Beiträge von Schwalberaccer
-
-
hi Schwalberaccer!
mit "Anmeldungen" unserer Stammtischlfreunde zu diesem Ereignis sieht es momentan wohl eher "mau" aus.
--- ein Trabbi wäre mit absoluter Sicherheit gern dort gesehen ---
(letztes Jahr war keiner dort!)
also, Schwalberaccer, kann ich ev. wenigstens mit dir rechnen ?
Gruß
klar ich habe vor hinzufahren. wann willst du gehen? Sa oder Sonntag?
Der "ohne licht fahrer" kann nicht, da er sein moped endgültig kaput gemacht hat. Man(n) sucht vergeblich den Zündfunken...
Ich hätte aber vielleicht noch jemand der auch lust hätte mitzugehen, mit einer Enduro.
wie siehts mit dem KR51/1k aus? eremit frag den mal bitte, ich hab keine handy nummer.
wir können leider nicht mitkommen bei uns werden die Wände am Wochenende weiß gestrichen .... vermutlich wird Rob am Samstag dann weiße Mäuse sehen
wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß in Beuren
Dann könnt ihr ja meine Sb-Anlage nicht bestaunen, das ist nicht so eine Kinderbremse wie die originale Sb
-
Hallo allerseits!
Hier nochmal eine Erinnerung zum Oldtimer-Treffen bei Beuren!
http://www.freilichtmuseum-beu…altungen/oldtimertreffen/
Kommt zahlreich! Ich bin auf jeden Fall dort!
Gruß
wer hat noch lust mitzugehen?
-
Nen Link leider nicht bzw. nicht hier kannste per PM bekommen...
Will ja hier keinen auf die Füsse treten...gut da steht im Prinzip das gleiche wie du oben schon zitiert hast. Auf den Bildern erkennt man auch nichts.
Auf jeden Fall wird es ein ddr Zylinder sein, der auf 41mm ausgeschliffen ist.
-
Ich denke es handelt sich um einen Zylinder der hinterspülte Stutzstörmer hat.
Das heißt die zusätzlichen Überströmer sind so aufgebaut wie die originalen.Kannst du einen LInk zum Zylinder einstellen?
-
nach den neuen Regel ist dieser nicht TÜV fähig, weil das Moped nicht mit dem ausgefahrenen Seitenständer losfahren darf. Entweder der Seitenständer klappt von alleine hoch oder es wird ein Taster verbaut, das sich der Motor nicht starten lässt wenn der Ständer unten ist.
Eine Ausnahme gibt es für Simson nicht, da die Ständer bei der s50/51 nicht Serienmäßig verbaut waren (zumindest bis bj89?). -
-70/2 mit "sportlichen" Steuerzeiten (von einem Privattuner)
-mza einring Kolben
-18-20,5mm bvf konisch aufgedreht
-Luftfilter umbau
-1:33-1:40 15w40
-Verbrauch lag je nach Fahrweise bei 4l
-v-max waren 95-98
Laufleistung: 13.000km dann war er fertig (starkes rasseln, keine Kompression mehr) -
welch ein vergleichsorry, aber das musste sein.
Persönlich denke ich das technische Verbesserungen immer sinnvoll sind. Leider müssen die Ersatzteile immer billig sein und haben deshalb auch kein Prüfzeichen.
Genau aus diesen Aspekt wäre eine TÜV Prüfung für Mopeds sinnvoll, da sich dann die Zubehör Hersteller endlich mal umstellen müssten und zur Abwechslung mal Sachen mit Prüfzeichen produzieren. (Vielleicht steigt dann auch mal die Qualität)Wobei man die Bremshebel beruhigt hin machen kann, wenn man auch die Nachbau Blinker dran hat.
Dann ziehen diese eher die Aufmerksamkeit der netten Beamten auf sich. -
ich muss für "ohne licht fahrer" und mich leider absagen, da wir uns dafür entschieden haben mit dem "dicken" Moped nach Konstanz zum Seenachtsfest zu fahren.
Wird bestimmt lustig, ein stückle Moped fahrn und abends die Sau raus lassen.
Des Wetter soll ja gut werden, nach Wetter.com ist das Regenrisiko unter 10%. Also können wir ruhig das Zelt Zuhause lassenIn diesen Sinne, euch viel Spaß!
:shehumper::edit: es gibt neues von der Sb-anlage: http://s7.directupload.net/file/d/2978/zqoeo96y_jpg.htm
-jetzt gibt es schon den ersten Versuch für den Bremssatteladapter -
warum eine Nabenbremse wenn man auch eine Scheibenbremse haben kann
-
echt? ich dachte immer das macht man nur notgedrungen weil almotzylindr nicht auszubuchsen sind? wieso macht man sich dann überhaupt die arbeit auszubuchsen wenn das hinterführen der kanäle die schlechter funktioniert?
Dachte ich eigentlich auch. Zumindest kommt man besser ran, wenn die Buchse draußen ist.
-
auf dem zweiten Bild kann man sehen wie es dann aussehen sollte: http://www.ebay.de/itm/Simson-…teile&hash=item1e706c672c
beaver: ich hab mir den Zylinder nach der Anleitung gebaut, der geht gut