutzen gemacht wird.
    Ich hab dafür eine durchbohrte Schraube genommen. Gewinde in den Stutzen geschnitten und mit Dichtpampe eingeschraubt. Als Behälter eine leere Sprühdose, da auch eine Schraube eingelötet. Bohrung ist entsprechend 4mm.
    Angestrebte Drehzahl war 1500, das was beim Schalten eben anliegt

    Es gibt in den einschlägigen Scootershops (SIP,SCK)Schlauchnippel mit Gewinde untendran!
    Musst einfach mal im Vespabereich unter Benzinpumpe+Zubehör suchen!

    Diese teile sind soo alt, die Stammen aus zeiten wo irrsinnige Steuerzeiten gefahren wurden!
    Und sie hilft def. bei zu langen einlässen das spitback zu verringern und hebt somit die leistung......
    Obs sinn macht mit so langen zeiten zu fahren......soll sich jeder selber überlegen!
    Def. ist sie gut wen man, im Suff , der Nachbarin auf die Titten glotzen oder sonst nem grund, den Einlass verfrässt hat!

    Ich spühre keinen deutlichen Unterschied wenn ich die Zusatzöffnung schließe. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die engste Stelle der originalen Öffnung 20mm Durchmesser und sollte daher keinen Wiederstand dar stellen.

    Warum sind offene Ansaugtrichter dann Konisch?

    Vielleicht solltest du dicj erstmal auf einen Vergaser beschränken.
    Dann schreibst du Setup,Bedüsung und die Probleme....
    Dann wirst du sehr schnell und erfolgreich hilfe bekommen! :thumbup: