Beiträge von bambuddha

    Hej,
    heir nun mal mein Winterprojekt, aber ich denke es wird wohl länger dauern...
    Hab den folgenden Haufen für nen grünen Schein ersteigert und aus Thüringen abgeholt..
    einzig was fehlt sind die Seitenbleche ,Zündung, der Luftfilterkasten und der Vergaser sowie die Kette.

    zu hause dann mal alles genau angeschaut und schon mal mitbekommen das viiiiiel zu tun ist...
    so ist z.b. der rechte Holm des Fußraastenträgers abgebrochen, heisst schweissen, oder nen komplett neuen Träger..
    Lustig auch, das das Typenschild von nem Habicht ist...Rahmennummer ist dennoch vorhanden, wenn auch ne andere :)

    der feine Vogel war zuvor wohl richtig in Wäldern und auf Wiesen unterwegs, Beleg dafür ist die zentimeterdicke Öl-Schlammkruste, selbst in der Lüftung und überall...

    selbst der Motor sieht innen echt scheisse aus,
    ABER: er dreht ohne Probleme, der Kolben schaut auch noch gut aus...mal schauen was er wohl beim ersten Testlauf von sich gibt..
    Auch die Kickstarterwelle hat gut Zahn drauf und alles ist leichtläufig trotz Jahren ohne Funktion...

    Hab nun endlich ne Unterbrecherzuendung bei Ebay geschossen und sie schaut auch noch echt gut aus und sollte auch funktioniere :)


    Bin echt gespannt was es wird, wird auf jeden Fall noch viel Arbeit und Zeit und auch Geld kosten, aber ich kanns kaum erwarten ihn glänzen und tuckern zu sehen !
    (?) Gleich mal die erste Frage vorweg...kann ich den alten Fußrastenträger wegflexen, nen neuen schweißen lassen, oder sollte ich lieber den gebrochenen Holm ranschweissen ?

    ich krame den thread mal hervor und habe das gleiche Problem mit dem Nachbausitzbankschloß...
    dazu würde ich auch gerne noch wissen wie der Original-Schließhaken aussieht.
    Ich baue ebenfalls einen Star aus Teilen wiederauf, habe einen anderen schon fertig, allerdings da noch nicht die originale Sitzbank drauf...
    Vielleicht kann ja einer von euch mal ein Foto machen wie dieser aussieht.
    Mein Schloß knallt ebenfalls in der "Zu"-Position an den Rahmen was ja nich sein kann..

    @ venturina...exakt so.
    ich hab damals den preis noch runtergehandelt... z.b. schmutzfänger nur von aussen lackiert und innen war noch der alte dreck, genauso die seitenbelche...
    der hammer war allerdings der russenchrom auf den felgen, konntest mitm finger wegwischen. ist gut geschludert, aber trotzdem ans herz gewachsen :)

    also :)
    ich hab einen Star von dem Herrn gekauft. Ist ein Pole aus Görlitz der im deutschen Teil eine Wohnung hat und gebrauchte Mopeds kauft und drüben in Polen fertig macht,
    die Preise von ihm sind in Ordnung, allerdings empfehle ich dringend die Maschinen vorher anzuschauen. Der gründlichste ist er nicht, aber er gibt sich große Mühe und ist nett.
    UND: UNBEDINGT RAHMENNUMMERN ERFRAGEN UND ÜBERPRÜFEN ! Teils ist die Herkunft der Maschinen nicht ganz nachzuvollziehen und ich habe auch schon andere Dinge über den Herren gehört.
    Hab alles vorher überprüft und mit Kaufvetrag von ihm nen wunderschönen Star erstanden, wenn auch mit kleinen Mängeln.
    Dennoch zu empfehlen, aber vorher anschauen.

    durch bischofswerda hab ich auch schon mal geschoben...
    naja, es gibt halt spielregeln und ohne haftplficht im stvzo geht halt gar nicht klar,
    absolut gar nicht. und manchmal ist es auch wichtig bestimmte verkehrsregeln zu kennen..

    nich schlecht und ich denke auch, gefährliches halbwissen beschreibt es am ehesten :)
    aber geil das sie deinen motor dann nich gepeilt haben, haha
    auch bei mir by the way...: mein motor ist nun wieder auf dem weg zu dir. alles gute !