Alles anzeigenHallo
Ich habe ein m54 in meiner Schwalbe verbaut und schon viele möglichkeiten durchprobiert.
Im moment habe ich ein großen Bingvergaser (75km/h) verbaut und ein tuningauspuff in Orginal ansicht.
das luftsystem habe ich von der Schwalbe übernommen und statt luftfilterpatrone ein ersatzluftfilter verbaut(höherer luftdurchsatz)
Zum leichten abdämmen des luftdurchsatzes habe ich filterpapier zurechtgeschnitten und unter den luftfilter gelegt(mehr lagen ,weniger luftdurchsatz)
Der Motor zieht sehrgut durch und wenn er in die Resonace kommt rutscht die kupplung .... leider
Die Schwalbe wird dann allmählich schneller. Sie beschleunigt dann bis 80 - 82 Km/h.
Ein mangel ,der Motor wird sehr heiss bei hoher Drezahl 8/9 tausend und die Kerze ist dann Grau,dies aber nur wenn ich vollgas gebe.
Versuche das Mischungsverhältniss im hohen Drehbereich fetter zu bekommen habe ich mit der änderung der Hauptdüsen größe versucht+/-
Nadel rauf und runter .
Wenn die Kerze schön braun war,lief die Schwalbe c.a.65 Km/h
Nun werde ich obrieges( Luftsystem) ausprobieren und hoffe dem mangel wech zu bekommen.
Danach kommt die kupplung dran.
grüße
luftspalter
gerade bei der Schwalbe ist der einzigste richtige Luftfilter umbau, der nach MotoSemler. Auf der Homepage von ihm, gab es mal eine Anleitung.
Dann lässt sich auch der Vergaser auch wieder richtig abstimmen.
Zum Sperber:
Damit kenne ich mich leider nicht aus, aber wenn du da etwas verändern willst musst du warscheinlich einen anderen Zylinder drauf bauen, da der Sperberzylinder schon die Steuerzeitenvariante der Vogelserie ist.
Aber dann hast du wieder das Problem mit der "schwachen kupplung"