Beiträge von GermanJoe

    Sooo.... ein Update =) und meine Simme läuft wieder (neues Steuerteil)


    Die Maske ist gute 4-5 cm tiefer


    Ich hab neue Spiegel (carbon-look)


    An den Kanten habe ich so Carbon-look-gummis


    Hinten nen neues Rücklicht


    Nen Seitenständer - keinen Hauptständer mehr



    Leider reicht der Saft nur aus, um ein Licht der Maske zum leuchten zu bringen und mein Bremslicht hinten funktioniert auch noch nicht so wie es soll....


    Jetzt kommen noch andere Schutzbleche (s51 gekürzt) und hinten andere Blinker und nen neues (angepasstes Blinkerrelais) <-- einer Tipps für Blinker und Relais ?


    [glow=#FF0000,3]BILDER[/glow]


    Von Vorne Rechts

    Von Hinten


    Von Vorne Links


    Driver Position


    Na, was meint ihr ?!
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie, Doopelrücklich, Seitenständer


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Der Geber is okay......


    Ich hab mir nen neuen Baustein bestellt.... und werd alles nochmal genau nachsehen, bevor ich kicke


    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt, Doppelrücklicht + Riffelblechkennzeichenhalter

    Ich hasse das Scheißding....


    Da die nur einmal kurz hochgedreht hatte und dann wieder ausgegangen war, hab ich mir ne neue Grundplatte bestellt.



    Eingebaut.... wieder das selbe Problem, aber das ist dann durch ne neue Kerze weggegangen.



    Zündfunke da... angesprungen... sauber


    ich denk mir... machste die anderen kabel auch noch dran


    Ich das weiße Kabel da dran gemacht wo vorher das rot-weiße war (da wo alle Kabel verbunden werden)


    Das gelbe, an die Elba wo vorher das rot-gelbe war und das schwarze an die Elba, wo vorher das rot-graue war


    Ich tritt - nichts passiert - ich guck nach - kein zündfunke mehr da


    Eingangs Spannung im Baustein (rotes Kabel) konstante 130V
    Ausgang - erst so 60 und dann gings immer weiter runter.... jetzt sind noch 2 V


    WAS IST DA PASSIERT !!!! HIIIIIIIIIIILFE !!! ICH HAB KEIN BOCK MEHR.... grad schon fast umgetreten das Teil
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt, Doppelrücklicht + Riffelblechkennzeichenhalter

    Ich tipp ma drauf, dass du die Schaltklaue, die die Gänge einlegt kaputtgehauen hast....


    ...is aber nur ne Vermutung
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt, Doppelrücklicht + Riffelblechkennzeichenhalter

    Ja klar ist das Ding auch noch nicht fertig.... da wird noch viel gemacht


    Ja, ihr habt Recht, ich mach die Maske was tiefer und die Plastikteile von der Gabel ab.... dann sieht das ganze etwas filigraner aus....


    kommt ja auch noch nen kleines schutzblech drauf und so, dann wirkt die maske auch nicht mehr so verloren ;)


    Ich wollte jetzt nur mal kurz etwas grundsätzliches sagen:


    Es gibt hier Leute, die "original" am geilsten finden und jede Veränderung schlecht machen. Ich find das manchmal nen bissen unnötig und versteh auch nich, wieso die Leute überhaupt in den Optik Channel hier reingehen, wenn sie das eh alles Scheisse finden..... nichts gegen euch ;)


    ...so ich geh mich jetzt von der Stufenfahrt nach Prag erholen.... hab nen Schlafdefizit von gut 36 std. und dicke lymphknoten vom alk.....
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt, Doppelrücklicht + Riffelblechkennzeichenhalter

    Hier sind nen paar Bilder von meiner Lampenmaske, die ich bei ebay für ~53€ hab....


    Da man jetzt noch von oben in die Maske sehen kann, kommt da demnächst eine Riffelblech Abdeckung drauf die vlt. noch einen Drehzahlmesser und nen Sigma Tacho bekommt.


    S51 Schutzbleche hab ich hier liegen und die warten nur drauf gekürzt, lackiert und eingebaut zu werden.


    Für hinten habe ich mir ein Doppelrücklicht mit zwei runden Leuchten gekauft. Den Kennzeichenhalter mache ich auch aus Riffelblech, wie die Trittbretter


    und andere Spiegel und Blinker hinten kommen natürlich auch noch =)








    Hier noch nen paar mehr:


    von oben


    nochmal von oben


    direkt von vorne
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Ja die Tachofolie hab ich selbst gemacht. Das alte Blechteil eingescannt. Auf dem PC bearbeitet und dann auf Fotopapier ausgedruckt und aufgeklebt. Sieht bis jetzt noch top aus =)


    Ich geh gleich mal runter und mach nen Foto von Lampe und Tacho....
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Ich habs mir schon überlegt. Die Birnen hauen natürlich nicht durch. Das würden sie nur bei einer höheren Voltzahl. Die Birnen verbrauchen einfach nicht so viel wie die alten....



    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    So...... ich hab grad meine Lampenmaske mit der Post bekommen .Es handelt sich hierbei um einen Doppelscheinwerfer (1x normal & 1x aufblend)


    Jetzt weiß ich nicht genau, wie das bei meiner SR50/1 geschaltet ist, aber ich weiß auf jeden Fall, dass die Birnen 35W haben.


    Knallen mir die in der Lampenmaske durch, wenn ich das einfach so anschließ ?


    Muss ich da Widerstände zwischenlöten, oder kann ich einfach die Birnen in der Lampenmaske austauschen.... .?
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD

    Sry..... mach mir halt Sorgen um mein Baby ;(


    Tut mir leid, wenn ich hier nen bißchen genervt hab..... ich fahr nächste Woche nach Prag und da werd ich mir ne VAPE Zündanlage komplett holen, die da 1400 Kronen (= 50€ :rotate: ) kostet.


    Hier kostet das gute Stück satte 199€ :dance3:
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 72er HD