Beiträge von CommanderSpock

    Als ich sie gekauft habe lief sie nicht. Hatte kerze erneuert, Vergaser eingestellt (16N3-2). Teillastnadel auf 4te Kerbe, schwimmer korrgiert...


    Hatte jetzt den Kupplungsdeckel runter um mir das ganze anzuschauen. Verstanden habe ich nichts an dem Unterbrecher. Dann habe ich den Vergaser auseinander gebaut um den ausschließen zu können. Es hat sich die Schraube hinter der sich die Leerlaufdüse befindet losgeschraubt und unten drinn gelegen. Habe sie reingeschraubt und sie läuft wieder. Komisch ist nur das ich vor ca 150km alles eingestellt und angezogen habe.

    Hallo, nachdem ich meine neue gebrauchte Simson s51 zum laufen gebracht habe und ca 150km gefahren bin habe ich jetzt schon wieder probleme.
    Es macht zwar spaß zu fahren aber die anfälligkeit macht echt keinen Spaß. Vorallem weil mein wissen stark begrenzt ist.


    Vor kurzem auf dem Heimweg von der Arbeit hat sie aussetzer gehabt bis sie kein Gas mehr angenommen hat und stehen geblieben ist. Startversuche ohne erfolg bis ich angeschoben habe und sie dann die restlichen 3-4km normal weiter gefahren ist. Heute bin ich nochmal gefahren und es wird immer schlimmer. Sie nimmt kein gas an, zieht kurz normal und geht dann aus. Aus dem auspuff kam vorher nichts raus. jetzt qualmt sie sichtlich.


    Zündkerze war vorher Rehbraun. Mittlerweile ist sie dunkel sodas ich auf den Funken also unterbrecher tippe. Habe aber keine Ahnung von dem. auf was würdet ihr tippen bzw mir raten.


    Wär super wenn jemand aus meiner Gegend (67574 Osthofen) kommen würde der sich auskennt. Denke aber das die meisten aus dem Osten sind :(

    Hallo habe noch ein weiteres Problem mit meiner Simson. Beim Kauf war keine Batterie dabei.
    Ich habe den kasten geöffnet und sehe nur ein schwarzes Kabel (sollte Masse sein) links mit einem Anschluss für eine Sicherung. Aber Gehäuse, Sicherung und Kabel zum Minuspol der Batterie fehlen.


    Für den Plus-Pol ist nichts vorhanden. Keine Kabel und wo das andere Ende rankommen soll weis ich nicht.


    Kann jemand ein bild reinstellen das ich weiß was ich brauche.

    Habe jetzt den Vergaser zerlegt und eingestellt. Zylinderkopf runter und in der sonne stehen lassen das unnötiger Sprit ausdunsten kann. Aber alles ohne erfolg.


    Habe dann folgendes gemacht. Vergaser runter und angekickt. Er ist dann angesprungen und gelaufen alsob einer den Gashahn voll aufreist. Zündung uas und das ganze noch 2 mal nbs er nicht mehr anging. Vergaser wieder drauf und siehe da sie läuft. :dance:


    Nach dem Kerzenbild werde ich dann das Gemisch noch einstellen. Laut GPS läuft sie 63-64km/h. 8)

    Ich bin kein Fachmann aber der Funke sollte meiner Meinung nach ausreichen um das Gemiscgh zu entzünden.


    Soll es etwa heißen das keine Zylinderkopfdichtung nötig ist. Ich habe sie aus Dichtmaterial selbst ausgeschnitten. Ohne Dichtung kommt doch keine Kompression zusammen. Sie zwar auch so kurz gelaufen aber ich habe gemerkt das ne ganz andere Kompression jetzt anliegt.

    Hallo, ich habe eine Simson S51 gekauft und das ding läuft nicht.
    Bei der Besichtigung ist sie erst nach sehr vielen tritten angesprungen. Danach ist sie recht gut angesprungen, hat aber Standgas nicht gehalten. Seit 1994 wurde sie scheinbar nicht gefahren weil das Kennzeichen von da drauf ist. Vorbesitzer meinte er hätte simmerringe getauscht und einen neuen vergaser bekommen.
    Zuhause habe ich sie noch mal anbekommen und dann war es vorbei. Habe an der Tanke voll getankt (1:50). Funke an der Zündkerze war nicht übergesprungen wo er soll und ich habe eine neue Kerze rein. Funke hat er jetzt. Sprit bekommt er weil beim kicken oder anschieben der Sprit aus dem Krümmer rausläuft. Vergaser ist ein 16N3-2 statt dem originalen 16N3-4. Gemisch habe ich 3 Umdrehungen raus. Leerlauf 2,5 umdrehungen. Schwimmer habe ich ausgebaut und korregiert. Ich weiß nicht mehr weiter. Beim Zylinderkopf runternehmen habe ich festgestellt das keine dichtung da war. Dichtung rein und ich merke beim anschieben die deutlich bessere Kompression.


    Technische Daten habe ich vergessen: S51 1/B also ein 12V Modell mit Unterbrecherzündung. Bj. 89