Beiträge von Pampelmuse1234

    Moin Moin..


    wieder mal nen Problem mit meiner Schwalbe :/ sooo langsammm :dash: reichts!


    Aber kommen wir zum Problem..
    Wie das Thema schon sagt verliert das Möp Getriebe Öl.. zwar nur paar Tröpchen am Tag..


    aber das kann auf Dauer nicht gesund sein ;)


    Hab mich mal drunter gelegt.. aber war nicht wirklich was zu sehen..
    dann mal alles sauber gewischt und nächsten tag war es wieder zugesifft..


    Würd gerne nen Foto reinstellen aber bin momentan auffe Arbeit.. mach ich nach Feierabend..


    Hoffe das ihr mir vielleicht auch so helfen könnnt :)


    Grüße die Pampelmuse

    Ich würd mal sagen das der Täter wohl jemand ist der eine Person durch verschulden (von seiner Sicht aus) eines Motorradfahrer verloren hat..


    Schwerer Psychopath.. !


    Ich denke mal das die den in kürzester Zeit haben werden! Ich hoffe es!!!


    Umkreis suche Unfalltote oder Schwerbehinderte durch Motorradfahrer... Dann einfach mal schmiere stehen..


    und das Schwein einbuchten!

    So erneutes Problem :-/


    kurz vor Fahrtziel ist der Benzinhahn (wohl durch die vibration) locker geworden...
    an den zwei schrauben wo die Benzinlochdichtung hinter sitzt ..


    Ende vom Lied die Straße wurde von mir gekennzeichnet :P und der Stellplatz umsomehr ...
    Benzin ist auch einiges geflossen... gut das Benzin nicht teuer ist :lol:
    durften dann grad noch 2Stunden schrubben ... :dash:


    die zwei schrauben hab ich jetzt schön festgezogen...
    nur jetzt bekomm ich den Benzinhahn nicht mehr auf...
    Aber als ich den etwas lockerer gemacht hab ging die Umstellung auch schon schwierig daher hab ichs auch nicht zuu locker gemacht :/


    Gibts da nen Trick .. das sich die schrauben nicht durch vibrationen lockern?


    Danke im vorraus!

    Hi


    Ah lebst auch noch :D .


    Kannst ja mal wieder rum kommen.Hier liegt auch noch dein Keil für den Vorder Bremszug ;) .Dann schauen wir auch mal dein sup Problem :rolleyes: .



    Achja :D Meine Vorderbremse funktioniert ja noch nicht :D


    Mit Möp vorbeikommen wird bissl schwierig.. ziemlich lange fahrt :P
    aber schauen wir mal wann mein Chef mir Urlaub gibbt :P

    Also schwimmer hab ich neu reingemacht..
    Vierlochdichtung hab ich noch zuhause rumfliegen.. :)


    Werd ich nach Feierabend mal kontrolliern...


    Ich hatte da immer das Problem mit meiner Hauptdüse.. :/
    Die ist immer von allein rausgegangen.. so dass ich iwann kein Gas mehr geben konnte..
    Könnte das eventuell daran liegen das die Dichtung für die Hauptdüse im Ar*** ist und das dadruch auch noch zusätzlich tröppelt?


    Beste Grüße

    Moin ..


    meld mich mal nach langer abstinenz.. .
    Direkt mit meinen Problem.. unzwar hab ich heute erstmal nen deftigen Anschiss von meinem Nachbarn bekommen..
    Ich darf meine Schwalbe bei Ihm auffen Grundstück hinstellen.. nun süppt die Schwalbe seit Tagen extrem...
    sonst konnt ich das ziemlich gut mit Bremsenreiniger ausgleichen..
    wegwischen und sauber..


    jetzt ist das echt nicht mehr feierlich! :/


    Hab mir den Benzinhahn und den Vergaser mal genauer angeschaut...


    Benzinhahn ist nicht richtig dicht tröppelt weiter raus obwohl er zu ist..
    Benzinhahn wurd aber vor gut 3 Monaten neu gemacht..
    Kann das Eventuell an der Vergaserdichtung liegen?


    Ne Pfütze bildet sich auffen Motor.. nur iwie tropft so entlang das es nach unten läuft..


    Das Öl was unten rauskommt ist definitiv kein Motoröl ...sprich das Öl vom Gemisch..


    Was mach ich jetzt am Besten?! Sonst ist mein Schwalbenparkplatz in Gefahr..


    Danke für eure Hilfe!!!

    Bundesregierungonline.de


    sagt:


    " Da Bioethanol etwas weniger Energie hat, braucht man bei gleicher Fahrweise geringfügig mehr als von den herkömmlichen Benzinsorten. Einen weitaus größeren Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hat das Fahrverhalten. Wer energiebewusst fährt, kann seinen Kraftstoffverbrauch um mehr als 25 Prozent senken."


    Nur was die unter geringfügig verstehen ist deren Bier..!

    Moin..


    wollt mal die Auto spezis unter euch fragen wie das mit dem e10 aussieht im Vergleich zu SuperPlus aussieht...


    Meines Wissens verbraucht man E10 schneller als das Normale Super..
    Da aber normales Super und SuperPlus bei uns anner Tanke gleich TEUER! :_shoot1: sind hab ich gestern mal SuperPlus
    in meinen Opel Vectra B Baujahr 97 reingehauen..
    und mir ist aufgefallen das der ím kalten zustand wesentlich ruhiger läuft...!


    Sprich müsste ich ja einen geringeren Verbrauch haben.. ?! oder sehe ich das falsch..?


    Grüße
    Pampelmuse