Hej,
heir nun mal mein Winterprojekt, aber ich denke es wird wohl länger dauern...
Hab den folgenden Haufen für nen grünen Schein ersteigert und aus Thüringen abgeholt..
einzig was fehlt sind die Seitenbleche ,Zündung, der Luftfilterkasten und der Vergaser sowie die Kette.
zu hause dann mal alles genau angeschaut und schon mal mitbekommen das viiiiiel zu tun ist...
so ist z.b. der rechte Holm des Fußraastenträgers abgebrochen, heisst schweissen, oder nen komplett neuen Träger..
Lustig auch, das das Typenschild von nem Habicht ist...Rahmennummer ist dennoch vorhanden, wenn auch ne andere

der feine Vogel war zuvor wohl richtig in Wäldern und auf Wiesen unterwegs, Beleg dafür ist die zentimeterdicke Öl-Schlammkruste, selbst in der Lüftung und überall...
selbst der Motor sieht innen echt scheisse aus,
ABER: er dreht ohne Probleme, der Kolben schaut auch noch gut aus...mal schauen was er wohl beim ersten Testlauf von sich gibt..
Auch die Kickstarterwelle hat gut Zahn drauf und alles ist leichtläufig trotz Jahren ohne Funktion...
Hab nun endlich ne Unterbrecherzuendung bei Ebay geschossen und sie schaut auch noch echt gut aus und sollte auch funktioniere

Bin echt gespannt was es wird, wird auf jeden Fall noch viel Arbeit und Zeit und auch Geld kosten, aber ich kanns kaum erwarten ihn glänzen und tuckern zu sehen !
(?) Gleich mal die erste Frage vorweg...kann ich den alten Fußrastenträger wegflexen, nen neuen schweißen lassen, oder sollte ich lieber den gebrochenen Holm ranschweissen ?