Beiträge von Vinni1993

    Ja darf er.
    Ist auch Ganz
    Normal das der Unterbrecher Funkt.
    Mal ne Frage ist diese Nichtleistung auch Im Stand so?
    Oder nur während du Fährst?
    Hat das Moped Fehlzündung?
    Beim Verschalten in den 1 Sollte sich eig kein Keil Verabschieden da ja Das Polrad nicht von den Kleinen Scheißding getragen wird.
    Sowas Passiert meistens Nur ,wenn man das Polrad nicht gescheit zu knüppeln tut.
    Wenn ich mich Irre, Dann Steinigt mich :biglaugh:
    Man Kann Locka bis 30Km/h im Ersten Fahren :teufel:

    Ja kann schon sein, das dieses Video Der Metzgerarbeit Entspricht, aber wieso sagt es dannn ein Simson Händler der Jahrelang Mopeds Der Simson Marke Gewartet auseinander gebaut und wieder zusammengesetzt hat.
    Das die Angaben von MZA Falsch sind?
    Ich messe auch nur mit eingedrückten Ventil und Komischerweiße läufts?
    Egal welche Vergasermarke 16N1 oder den 16N3 beide Laufen mit 25mm zu und 32,5mm offen einwandfrei.


    Bei uns sitzt sogar noch ein Ehemaliger Simson Ingenieur ganz in der Nähe.
    Ich fahr jetzt mal Hin und Frag nach, Damit das gestreitet endlich aufhört. Und Nach seinen Aussagen werd ich mich auch weiterhin richten den solche wissen von was sie Reden. Punkt! :)


    Wie gesagt 29mm ist definitiv zu viel, kann kommen wer will und wenns Jesus persöhnlich wäre, ich habe den Test heute früh gemacht.
    Beim Mir Sprudelt es regelrecht ausn Überlauf. :_shoot:
    Meld mich in 1 1/2 Stundne zurück bis dann
    Mfg Vincent :b_wink:

    Eine Ratsche und eine 21er Nuss tun auch ihren Dienst.
    Wenn der Krümmer Ölt dann fehlen die Dichtungen Hinter der Mutter und Vor der Krümmermutter, oder sind einfach schon Kaputt.
    Man kann den Krümmer mit einer Rohrzange herunterschrauben aber am Besten ist ein Hakenschlüssel. 8)
    Wenn die karre Ohne Gummimuffe oder Luftfilteranspsringen tut würd ich mal Den Luftfilter in Benzin Tauchen und mal Ordentlich Durchpusten.
    Schließt dein Choke Richtig ? Daran kann das Moped richtig ersaufen.
    Bei ATU Sollte es Sowas geben.

    O.o :dash: :dash:
    Ich hab mich Kundig gemacht gestern da ich wusste ,dass wieder über diesen Scheiß Schwimmerstand gestreitet wird. :g_nono:
    Laut Simson Fachmann, der auch mein Händler des Vertrauen ist, (Gestern extra Angerufen) der zu DDR Zeiten auch die Simson Mopeds repariert hat, wurde mir gesagt 25mm geschlossen und offen 32,5mm!





    Nix anderes und er wird es wohl wissen. :a_bowing:


    http://video.google.com/videoplay?docid=1404281676110685199 da ab 43:02 min
    25mm +- 0,5mm Geschlossen oder hab ich nen Hörschaden ? :g_nono:
    Nicht umsonst wird es so im Video gesagt! :a_bowing:


    Und Somit funktioniert es auch bei jeden meiner Möps und es geht Sehr gut damit.
    Auch mit dem 16N3-4 an der S51



    Ich habs Probiert nach den Super Herstellerdaten/angaben!
    Ergebniss war das bei 29mm mirs ausn Überlauf rausspritzt bei Drehzahlerhöhung.


    Deine Nadel hängt richtig? Verwendet wird im 11er die 10er Nadel
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…nadel-10-Groe-e-16N1.html
    Wie gesagt der 16N1-11 arbeitet übers Komplette Drehzahlband deswegen bringt ein Perfekt oder sehr gut eingestellter Vergaser manchmal wunder. :smile:


    Trotzdem hat Auxburger recht was die Sachen mit der Nebenluft betrifft!


    Check das mal.

    28mm Ist viel zu viel,
    Original Laut werk soll der Schwimmer bei 25mm geschlossen sein und bei 32mm offen.
    Je höher man die Nadel hängt, also das Blättchen tiefer um so mehr Benzin wird durchgelassen.
    Ist der Vergaser aber nicht Korrekt eingestellt entwickelt sich sowas.
    Wie keine richtige Gasanahme, wenn du die Hauptdüse geändert hast musst du auch deinen Vergaser neu einstellen,
    Da sich ja das Gemisch geändert hat mit der Kleineren oder Größeren HD.
    Wenn die HD Größer wurde braucht das Moped auch mehr Luft sonst verfettet das Gemisch und das Moped läuft zwar, aber wird niemals Richtig Laufen.
    Der 16N1 wenn er richtig eingestellt wird und vor allen Korrekt bedüst ist, merkt man den Unterschied über dem Gesamten Drehzahlbereich.
    Naja die Scharfen Kanten zu entfernen tut deinen Kolben echt besser, da Die Almot Kolben schon so gebaut sind, "Schnippsen" die Ringe gegen die Kanalkanten und es kommt richtig zum Rasseln.
    Auch die Ringnuten sind etwas zu Groß geraten.
    Man merkt es schon nach einigen 1000km das es immer schlimmer wird da der Kolben dann schon einfach ausgenudelt ist.
    Wenn du magst zeig ich dir mal nen Almotkolben, der 0 Dichtverhälltnisse mehr hatte nach 1500km :lol:
    Sein Komplettes Kolbenhemd ist Schwarz aber wirklich Pechschwarz. 360 Grad Pechschwarzen Kolben :teufel:

    Wie auch im SF.net werde ich auch hier Berichten.
    Habe heute mit dem Tüv Und der Dekra Telefoniert.
    Die Dekra hat sofort abgewiesen wo ich mit 18 Ps Motor angefangen habe :biglaugh: .
    Das war ein Griff ins Klo.
    Der Tüv Süd in Coburg bei uns war doch recht Begeistert von der Umbauplanung und er würde sich das gerne mal anschauen.
    Eine Marzocchi Telegabel habe ich mir Besorgt. (Gekauft von jemanden aus dem SF.net)
    Es ist alles Dabei außer Rad und Scheibe.
    Diese werde ich mir doch noch Besorgen.
    und 120€ für das Zeug ist recht Günstig.
    Damit hätte sich das Problem mit der SB Vorne Geklärt.
    Auch die Umbauaktion von Trommel auf SB Hinten hat ihn recht Überrascht und er will sich die Bremse genauer mal anschauen.
    Falls es nix wird bau ich auf Trommel wieder um.
    Der Tüv kostet um die 400€ bis 500€ aber das wurde ja schon von einigen gesagt das ich da recht viel Zahlen muss.
    Bis jetzt sind Insgesamt 2300€ für den Umbau geplannt ( 500€ Tüv mit inbegriffen)
    So das war es erstmal wieder von meiner Seite aus!
    Bis dann
    Mfg Vincent :b_wink:

    4 Kerbe von Oben ist zu Mager eher und diese Einstellung gilt nur für den 16N3-4 Sparvergaser.
    Der 16N1-11 wird mit 3te Kerbe von oben gefahren und mit 72er HD
    Der Schwimmerstand sollte 26mm zu und offen 32,5mm betragen.
    Ist deine Züdnung Korrekt auf 1,8mm v.OT eingestellt.
    Almot Kolben (falls es schon der nachbau ist) Sind dazu geneigt das Sie Rasseln, Die Zylinder sind eig recht gut verarbeitet außer die Scharfkantigen Kanäle etc. wenn man die nicht entgradet hat wird das Rasseln noch um einiges Schlimmer.
    Und wenn sie Jetzt beim Zylinderkopf rausblässt hast du wahrscheinlich das Gewinde Kaputt gemacht beim wieder festschrauben. Wo Blässt sie den raus? Wenn du weißt wo dann Stehbolzen mal austauschen.
    Und schwarz darf die Dichfläche schon garnicht sein da wurde er nicht mal Richtig Zentriert Verbaut sondern nur pie mal Daumen.
    Ich kann dir mal nen Foto zeigen von meinen S70 Kopf 15000km alt da ist kein einziger Ruß auf der Dichtfläche!

    Wie meinst du das kauf sie dir hier?
    Meinst du Im Flohmarkt? Oder haste wieder einen Link vergessen :biglaugh:
    Jawoll Jaiby werde mir doch diese Gabel Probieren Aufzutreiben. Wenns halt nicht geht nehm ich die S53 SB Gabel Mit SB und die Renngabelbrücker von GST -Dresden den die sieht echt fett aus^^
    Und dann mal Gut Glück zu hoffen das der Dekra man sich bei nem Kaffee überreden lässt Auch den Auspuff einzutragen^^.
    Am Montag werd ich mal Hingehen und den Bequatschen Wünscht mir Glück bis dene
    Natürlich wird auch der Aufbau Thread folgen damit ihr immer wieder Anregungen aussprechen könnt und das Moped beurteilen Könnt =)


    Wird alles Detailiert dokumentiert da ist dann für jeden was dabei =)^^
    Mfg Vincent