wie geht das denn alles ?
Beiträge von Landre
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo, ich fahre eine Schwalbe baujahr 1967 und habe folgendes porblem.
Wenn ich eine gewisse zeit fahre ca. 20 min ( besonders bei überlandfahrten) fängt der motor an zu stottern die leistung geht weg, und zu guter letzt geht sie aus, dann warte ich so 10-15 min und dann läuft sie wieder eine Zeit.
Was kann ich tuen ?!
Danke für eure Hilfe -
Hallo der 2te Gang springt des öfteren raus, ich denke ich muss dafür die Schaltung einstellen, doch wie geht das ?
Habe eine Schwalbe baujahr 1967 Kr51/1
Danke -
Danke
Nein gar nicht, ich höre nur ein komisch klackerndes geräusch
-
Hallo
bei meiner Schwalbe SR 51 Bj. 67 .
Springt der Zweite Gang immer raus, außerdem hört man ein Klödern.
Was kann ich tuen ?
Danke
-
-
Schon mal danke für die Antworten
ich hab alles gemacht wie ihrs gesagt habt, doch leider ohne erfolg
hab mir jetzt aber bei ebay einen neuren krümer und vergaser gekauft...
war die suche nach dem fehler leid o0
ich werde euch sagen wies gelaufen ist...
-
Hallo
Ich denke es ist mal Zeit für einen Getriebe Ölwechsel bei meiner Schwalbe KR 51 Bj. 1967.
Doch wo geht das am Getriebe ?
Wieviel Öl nehm ich? und welches?
Wie geht das überhaupt ?Danke für die Antworten
-
Hallo
Ich habe eine problem
Meine Schwalbe SK 51/1 Baujahr 1967, zieht im oberen Drezahlbereich nicht.
SIe geht dann einfach aus. Hört sich danach an, dass es an benzin bzw. luft mangelt.
Tank und schläuche sind aber sauber, auspuff auch.Ich bitte um hilfe