^^^ist der Geber jetzt kaputt oder was ?
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
Beiträge von GermanJoe
-
-
Ich hatte eine neue Ladespule eingebaut (dachte fälschlicherweise, dass damit mein Problem behoben wird, dass die Batterie nicht geladen wird) die nach 2 Wochen nur noch 300Ohm Widerstand hatte. Ich habe die alte wieder eingesetzt, die 600Ohm Widerstand hat, also okay sein müsste.
Danach ging sie zwar wieder an, jedoch habe ich das Problem, dass sie nicht hochdreht und sofort wieder ausgeht (Die Grundplatte ist in richtiger Stellung)
Das blaue Kabel hat 16,5 Ohm Widerstand - Ist der Geber kaputt ???
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Hab nen neuen Post aufgemacht...
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Ich hatte am roten Kabel am Steuerteil nur 380 Ohm gemessen. Es sollen aber 550-850 Ohm sein.
Ich hatte vor nem Monat die Ladespule erneuert..... aber die scheint jetzt fratze zu sein.
Hab die alte wieder reingepackt und siehe da... 600 Ohm gemessen und das Ding sprang an....
Ich hab jetzt nur ein Prob. Die geht an, aber direkt wieder aus. Einmal hatte se kurz hochgedreht und ich wollte anfahren aber als ich in den 2. schalten wollte, war se sofort wieder wech.
?????
Auch wenn ich ankick, dann quält se sich nen paar sekündchen. Dreht aber nicht hoch.... und geht dann wieder aus.
Ich hab die Markierungen auf der Grundplatte aber wieder abgestimmt.... hmmm.....
Komisch... ich probier gleich nochmal aus die auf Spätzündung zu drehen..... wenn se nicht hochdreht, heißt ja eigentlich Frühzündung..... komisch komisch
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
..und weißt du mittlerweile, was bei dir kaputt wat ?
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Ich hab kein Kurbelwellenspiel.....
ABER ICH HABE FUNKEN.... doch nicht immer
Wenn ich mit der Hand den Kickstarter langsam durchdrücke, dann kommen kleine funken an der Kerze, aber auch längst nicht immer.... doch wenn es einmal funkt und ich mache im gleichen ryhtmus weiter, funkt und funkt es... kleine funken
Sobald ich den Kickstarter schneller bewege sind keine Funken mehr zu sehen.....
Was kann das sein ??? Achja.... in meinem Polrad sieht man Abrieb bzw. Schleifspuren von den Spulen...
^^es hatte ja jemand geschrieben, dass sich die nicht berühren dürfen. Das könnte vlt. mein Problem sein, aber was mache ich dagegen ???
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Zündspule ist okay....
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Wieso soll ich den abmachen ???
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Die Ladespule ist neu.... was hat die denn mit der Zündung zu tun ???
Von da geht doch nichts in Steuerteil, oder ???
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Was meinst du genau mit Kurbelwellenspiel ?
Darf sich die Welle kein Stück bewegen ?! Ich werd dann gleich mal nachschauen, ob da irgendwo spiel ist... ich glaub aber eher nicht..... aber ich werds mal nachsehen
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Ich kann das leider nicht testen mit der Messlehre, da meine Schwungmasse keine Öffnungen. Ich kann also nichts dazwischenschieben und von hinten kommt man ja auch nicht ran.
Das ganze ist aber von einer sekunde auf die andere passiert, also glaube ich eher nicht, dass es daran liegt, dass eine Spule schleift.
Dann müsste es ja manchmal gehen und manchmal nicht......
Kennt einer die Teilenummer von der Spule, die für die Zündung zuständig ist, also an die Zündspule weitergibt.... ???
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD -
Ich habe grade bei meiner SR50 gemessen.... hab auch keinen Funken.
Ich hab am
roten Kabel 0,37 kOhm
blauen Kabel 16,5 Ohm
braun-weißem Kabel 0,5 Ohm
Das rote Kabel schein ja nich normal zu sein. Hat einer ne Idee, was da los ist ?
--
SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD