warum Elba ?
kann man net einfach nach 6 V Schaltplan gehen hab keine Blinker etc dran
den hier http://www.akf-shop.de/moser/s51-70c.png
Beiträge von Vinni1993
-
-
würde diese Zündung auch in die S51 passen ??? damit ich dieen Unterbrecher Müll rausballern kann weil Sr50 hat ja selben Motor wie s51 oder ist da was falsch gedacht
http://www.akf-shop.de/shop/pr…-35W-SR50-80-Halogen.html -
ich glaube die Gp dreht sich mit und somit wird der Unterbrecher verändert und öffnet später
das sind knappe 2 mm die er sich ändert in der ZZpeinsztellung -.- -
jo auxburger wurde gemacht und Polrad wurde rangepresst mit der Schraube aber Trotzdem verstellt sich die Zündung (polrad wackelt nicht )
ich Probier einfach mal ein anderes Polrad dazu muss ich aber die Gp bissel Drehen damit der Unterbrecher öffnet weil sonst öffnet er wenn der Kolben unten is^^
ich meld mich nomma heute oda morgen wies ausschaut erstmal danke für die Tollen und gudden Tipps -
wie stellt sich das Heraus lose Nieten ??
weil ich meine nachdem ich die Mutter angezogen habe bewegt sich das Polrad nicht mehr also wackelt nicht oder Ähnliches
ich hab zwar nioch 2 Stück aber wie bemekrt man soiwas obwohls fast neu ist und von nem Simsonhändler noch aus DDr Produktion
habs mir vor knapp 3 Jahren gekauft ?? und wenn ich dran ziehe oder rumwackle spürt man eig nix hm??
Kw wenn sie Krum wäre wurde das Polrad schleifen wenn man mir den FIngern dreht aber da is kein Spürbarer widerstand
ich hab nur die Ori Unterlegscheiben drunda unter den Haltekrallen
sonst nix -
ganz normal
drehte kurz hoch durch des gasgeben dann ging sie aus weil Zündung sih verstellt hat
wir habens dann nochmal eingesgtellt und dann ging sie sofort an drehte richtig gut hoch und dann 10 sek wieder aus
der ZZP war um ganze 2 mm verstell -.- also muss ich gucken wie ich die Gp festemache damitz sie sich nimmer bewegt
die haltekrallen schrauebn sind M6 gewinde oder M4 =??
beim ausghehen wie als wenn er absäuft oder zu wenig benzin bekommt sowas ähnliches
keine fehlzündung (also es knallte nichtsd ausn auspuff)
und danach ging sie nimmer an
dann hoch zum kollegen mess uhr rin und neu eingestellt sie ging mal hochgedreht
und booom wieder aus von der sekunde auf die andere -.-^^ -
Motor wurde erhitzt auf son ner Platte ja
und Ring sitzt tief aber sie raucht nicht weiß Sondern blau
und das mit dem Halbmonkeil war richtig er war abgeschert neuer rin und sie Ging an
aber auch nur für 5 sek
dann verstellt sich einfach die Zündung
und sie geht aus -.- und die Halte Krallen sind auch net mehr die Neuesten ich glaube die müssen mal gebogen werden
und es komen dazu neue Imbus Schrauben rein damit man sie fester pressen kann
und somit verhindert damit sich was verstellt =/
ich glaube auf meiner Simi liegt nen Fluch man tut was gutes und dann geht das nächste kaputt =/ -
keiner mehr ne Antwort =/ ???
-
und die letzten
-
-
so hier sind paar Bilder
-
net des Polrad den Halbmondkeil
und ZZp wurde von nem Kollegen meines Dad eingestellt und der sollte das eig beherschen den er macht auch Siolche Motor Regenerations arbeiten
von daher
aber nachgucken ist am Besten
naja und Primärspule glaub ich nicht weil wenn sie Defekt wäre würde ja nicht son Schöner blauer Funken kommen den mach auch am Tag sehen würde oder irre ich mich da vllt ???
außerdem es kommt schöner blauer Rauch ausn auspuff wenn ich mit nicht irre kommt weißer Rauch ausn Auspuff wenn der Linke Simmering defket wäre oder ??
außerdem hat sie nach der arbeit vom Motor schlechte anspringqualitäten^^ also ging nur durch anschieben an
vllt zu kleine Düse im Vergaser ??
außerdem süfft es derbe ausn Auspuff raus wenn ich paar mal Kicke
son Schwarzes Öliges Benzingemisch komisch
aber warum heute und nicht schon gestern =/ weil es ging ja wunderbar auch nach den Zusammensetzen des Motors hatten die lager schönen leichten Rundlauf
also nix verklemmt oder sowas ging alles Leicht zu bewegen
Der Kolben rasselt auch nicht wie man es eig in den bewertungen von akf sieht sollen ja diese Zylinder ziehmlich rasseln bei mir kam garnix
sie wurde leiser und hing gestern besser am Gas also nicht wie mein alter DDr Motor wo man mit vollgas berg hoch tuckern muss =)
Außerdem drehte sie gestern richtig schön hoch( nicht das ich jetzt gleich vollhaaahn gedrückt hätte ich meine damit das man schön gasgeben konnte uinten rum das sie sofort hochdrehte) und man konnte sofort Standgas einstellen etc
Aber das mit dem Keil auf der Kurbelwelle werde ich mal Kontrollieren
Und naja ZZp wurde ja so eingestellt mit Messuhr und allen Quatsch Polrad drehen bis zum OT und dann 1,8 mm zurück und gucken ob der Unterbrecher gerade Öffnet und im OT muss er seine 0,4 Mm Offen sein oder irre mich da gerade etwas ?
ich hoffe es ist nix wilderes ausser dieser Keil den Er ist ja leicht zu ersetzen
also ich melde mich nochmalMfg Vinni