Hab nochmal ne Frage: Passt der Einsatz vom MS50 Sperber auch in mein S51 Lampengehäuse, weil es im Moment bei ebay ein Angebot für einen HS1 Reflektor gibt.
http://cgi.ebay.de/SIMSON-SPER…teile&hash=item3cb2ee2570
Danke im Vorraus,
rowolf2
Hab nochmal ne Frage: Passt der Einsatz vom MS50 Sperber auch in mein S51 Lampengehäuse, weil es im Moment bei ebay ein Angebot für einen HS1 Reflektor gibt.
http://cgi.ebay.de/SIMSON-SPER…teile&hash=item3cb2ee2570
Danke im Vorraus,
rowolf2
Ich habe mir jetzt den Hs1 Reflektor bei Akf gekauft, der ohne E-Prüfzeichen ist, habe ich eine Chance den beim TÜV eingetragen zu bekommen?,
Schöne Grüße,
rowolf2
Hi,
hast du auch überprüft ob auf deiner Kurbelwelle der Halbmond richtig sitzt, ich hatte das Problem auch mal da konnte ich den Zündzeitpunkt verstellen wie ich wollte, sie ist einfach nicht angesprungen.
Der Halbmond sorgt dafür, dass das Polrad richtig auf der Kurbelwelle sitzt und nicht in einer wahllosen Position sitzt.
rowolf2
Ich werd die mal im Auge behalten, die wäre natürlich ideal.
Danke für den Link.
Das wäre das beste aber wo kann man welche aus DDR- Produktion kaufen?
Hallo,
ich habe vor kurzem meine 6V Unterbrecherzündung durch eine 12V Elektronik mit ELBA und EWR getauscht. Jetzt hatte ich in meinem Moped ein Bilux- Scheinwerfer mit 25W und Bilux Reflektor.
Da ich aber die 42 W der Lichtspule auskosten möchte, will ich auf HS1 Licht umrüsten, aber nach meiner Recherche im Internet habe ich nur Einsätze ohne Prüfzeichen gefunden.
Ich bräuchte aber einen mit E- Zeichen, damit es keinen ärger mit der Polizei gibt. Gibt es solche und wenn ja wo kann man sie kaufen?
Vielen Dank im Vorraus,
rowolf2
hi,
ich wollte nur sagen, dass ich mir eine gebrauchte elektronische zündung mit elba und ewr gekauft habe, jetzt läuft alles wieder rund.
Danke für eure hilfe.
rowolf2
Ich habe jetzt den Entschluss gefasst eine gebrauchte 12V Elektronik Zündung mit ELBA und EWR zu kaufen.
Vllt die hier: http://cgi.ebay.de/Simson-S51-…teile&hash=item45f5108b01
Danke für eure Bemühungen.
Übrigens mein Ohmmeter zeigt 4,8 Ohm an.
mal eine frage:
Ich habe gerade die Primärspule rausgelötet, dann den Lötpunkt mit meinem Durchgangsmessgerät gegen Masse angeschlossen. Dabei habe ich gemerkt, dass die Spule dauerhaft durchgang zur Masse hat. Ist das normal?
EDIT: Wenn man etwas dranwackelt hat er manchmal durchgang und manchmal nicht, die SPule scheint einen Wackelkontakt zu haben.
Den Unterbrecher habe ich mit der FÜhllehre auf 0,4 mm eingestellt
ja hab ich gemacht, genau auf Motormarkierung, so hab ich das vorher auch immer gemacht ohne Probleme.
Wenn er etwas funken würde wär das ja ok, aber er funkt ununterbrochen.
Hi,
ich habe ein Problem mit meiner Unterbrecher Zündung meiner S51 B1-4, vor einer Woche bin ich gefahren und auf einmal gab es in den höheren Drehzahlen Zündaussetzer bis sie schließlich ganz aus ging.
Als ich den Lima Deckel abgenommen habe, habe ich gesehen, dass es am Unterbrecher pausenlos wie an der Zündkerze funkt.
ALso habe ich auf den Kondensator geschlossen.
Heute war ich bei Akf in Bautzen und habe mir gleich 5 neue für alle Fälle gekauft. Zu Hause angekommen habe ich den ersten probiert, mit dem Ergebnis, dass das Moped zwar kalt gut anspringt und gut läuft, aber so bald sie warm wird ausgeht. Außerdem funkt es die ganze Zeit in allen Lastbereichen am Unterbrecher. Aus Wut und weil ich gehört habe, dass manche Kondensatoren von vorn herein kaputt sein sollen, habe ich noch zur Probe 2 weitere verbaut.
Mit dem gleichen Ergebnis wie beim ersten Versuch. Den Unterbrecher habe ich auch gleich gegen einen neuen den ich noch rumliegen hatte getauscht.
An was könnte es noch liegen , dass der Unterbrecher die ganze Zeit funkt? Ich habe keine Idee mehr.
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet.
Schöne Grüe rowolf2
Ps: Ich habe die Kondensatoren nur reingedrückt, also nocht roh mit Hammer behandelt.