Beiträge von eremit

    Ich hab des Rätzels Lösung!


    Unfassbier!


    Irgend so ein Vollpfosten :_shoot: :_shoot1: hat ein Tempo in den Tank geworfen, dort hat sich dann das Öl angesammelt!


    Glaube ich zumindest daß es das Öl war, hat geraucht wie sau als ich es verbrannt habe!


    Daraus Folgt: Abschließbarer Tankdeckel wird angeschafft!


    Nur die Frage wo bekomme ich 10 Tankdeckel her, die gleichschließend sind?



    Gruß Eremit

    Hallo Leute!
    Hab nach der Diskusion über E 10 mal in den Tank meiner MZ geschaut!
    Wurde Bereits vor 4 Monaten das letzte mal bewegt!
    Ich hoffe daß auf dem Bild die Masse erkennbar ist, die sich unten am Benzinhahn abgesetzt hat!
    Der Tank an sich ist vor 2 Jahren beschichtet worden!
    Die Masse bewegt sich beim wackeln wie flüssiggummi!
    Denke mal ist 2Takt öl, warum hat sich das entmischt? Heißt ja eigentlich selbstmischend!
    Demnach stimmt dann auch die Mischung nicht mehr!
    Zuerst wird dannn das Öl verbrannt und dann der Sprit und der Klemmer kommt automatisch mit!
    Was meint ihr zu dem Problem? Getankt wurde definitiv E5 Sprit


    Gruß Eremit


    Hallo Leute



    NAchdem ich mit der SUFU darüber nichts gefunden habe wende ich mich an euch!
    Habichtmotor hat ja bekanntlich 0,2 PS wenniger als der Schwalbe Motor!
    Voran liegt das denn beide haben ja den selben Kolbenund Zylinder!
    Kann das allein am Ansaugsystem und Vergaser liegen?
    Wenn dem so ist müsste ja der Habichtmotor in ner Schwalbe wieder die 3,6 PS haben
    Oder liege ich hier falsch?


    Gruß Eremit

    Beim Duo Motor ist auf der Innenseite hinter deinem Ritzel eine Kurze Schlitzschraube, wenn du die rausdrehst und öl langsam raustropft ist genug drin!
    So schau ich zumindest nach. Die Andere Möglichkeit, wenn du auf der Außenseite den Deckel zum Kupplung einstellen ab machst und dann von oben nach unten Reinschaust solltest du am unteren Rand der Scheibe in der die Einstellschraube ist noch öl sehen!
    Das passt dann eigentlich immer (zumindest an meinen)


    Gruß Eremit

    Mein Beitrag gehört jetzt evtl. nicht ganz zum Thema aber ich möchte euch doch darauf hinweisen!


    ich hatte an der Motorsäge eines nahmhaften Herstellers nen Kolbenfresser vom Feinsten!
    Kurz um bin ich zu den Herren gegangen und meinte das geht doch so nicht! (Hatte das super gemisch des Herstellers getankt, das ging dan 1/2 Tank voll bis sie mir den Vogel gezeigt hat)!
    Jedenfalls lag es daran daß vermutlich ein rest des alten Gemischs im Tank war, das verträgt sich wohl überhaupt nicht!
    Kurzum Säge schrott, die Herren waren aber sehr freundlich und gaben mir auch über das Thema E-Sprit und Mischung Auskunft!
    Demnach besteht das Problem darin, daß die selbst angemachte Mischung nach vorgaben des Motorsägenherstellers nicht älter als 2 Monate sein darf, da sich das Bioethanol micht mit dem 2-Taktöl vermischt und sich das Bioethanol mit der Zeit unten im Tank absetzt.
    Folgedessen ist nach längerem Stillstand unten im Tank Ethanol in Reinform und oben die restlicht Grütze!
    Wenn dann der Motor gestartet wird, geht das ein Stück weit gut, bis dann eben der Kolbenklemmer kommt!
    Auf Meine Frage wie am besten überwintern, bekam ich zur Antwort wie bekannt Volltanken, Vergaser voll laufen lassen, da wenn Vergaser leer dieser eher angegriffen wird.
    Vor Inbetriebnahme würde er den alten Sprit weg leeren und Neu befüllen (Zumindest bei der Motorsäge) ist ja auch nicht so viel drin!
    Er würde dann auch Super Plus zum Überwintern nehmen und die Mischung dann erst zur neuen Saison anmischen!!!!
    Wobei ich denke Wehe man vergisst as Öl im Früjahr!!!
    Wenn die Simson Zylinder und Kolben auch nicht so Teuer wie ne Motorsägengarnitur sind werde ich persönlich doch diesen Rat befolgen, ich denke mal die kennen sich schon mit den 2-Taktern aus.


    Diese Info euch nur zur Kenntnis, ich will hier keinen Belehren oder Bekehren!


    Gruß Eremit

    drüberversiegeln würde ich nicht, nicht daß dein Tank genauso aussieht wie der meiner neuen!
    Das muß schon ordentlich gemacht werden damits auch hält, kann dir morgen mal ein Bild meines Tanks einstellen die der Versiegelt war! :puke:

    Also Tank ist durchgefault, hat mehrere kleine Löcher, Werd um nen neuen nicht rumkommen! Schweißen oder Löten rentiert sich nicht es sei denn ich kann ein Kilo mehr an Gewicht rumscheppern.
    Werd den Tank trotzdem mal grillen, mal sehen ob die Beschichtung dadurch kleinzukriegen ist.