Beiträge von chris90

    also erstma danke nochmal für die weiteren tips.


    Mein budget liegt etwa bei 800 € max.


    Ich habe noch bisschen recherchiert und auch mit technikern gesprochen die schon weiter sind. Habe zb den tipp bekommen ein Dell t 3500 gebraucht zu kaufen.


    Die sollen wohl extra dafür ausgelegt sein. dazu habe ich aber noch keine genauen daten.




    die 500erHDD brauch ich nicht unbedingt da ich noch ein 1TB platte habe die ich einbauen könnte. und die HDD könnte ich ja später auch nachrüsten.
    Das liebste wäre mir halt eigentlich ein fertiger rechner, bzw eine homepage die mir den auch zusammen bauen. Aber mittlerweile habe ich zweifel das mein budget reicht.

    danke für deine einschätzung


    Für meine bedürfnisse und lerntechnik brauch ich persönlich kein pc.
    Da ich eh nicht allzu schnell schreiben kann damit, ich vertau noch der guten alten 2 fingertechnik manchma auch 3 :thumbup:


    aber spaß bei seite.


    für voträge usw haben wir noch ein kleines notebook für den hausgebrauch den ich auch mal in die schule mitnehm kann.


    In freistunden zum recherchieren oder um konstruktionen mit dem lehrer abzusprechen gibts an unsrer schule immer frei PCs



    Deswegen nochmal zum eigentlichen thema.


    Ich brauch ein PC der nur zuhaus unterm Tisch steht 8)


    wenn ich zb so eine auflistung der teile wie sie mir netter weise " benni.I" zusammengestellt hat mit zum pc spezi nehm, baut der mir das dann so zusammen und daurch würde ich vllt noch ein bisschen sparen?


    weil das zusammensetzten ist mir doch nicht ganz so geheuer, da ich nun bisschen mich belesen habe im netzt und man dann schon drauf achten muss das alles ins gehäuse passt, dann weis ich gar nicht was ich für befestigung brauche oder kabel.



    ich bedanke mich schonma für das rege interesse, diese pc technik is echt nicht meins, kann zwar damit umgehen aber nich zusammen bauen.


    Da find ichs einfach für mein nachbarn das geländer für die terrasse zu planen mit winkeln usw, hab ich alles noch mit hand gezeichnet un danach gebaut.


    Aber sowas am PC zu konstruieren ist das was mich reizt :thumbup:

    die ssd war in meinem fall auch nur rein fürs betriebssystem gedacht alles andere wird auf einer extra festplaate gespeichert, und für sbetriebssystem dachte ich sollten 128 gb doch reichen

    uuii servus kollesche


    ich mach mein Techniker im Maschinebau fachrichtung Konstruktion


    zu den programmen habe ich noch kein bild, außer ein wenig autocad erfahrung aus der ehmaligen berufsschule


    direkt für die schule brauchen wir keine technik da unsere schule auf einem wirklich hochwertigen stand ist.


    daher will ich mir ein festen rechner kaufen



    prinzipiell ises mir egal ob laptop oder nicht, aber ich denke ein laptop für solche anwendungen übersteigt mein budget, oder?

    erstma danke für die tips und antworten


    mir krauts bisschen vor dem zusammenbau, weil muss man nicht die ganzen komponenten irgendwie installieren und konfigurieren oder treiber laden usw



    oder muss ich etwa nur die teile zusammenstecken, rechner an strom anschließen On/Off drücken und die win cd rein tun?


    da gehört doch bestimmt noch bissel mehr dazu

    Hallo leute,


    bei mir wirds demnächst zeit für einen neuen rechner. Da ich da aber nicht so bewandert bin brauch ich mal bisschen Hilfe und eure erfahrungen.


    Was will ich damit machen:


    Hauptsächlich werde ich auf dem PC mit konstruktionsprogrammen arbeiten Autocad oder catia.
    Ich fange gerade erst damit an und lerne es auch gerade erst auf der technikerschule also ist meine bisherige PC ausstattung nicht von bedeutung denke ich.


    Surfen, mails schreiben oder mit Office arbeiten gehört natürlich auch zum Verwendungszweck.


    So nun habe ich mir vom freundlichen Nebenan mal ein angebot machen lassen mit meinen wünschen.
    Das wäre dieses:


    1 Office-Rechner


    TERRA PC-BUSINESS 6200


    Intel Core i5 (4. Gen.) 4670 / 3.4 GHz (6M


    Cache, bis zu 3.8 GHz mit Intel Turbo


    Boost Technology) Prozessor


    Windows 7 Professional 64-Bit inklusive


    Windows XP-Mode


    [Downgrade von Windows 8 Pro]


    DVD±RW


    8 GB RAM installiert


    120 GB SSD Festplatte


    AMD Radeon HD 6450 Grafikprozessor


    Herstellergarantie:


    36 Monate Garantie (Bring-in)


    der soll mit Märchensteuer ca 900 kosten. Aber ich kann mir auch je nach wunsch noch verändern. es ist auch nur eine 182gb SSd Platte für sbetriebssystem drin da ich noch eine 1TB platte habe.



    So nun frage ich mich aber was jetzt der unterschied ist zu systemen direkt ausn netzt


    z.B.


    http://www.ebay.de/itm/3905656…_trksid=p3984.m1423.l2649


    Mir ist schon bewusst das ein Händler nebenan teurer ist, damit habe ich auch kein problem, da ich ja einen ansprechpartner hätte.


    aber zwischen den 2 geräten liegen knapp 400 euro. Und ich bin schüler :D


    Also mir gehts wirklich darum welcher rechner bzw system für meine ansprüche sinnvoller ist.


    danke schon ma im vorraus


    :b_wink:

    Ist vllt nicht die professionellste Lösung aber nimm dir ein stück pappe schneide es zurecht wie des brauchst und klebe es auf den lugi ordentlich mit klebeband rundherum. Müsste klappen


    Und für drei tage dürfte es reichen oder..


    mfg