Beiträge von GermanJoe

    So, in meinem Profil könnt ihr lesen , was alles an dem Ding gemacht ist... tut mir leid wegen der quali der Bilder, die sind mit meinem Handy gemacht, weil meine Diggicam im Moment spinnt.


    Achja... und das Ding is dreckig, weil ich noch keine Zeit hatte das zu putzen....


    Was noch gemacht wird, ist ne Riffelblechplatte vorne im Bereich der Lampenmaske, wo nen Diggi-Drehzahlmesser wahrscheinlich mit Mäusekino reinkommt..... und hinten andere Blinker




























    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Carbon-Look Spiegel, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer, Carbon-Look Kantenschutz, S51 Schutzbleche zugeschnitten & lackiert

    Matthias-Do


    "Also, wenn du die Batterie geladen hattest, als du sie eingebaut hast (die sind nämlich voreher nicht geladen)"


    Das stimmt so leider nicht..... die Batterien sind vorgeladen d.h. man muß sie lediglich befüllen und etwa eine halbe Stunde mit dem Einbau warten, bis sie aktiviert ist....


    ...das muß man nichts mehr laden !!!
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Carbon-Look Spiegel, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer, Carbon-Look Kantenschutz


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Das Ding ist der absolute Mist.... haben wir nen Thread drüber im Poloforum... find den thread grad nicht, aber das ist abolut lächerlich, weil das teil eher stört, als das es hilft....


    Noch nicht mal die Luftmenge, die normal gebraucht wird , kann das Ding befördern....


    Vergesst es also.... das einzige, was wirklich "preiswert" neue Leistung bringt, ist halt nun mal das konservative: Zyli, Auspuff, Vergaser



    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Carbon-Look Spiegel, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer, Carbon-Look Kantenschutz


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Ich werd mich da am Sonntag mal blicken lassen... mal schaun, ob mit Simme oder Auto
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Carbon-Look Spiegel, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer, Carbon-Look Kantenschutz


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Ich hab einfach nen 10mm gewindeschneidergenommen.


    9,5 vorgebohrt und dann ab dafür. War ne sache von 5 min.
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Carbon-Look Spiegel, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer, Carbon-Look Kantenschutz


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Sagt mal Leute, wenn ihr eure Motoren so hammergeil aufwendig poleirt habt..... wieso lackiert ihr sie nicht einfach mit klarlack ???


    Dann ist das ganze doch viel einfacher zu erhalten, oder sehe ich das falsch ?!



    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Also..... heute hats mich nochmal gepackt....



    Die fährt ganz normal, aber geht im Stand immer aus...... die Drehzahl beim Kicken reicht auch nicht aus um nen funken zu erzeugen....


    ...die muss höhere drehzahlen haben



    Also... da ich letztens schonmal bei ner hohen drehzahl meinen elektronikblock zerschossen habe, hab ich so ne theorie, das da wieder irgendwas durchgeschossen sein könnte.....


    Bei dem neuen ist aber ne Schraube für die Einsatzdrehzahl oben.... kann ich da noch irgendwas in der richtung verstellen ?


    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Ich fahr schön Vollgas... komm grad vom Schwimmbad


    Auf einmal kommt son komisches geräusch... plöpp, oder puff ach keine ahnung... und der der hat einmal kurz gebockt.... ich ausgekuppelt weil ich dachte wäre nen fresser....



    Ich lass ausrollen.... motor geht aus..... angetreten...nichts


    Gang rein und geschoben.... langsam gekommen, aber geht im stand aus.... bin aber noch nach hause gefahren... musste aber immer auf drehzahl halten und hatte glaub ich weniger power.....



    Was kann das sein ???? Beim Fresser geht er doch gar nicht mehr, oder ?
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt

    Jungs.... um jetzt nochmal das Ammenmärchen hier aufzuklären. MIT MEHR OKTAN FÄHRT MAN NICH SCHNELLER.


    Die Oktanzahl gibt die Klopffestigkeit des Sprits an, was nicht mehr heißt, als das er eine höhere Kompression vertragen kann, ohne Selbstzuzünden.


    An Porschekompressionen kommt die Simson in den kühnsten Träumen nicht ran......


    ....vergesst das mit dem V-Power, so traurig es auch ist ;).


    Wenn du noch ein wenig rausholen willst, dann tank vollsynthetisches Öl, wie das von Castrol z.B. heißt glaub ich "Racing" oder sowas. Das schmiert besser und somit hast du weniger Reibungswiderstand.
    --
    SR 50 CE Baujahr 1990 mit Stino 60er und 75er HD
    --> Streetfighter-Lampenmaske, Riffelblech, Tachofolie, Doppelrücklicht, Seitenständer


    Im Umbau: S51 Schutzbleche gekürzt