Beiträge von Vinni1993

    Nun zu meinem Problem, erstmal das Setup:
    Zylinder 115ccm 2 Kanal auf Alltag ausgelegt
    Vergaser 20, 5mm passend zum Zykinder
    Ausouff ein RT Reso in Originaloptik
    Zündung eine Vape mit 1,3 v. OT
    Luftfilter passend umgebaut


    Dort wird das Problem liegen!
    Vergaser 20,5mm wird zu groß sein.
    Der Schieber ist nur 21mm und wenn der Vergaser noch leicht außermittig ausgedreht wurde, hast du immer einen Spalt zwischen Schieber und Vergaser und somit Nebenluft im Ansaugsystem.
    Am Spritzenden Überlauf kannst du so nix ändern beim BVF, der schüttet dir das durch die Starken Vibrationen einfach raus.
    Welle richtig Wuchten um das zu vermindern oder wechsel zum Mikuni-Vergaser, wären meine Vorschläge.


    Bzw. Ruf bei Herrn Reich an, schildere das Problem und vllt rät er dir auch zum Mikuni.

    Der beste Zylinder denn ich bis jetzt hatte war von Vinni nur macht der Leider nichts mehr.


    Wer sagt den sowas?
    Ich sagte nur ich mache nix mehr für dieses Forum in der Beziehung Zylinderbau.
    In meiner Freizeit baue ich dennoch Zylinder, nur eben nicht mehr für Leute aus der "Simsonszene".
    Eher gute bekannte, sehr gute Freunde und Familie!


    Zu oft bin ich enttäuscht, Angelogen und Beleidigt worden, dazu kommen diese Grundlosen öffentlichen Threads mit unwahrheiten!
    Das geht mir auf die Eier! Auch die nervigen Leute die nicht auf ihr Zeug warten wollen, kotzen mich Regelrecht an, weil sie es einfach nicht CHECKEN, das ich zu deren Scheiß noch weiteren SCHEIß liegen habe (Ich nehm ja nun wahrlich nicht viele Aufträge an...)
    Und auch noch ein Privatleben habe was mal NICHT aus Arbeit besteht! Wenn man von 6Uhr - 18 Uhr auf Arbeit ran muss über 4 Monate, hat man danach einfach keinen Bock MEHR! Mir egal was dazu gesagt wird, ich muss auch Pausen einlegen.
    Da ist mir meine Freizeit zu Schade, zu mal ich in meine Arbeit viel Liebe und Detail stecke, das wird einfach nicht gewürdigt!
    Eher nur bemängelt und "runtergeschwatzt" , aber die die Bemängeln, die können es ja am besten, deswegen muss man auch bei anderen einkaufen!


    Gruß Vincent

    Na für 70 km/h ist eben ein LT63 oder ZT63 optimal, allerdings mit den dazugehörigen Umbauten. Etwas anderes kannst du von 39,5mm Hub und 45mm Bohrung nicht erwarten. Da muss dann wohl mehr Hub her, um Durchzugsstärke zu erreichen.


    MfG
    Christian


    Grüße,


    die Aussage ist aber nicht so korrekt.
    70km/h sind schon sehr schwach.
    Wenn man überlegt was so ein Zylinder kostet, ist das P-L Verhältniss sau schlecht.
    Dazu beschweren sich sogar einige über die "Leistung" der Zylinder.
    Hab ich ja sehr oft per Pn mitbekommen. ;)


    Auch die Fahrbarkeit mit dem M53 und einen richtig guten Zylinder ist einfach Klasse!
    Unbeliebt ist der M53/M54 vllt bei den Tunern, ich hab solche Zylinder/Motoren gerne gebaut! Alleine die S63 Sportversion, leistete 7PS 7,2NM und 85km/h Topspeed mit Kompletten Serienteilen...
    Es war meiner Meinung nach alles viel Einfacher als wie beim M5x1 Zylinder!


    Gehört halt mehr dazu als 5 Min fräsen und schnell Kohle verdienen!


    Gruß Vincent

    Ich denke (nach den Bildern), es liegt nicht am Öl, sondern an der Geometrie und/oder an einem zu kleinen Kolben.
    Möglicherweise lassen sich meine Vermutungen messtechnisch widerlegen.


    Grüße,


    kläre mal deine Vermutung hier auf bitte!
    Dann kann ich dir auch darauf versuchen zu antworten!


    Gruß Vincent

    Mit dem Unterschied, dass Motul800 ausgezeichnet funktioniert, kann man im Serienmoped 1:100 fahren :whistling:
    Der Großteil der Shell-Öle ist nicht für luftgekühlte Motoren geeignet, so auch das Öl hier.


    Grüße,


    so schaut es wohl leider aus.
    Ob nun Motul 800 immer ein muss ist bei solch kleinen Motoren, ist auch wieder eine Glaubensfrage.
    Aber im Endeffekt hast Recht, machen 16€ für 1Liter Öl den Geldbeutel leer? Ich denke eher weniger! :D
    Ich denke hier bei diesen kleinen "zahmen" Zylinder sollte das MZ405 von Addinol auch gut ausreichen.
    Es ist nur Schade, dass ein Mischöl, so viel Schaden anrichten kann. ;( Wir reden hier von nur 2000km Kilometerstand.
    Aber was soll es, nun erst mal wieder herrichten das gute Stück und dann schauen wir mal mit neuen frischen 1:50 Super.


    Gruß Vincent

    Grüße,


    gestern war ich bei einem Jungen Mann, der einen 60 STZ von mir erhalten hatte.
    Es fing damit an, das der Motor nicht mehr Startete, Die Endgeschwindigkeit immer mehr Abnahm und am Ende der Zylinder Rasselte.
    Also gut, Termin ausgemacht hingefahren usw.


    Dann geschaut, der Zylinder war schon Stur von Anfang an, StehbolzegGewinde Defekt, Gott sei Dank gibts ja MZA wa...
    Also Stehbolzen aussägen und danach den Zylinder ziehen.
    Was ich dann gesehen hab war auch für mich das erste mal. :cursing:


    Vorweg, der Zylinderkit hatte gerade mal ~2000km! Auf der Uhr.


    Wie gesagt habe ein paar Bilder geknipst, die ich euch gerne Zeigen will:


    Hier sieht man, das Teurere Öle demnach auch nicht immer Richtig sind, gerade in "seriennahen" Motoren.
    Der Komplette Zylinder war voller Ölkohle sogar IN der Lauffläche abgesetzt.Sogar die Überströmer + deren Alukanäle sind leicht zugesetzt!!
    Vom Auslass ganz zu Schweigen mm dicke Kohleschicht, selbst das Zylinderkopfgewinde war "Rußig".
    Beim Versuch den Ring wieder Gangbar zu machen (dieser war komplett Festgebacken in der Nut), brach sogar der Stahlring in 5-6 Stücke.


    Dieser Thread soll nicht zum Rumjammern über Mischöle werden. Ich wollte auch nur mal damit zeigen, das Teuer nicht immer gut ist und was Passieren kann.
    Gefahren wurde im Verhältniss 1:60! am 18er RVFK mit 80er HD. Ölname hab ich schon wieder vergessen :D irgendwas von Shell.


    Gruß Vincent

    Mahlzeit.
    RZT hat es so eben verkündet, will denen hier nur die Show Stehlen :ironie:.
    Ab sofort S51 Kolben in Barikit Qualität in 4 Übermaßen (bis 38,98mm)
    Jetzt könnt ihr ja zeigen wie sehr ihr auf die Qualität steht, oder ob alles nur sinnloses gequatsche war! :thumbup:


    50€ das gute Stück! Top Preis für eine neue Entwicklung.
    Untersützt die ein wenig, die machen sich wenigstens Gedanken im Gegensatz zu anderen.
    Kolben 1:1 S51 Stino Maße sogar geschliffene Augen.
    Scheiß Auf MZA und deren Dreck, mit bissel Kopf und Wille gehts auch ohne die.


    http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29 = 1 Ring Kolben


    http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29 = 2 Ring Kolben

    Moin,


    gibst hier eigentlich einen der sich Formenbau auskennt?
    Oder Gießerreimechaniker gelernt hat.
    Wenn ja ich bräuchte mal hilfe :D


    Bitte Pn an mich :D


    Gruß Vincent

    Enzo, das Material ist das geringste Problem


    Grüße,


    dann schaff mir die Kolbengussrohlinge ran und ich hau die in die CNC Maschine.
    Enzo besorgt die Ringe (aus Stahl 1-1,2mm dick) und mal gucken wie der Preis sich eingliedert, man könnte sogar vllt das Stück unter 30€ schon bekommen und das bei keiner Produktionsmenge von 500 oder 1000 Stück.
    Aber wer bekommt schon als Privater AlSi20 bzw andere Kolbenlegierungen ran und dann noch in Simsongussform :S .