Beiträge von phatair

    Hi zusammen,


    ich bin nun gerade auf der Suche nach den ganzen Teilen die wir erneuern wollen. Vor allem die Simmerringe sollten wohl ausgetauscht werden. Nun die Frage, braucht man davon 1 oder gibts davon mehrere? Ich habe bei dumcke folgende gefundne:


    Wellendichtring-17x28x7, Wellendichtring-14x30x7 oder Wellendichtring-17x28x7-Viton



    oder sollte man gleich einen ganzen Satz (Dicht_und_Lagersatz) nehmen um Stück für Stück auch die anderen Dichtungen auszutauschen (wollen wir sowieos machen).


    Was sind noch so Teile die man vielleicht dann tauschen sollte und nicht die Welt kosten? Luftfitler ist z.B. auch nicht vorhanden (nur die schwarze Hülle).
    Danke schon mal für eure Hilfe.

    ja das werden wir mogen mal machen - aufjedenfall öl reinfüllen :)


    Das mit dem Motor regenerieren hört sich gut an - aber da wäre wohl echt ein Fachmann aus dem forum besser :)


    Ja also die Schwalbe hat schon gut gequalmt - vor allem wenn man richtig hochgedreht hat und es hat nach Öl gestunken. Das Hauptproblem ist wohl, das die Schwalbe einfach nicht in einem guten Zustand ist. Mein Kumpel hat sie für 100 Euro bekommen und sie hat defintiv schon viel viel bessere Tage gesehen. Dann kommt noch dazu das 2 totale Anfänger versuchen zu zum laufen zu bekommen und sich über jeden kleinen Erfolg freuen auch wenn sie vielleicht nicht alles richtig gemacht haben ;)

    das passiert wenn 2 "noobs" an einer schwalbe rumschruaben :rolleyes:


    Also viel sind wir nicht gefahren - vielleicht 1km mehr nicht. Die Schwalbe hat nur gequalmt wie blöde - aber ich hoffe das lag wirklich nur am gemisch. Oh man... (wieso gibts keinen smiley der sich selber eine reinhaut - würde ganz gut passen ;) ) - da ist er ja :dash: :dash: :dash:

    ähm... ?( öl ?( oh...da war kein Öl drinnen 8| :whistling:


    ich hoffe wir reden jetzt grad aneinander vorbei oder wir haben ein großes Problem ;)


    Also wir haben auf der linken Seite den Deckel geöffnet, dort wo das Kupplungspedal reinführt und auch der Kickstarter sitzt. Wir haben nur den Deckel geöffnet, nichts weiter und dort war kein Öl drinnen. ... mir schwant übles... :S

    Hi,


    so wir haben nun gestern noch etwas rumgeschraubt und man mag es nciht glauben - sie läuft auf einmal wieder :roll:


    Wir hatten die neue Zündkerze eingebaut und den Vergaser nochmal komplett gereinigt. Dann den Schwimmer angepasst (mit den 28mm und 32mm) und den Auspuff ausgebrannt. Danach ist sie noch nicht angesprungen, einmal den Joke gezogen und schwupps war sie an. Einziges Problem ist jetzt noch, das 1. sehr viel qualm hinten rauskam :D (wohl ein zu fettes Gemisch) und 2. das wir den 1. Gang nicht reinbekommen. Das mit dem Gang könnte daran liegen, das wir letztens den "Deckel" des Getriebes geöffnet hatten (den auf der linken Seite, wollten eigentlich zur Zündung :rolleyes: ) und vielleicht biem zusammenbau etwas falsch gemacht haben.


    Aber hauptsache sie läuft erstmal wieder ;) Danke euch nochmal für die HIlfe.

    Hallo zusammen,


    danke euch für die schnelle Hilfe. Werde mir gleich mal die FAQ zur Zündung anschauen. Das Problem bis jetzt war, das wir ja nichtmal wussten wo wir anfangen bzw. nachschauen sollen. Nun haben wir einen Punkt den wir uns anschauen und darüber lesen/informieren können. Der richtige FAQ Artikel ist dann wohl der " Einstellung und Überprüfung Zündzeitpunkt".


    Danke EUCH!!