Beiträge von wobistdu
-
-
-
elba ist natürlich nen argument, hatte mich damit noch nicht beschäftigt... da sie aber billiger ist als der "hightech"blinkgeber werd ich wohl darauf umrüsten.
So wie ich das hier sehe brauch ich ja ne diode die "ein paar" ampere abkann
wie gesagt hab keinen plan von etechnik und von der elektrik meiner simi fast noch weniger, deswegen mal ins blaue geraten: sind 8A ok, zuviel, zuwenig?
danke -
Ich habe gestern die dritte Blinkertonne (seit juli) in meine 6v s50 gebaut, bloß um festzustellen, dass auch diese, wie ihre zwei vorgänger schrott ist -.-'
bei der ersten sind einfach die kontakte runter, bei der zweiten scheint sich immer irgendwas zu verklemmen (wenn man sie schüttelt geht sie wieder o.O) und die dritte unterbricht das leuchten der "blinker" maximal alle 5 sekunden...
gibt es denn mittlerweile keinen alternativen baustein, der statt auf ein relais auf so neumodische bauteile wie transistoren basiert? (müsste ja sowas wie nen astabiler multivibrator werden oder?)
Hab leider bei google noch nichts gefunden und verstehe selber leider nicht allzuviel von etechnik und hab auch nicht die möglichkeit mir sowas selber zu bauen.
Für eure Hilfe wär ich echt dankbar
-
Tagchen

mir ist gestern meine simme umgekippt (wind und durchweichter boden :/) und natürlich genau auf den spiegel geplumst.
Der Gute hat jetzt nen riss quer durch, ist aber noch ganz, also ist eigtl. nur das glas hin. Ist mein Möp so noch verkehrstauglich oder muss ich den sofort ersetzen?
Bin ja noch in der Probezeit und bei uns sind atm öfter mal kontrollen, deswegen wär ich über ne genaue antwort von euch sehr dankbar:) -
meiner sieht eher genau so aus:
klick -
ja hmm also habe letzte woche kondensator und unterbrecher getauscht/von nem bekannten tauschen lassen, weil der kondi wohl bei der hitze in der stadt immer wieder gestreikt hat. da wir zwar ne messuhr aber keine fühllehre hatten, muss die zündung tatsächlich noch optimal eingestellt werden.
"Die Rote Isolierdichtung die da so zwischen Vergaser und Zylinder rumoxidiert ( ) die entkoppelt den Vergaser termisch vom Zylinder."
ich wollte eher wissen ob ich eine andere dichtung brauche, weil ich vorhin hier in einem fred gelesen habe dass es auch schwarze gibt, die wohl dicker sind. und die roten für die schwalbe.. oder so
was für symptome hätte das denn, wenns im vergaser kocht?
meine simi macht nämlich immer folgendes: springt super an, aber nach einiger zeit rapider leistungsabfall, stockt, nimmt nichtmehr richtig gas an, vor allem wenn ich kurz stehe oder bremse. lässt sich dann meist nichtmehr ankicken und nur mit viel glück anschieben.
WO(nach) muss ich denn bei den wellendichtringen gucken? muss morgen sowieso öl aufgießen, da mein vorbesitzer scheinbar die ablaßschraube nicht richtig zugedreht hat
zum fahrzeug lt. papieren s50 b1.. kann leider nicht sagen was für ein motor, sie wurde mir nämlich als s51 angeboten und hat zumindest nen klappbaren kickstarter. woran kann ich denn erkennen ob der motor original s50 oder s51 ist? -
hallöchen,
meine s50 hat in letzter zeit enorm oft gestottert bis hin zum aus.
habe deshalb zunächst mal den (enorm verdreckten) tank entrostet und vergaser gereinigt.
leider hat das nichts geholfen, deshalb habe ich mich nochmals belesen und den vergaser nochmals abgebaut um zu gucken ob er verzogen ist.
Nun hab ich mich was vergaser angeht mal belesen und festgestellt, dass der bei mir (vom vorbesitzer) verbaute 16n1 12 ja für die schwalbe ist!
ich möchte deshalb nun einen 16n3 4 verbauen und wollte fragen was ich dabei beachten muss.
Vor allem wollte ich fragen was es mit der Isolierung auf sich hat?! Hab da nämlich nur so ne rote dichtung... sollte ich die auch tauschen und wenn ja gegen was?
Vielen dank im voraus -
thihi sehr geil
da fällt mir spontan dieses vid hier ein
-
wenn du zeit hast geht auch Essigessenz
Umso schwächer die Säure umso länger dauerts nur halt!
hier ist es ganz unten auch mal erklärt -
danke
ich wollte ihn sowieso nächste woche entrosten, da werd ichs dann sehn
-
also gekippt und gewackelt hab ich wie doof

Den Tank muss ich wirklich mal entrosten! hab aber nen Filter vorm Vergaser. In wie weit kann sich der Benzinhahn denn zusetzen?