Beiträge von Chardey

    Gleich mal noch eine Frage. Es gibt ja Bleiersatz und diverse "Oktanzahl-Erhöher" die, wenn man sie dem Sprit zugibt, stark die Klopffestigkeit erhöhen, und angeblich auch die Wärmeentwicklung mindern. Bei manchen steht in der Beschreibung, "speziell für Motoren mit erhöhter Verdichtung" da diese besonders zum Klopfen neigen.


    Ist es ratsam, so einen Zusatz beim Einfahren dem Sprit beizumischen?? Noch dazu wenn man ab und zu nen Berg nicht vermeiden kann...

    Ich habe aber auch geschrieben nach MÖGLICHKEIT Berge meiden. Wenns nicht geht dann gehts halt nicht. Aber so wie Chardey es geschrieben hat, hörte es sich für mich so an, als ob er die Berge hochballert wie sonstwas!^^

    Dann hast du nicht richtig gelesen :rolleyes:... Ich hab mehrfach gesagt, dass ich Berge meide, und diese Fahrsituation eher die Seltenheit ist. Aber wie schon erwähnt, manchmal kann man Berge nicht umgehen. In der Goldenen Aue Liegt ein Dorf entweder im Tal oder am Hang. So richtig gerade Straßen gibt es wenig. Also hab ichs jetzt richtig mitbekommen, dass die Wärmeentwicklung normal ist für diese frühe Einfahrphase, ich nach möglichkeit aber Berge hochballern lassen sollte? :D

    Das hast du falsch verstandern, er muckert nicht. Der Motor läuft sogar sehr gut. Er hält es nur nicht dauerhaft aus schnell bergauf zu fahren. Bin auch nicht gerade zierlich. Totalschaden würd ich aber mal ausschließen :rolleyes:. Dass die Bedüsung zu mager ist für nen 60ccm Zylinder glaub ich ehrlich gesagt auch nicht. Die Zündkerze geht sehr ins Dunkelbraune. Auspuff ist Stino.
    Wieso SuperPlus? Was hat das für eine Auswirkung? Ach so und ist 1:33 ausreichend?

    Ja ich weiß wie man einen Motor einfährt. Dummerweise ist es hier ziemlich hügelig. Naja das zu heiß werden ist auch echt die Seltenheit, ich versuche schon nur auf ebenem Untergrund zu fahren und Stadverkehr zu "simulieren". Aber danke für den Link!!

    Also jetzt hab ich grad mal gute 80km runter. Das er heiß wird merke ich halt wenn er nagelt und die Kraft weggeht. Und wenn ich halt die Hand daneben halte merkt man schon, dass da Temperaturen herschen, die es bei dem alten Motor nicht gab.

    Hallo


    Ich bin mit meinem 60/4 noch in der Einfahrphase. Ich wohne in einer hügeligen Gegend. Und manchmal (ich versuche solche fahrsituationen weitestgehend zu vermeiden) wenn es zu lange bergauf geht fängt der Motor an zu nageln und verliert sofort rapide an Leistung. Ich schalte dann runter und fahr relativ langsam und mit niedrigerer Drehzahl weiter bis ich übern Hügel bin. Bergab lass ich mich dann ausgekuppelt rollen, dadurch wird der Motor wieder kühler.
    Ich fahr im moment höchstens 50-55 km/h, und sehr selten über 6000 U/min. Ich hab nen Filu Luftfilter, E-Zündung, und nen BVF 19n1-11 mit 85HD verbaut.


    Meine eigentliche Frage ist, ob dieses Verhalten sich mit der Zeit legt, wenn er eingefahren ist. Und ob es normal ist, dass ein neuer Zylinder schneller mal heiß wird als ein eingefahrener.
    Denn irgendwann muss ich ja dem Modep auch mal Kraft abverlangen können.