Beiträge von Koerni87

    achso danke für den Tipp, kommen aber viele Probleme wenn man eine 6V statt 12V Zündspule nimmt, ich hatte bisher immer das Problem das ich meine Zündkerze nach rund 10 km immer sauber machen mußte weil sie verölt war, derweilen hatte ich den Vergaser richtig eingestellt und Motor, Luftfilter und Gemisch waren auch in Ordnung.
    Kann es daran gelegen haben?

    was ist nun Richtig 2 verschiedene Antworten :) hab selbst beim FAQ nachgesehen, da steht auch drin das zu einer U-Zündung immer eine 12V Zündspule und bei eine E-Zündun 6V Zündspule rein muß, bin jetzt ein bissl verwirt, da mir früher als ich Probleme min meier S50 viele gefragt haben was ich für eine Zündspule drin habe und gesagt haben das da ne 12 V rein muß ?(

    Hallo zusammen,


    ich habe eine 6V Unterbrecherzündung und wollte mir mal eine neue Zündspule holen.
    Bisher hatte ich immer bei meiner 6 Volt Zündung eine 6V Zündspule, weil ich dachte 6V=6V, aber nun hat man mir gesagt das bei einer 6 Volt Zündung eine
    12V Zündspule rein muß.


    Stimmt das?


    Freue mich auf Antworten :D

    hab jetzt ein neues Problem, habe mal meinen alten Vergaser dran montiert und als ich anschaltete kam so ein fiebendes /zischendes Geräuch aus dem Motor, kann es sein das Sprengringe im Arsch sind?

    habe ne 6 V Unterbrecherzündung mit außenliegende Zündspule und Zündspule ist auch neu aber eig. wurde der unterbrecher est vor einem 1/4 jahr eingestellt als ich den Motor beim regenerieren hatte.
    beim Vergaser müßte normalerweise ne 72 iger Düse drin sein und die Nadel war glaube ich auf der 3. Kerbe von oben.


    Nadel muß in die 4. Kerbe.
    Was steht auf der Zündspule?
    12V wäre korrekt

    Hallo zusammen,


    ich hätte da mal ein Problem das leider über meinem Horizont hinaus geht.
    Also ich habe mal vor 1ner Woche mir einen neuen BVF 16N1-8 vergaser geholt, hab aber seit dem Probleme.
    Am Anfang ging er mit Choke an, ging aber sofort wieder aus, wenn ich den Choke los gelassen habe :( , also habe ich mal nachgefragt was das sein könnte und mir wurde gesagt das der Schwimmer richtig eingestellt werden muß, gesagt getan hab ich den Schwimmer richtig eingestellt ( zu ohne eingetrücktes Ventiel 29mm und im offenen Zustand 32mm) aber seit dem ist es noch schlimmer, er geht auch nur noch im warmen Zustand mit Choke an aber wenn ich den Choke los lasse wieder aus, außer wenn ich Vollgas gebe aber dann stottert der Motor nur noch und geht dann so nach 10 sec aus.
    Also ich weiß nicht mehr weiter und ob das vielleicht doch nicht am vergaser sondern an der Zündung liegt ?(
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.


    Vielen Dank im Vorraus :)

    Hallo, hab heute mal den Schwimmer eingestellt( 29mm bei geschlossenen Zustand ohne eingedrückten Ventiel und 32mm bei offenen Zustand) und ne neue Flanschdichtung eingebaut, aber die Karre geht wenn überhaupt nur mit Choke an (auch nur bei warmen Motor) und fährt unregelmäßig, sie fährt kurz hoch geht dann aber wieder aus und wenn ich dazwischen Vollgas gebe stottert der Motor nur, er geht zwar nicht gleich aus aber später.
    Als ich es zumindest so hinbekommen habe das der Motor nicht gleich aus geht, wollte ich mal gucken ob nun genug Bums drauf ist das ich fahren kann aber sobald ich die Kuplung kommen lasse fängt er an zu gröllen und geht danach aus.


    Ich wollte mal fragen ob ich irgendwas vielleicht verkehrt gemacht habe oder es an einem anderen Problem liegt. :(


    Vielen Dank im Vorraus

    hmmm Motor schief drinne da müßte ich mal schauen mir war zwar so als würde der Motor gerade sein sonst dürften ja auch die Bolzen nicht passen aber das knarksen ist ja erst gekommen als ich den Motor wieder eingebaut habe.