Beiträge von GermanJoe

    ARGH.... egal es bringt nichts hier nen Streit von Zaun zu brechen. Du weißt es besser und ich weiß es besser und im Endeffekt kommt da nichts bei rum. Keiner hat genaue Fakten sondern weiß alles nur vom Höhrensagen. ALSO SCHLUß VON WEGEN EINFAHREN....


    Ich bin ma gespannt, ob die gleich mit ner neuen Kerze wieder anspringt...... erstma guggen, ob nen funke da ist....
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    "Man kann den Motor durchaus kurzzeitig höherdrehen (z.B. zum Beschleunigen),
    nur die Dauer dieser Vollgasfahrten sollte begrenzt sein.
    Diese Passagen mehr und mehr ausdehnen bis auf eine Dauer von 300-400km der Motor Vollgasfest sein sollte."


    Lies es dir durch mein Jung !!!


    Ich hab auch noch was fachlich kompetenters.... muss nur noch den Link suchen
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Ne, ich hatte kein Werkzeug dabei.... ich hoff auch mal, dass es nur die Zündkerze ist. Die ist ja auch schon gute 5000km alt *g*


    Ihr habt mir erstmal wieder Hoffnung gemacht =) Ich nehm gleich ma ne neue mit und probier aus, bevor wir die auf den Hänger laden....


    Achja.... und jeder gute Motor ist nach 300km eingefahren (extrem gut gebaute Motoren sogar nach 100km)
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Heute morgen wollte ich locker flockig zur Schule fahren. Fast alle Ampeln waren Grün und so bin ich die Ganze Zeit mit 70-80 auffem Tacho geperzt und auf einmal... 5 min. vor der Schule geht das Ding bei 80 einfach aus....


    Sprit war noch voll..... und auch kein Problem damit.... ich konnte treten, wie ich wollte - anschieben - hat nichts geholfen.


    Nach der Schule hat mich nen Kollege vorbeigefahren... ging immernoch nicht


    Gleich werd ich das Ding mit nem Hänger holen.......


    HAT IRGENDWER NE AHNUNG, WAS PASSIERT SEIN KÖNNTE ? Von einer Sekunde auf die andere, war der Motor bei ca. 70 plötzlich tot.


    Der Zylinder hat grad knapp 500 km gefahren und ich fahr noch 1:33


    Gestern bin ich mit nem Kollegen drauf auch ziemlich geheitzt ne halbe Stunde lang Vollgas.....



    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Gaaaaaaaaaaaanz seltsam.....


    Ich hab grad mein Multimeter an das grüne kabel gehalten (rot an das grüne kabel von der simme und schwarz an masse) und dann hatte ich kurz genau 12V, dann 2 V und dann 0V... dann hab ich nen bissen am gas gedreht... da hatte ich dann 18V und dann gins über den Messbereich hinaus.... hab umgeschaltet und dann hatte der mir kurz 180V angezeigt, dann kurz 140V, dann isser wieder runter auf 0...


    SELTSAM.... hab ich scheisse gemessen, oder was ist da los ?


    Der Gleichrichter, ist das das Ding hier ???


    Steuerteil Elektronik 8309.12 einstellbar


    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Also.... Da der Gleichrichter ja anscheinend auch für die Lichtanlage gebraucht wird, dürfte dieser doch nicht kaputt sein, oder ?


    Hier habe ich den Schaltplan mal ein wenig angemalt. Meine Frage: Was ist das Ding an der Batterie, das ich ROT umkreist hab. Kann das vlt defekt sein ?. Ich glaub das ist so ein Relais in nem Ledersäckchen in meinem Werkzeugfach.


    Aber immernoch meine Frage, wie feststellen kann , ob die Elba Schrott ist ?


    Danke schonmal.....
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Da die Batterie in meiner Sr50 nicht geladen wird und auch keine Spannung anliegt.....


    ...habe ich die Ladespule ausgetauscht. Das hat aber nichts geholfen


    Jetzt wollte ich fragen, was außerder ELBA noch Schrott sein kann.


    Gibt es bei dem Modell einen Gleichrichter ?


    Gibt es irgendwo noch eine Sicherung die verantwortlich sein könnte ?


    Hier ist übrigens nen Schaltplan... ich bin nur nicht so der Elektriker


    Schaltplan
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Bei mir isses auch scheisse..... die Batterie läd nich. Hab die 12V E


    Hab schon die Ladespule ausgetaucht, aber daran lags net. Ich werd nacher mal vor Gleichrichter und vor Elba messen.... mal schaun ob da was schrott ist.....
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD