Beiträge von Mobby

    also wenn deins so aussieht...dann hättest nen Grund zum erneuern ;) Mein Tacho lag auch bei 0 auf und es war das Zahnrad "abgelutscht".
    Ja von Berlin nach Leipzig ist es nen Stück ;)


    Als du den Seitendeckel ab hattest...hast du da vllt. mal auf die andere Seite geguckt? Also wo die Welle aufgenommen wird? Wenn das Ritzel runter ist, kann der Tacho auch nichts anzeigen ;)

    Die alte Handschaltung geht nicht? Sonst ne Handschaltung wie im Ferrari Enzo (ums sportlich zu sehn ;) ) Da hast je die oberen Hebel (geteilter Zug für beide Seite) und dann die Unteren mit Gang hoch / Gang runter (welche Seite was ist - k.A. - bin noch nicht so oft Enzo gefahren :D ) Das könnt ich mir zumindest vorstellen...dann hast im Prinzip das gleiche als wenns am Mopet wäre...

    Also falls es das Ritzel unten im Seitendeckel ist...das Kostet vllt 2€... Die Welle kostet auch nicht viel mehr. Der Tacho kostet dagegen ca. 40€...also lohnt es sich allemal alles zu checken und den Tacho als letzte Lösung zu bestellen.


    Ein abgelutschtes Tachoantriebsteil sieht so aus:


    http://rs775tl3.rapidshare.com…3621395/DSC00230.JPG.html


    Da siehst du auf den Ritzel mit der Kette das Plastikstück. Normalerweise hast du es wie am hinteren Rand. Vorn ist es verschlissen (heut von mir gewechselt).


    In welcher Ecke wohnst du denn?Beim Aus-/Umbau kann dir mit Sicherheit jeder helfen...ist in 15min erledigt.

    Man kann mit dem originalen Hahn, mit dem originalen Nachbau, und ebenso mit dem primitiven Ersatz-Hahn den Schwalbetank ratzeputz leerfahren, ohne dass sich schon lange vorher das Fahrverhalten verschlechtert. Da geben sich die Hähne nichts. Nur sauber durch den Hahn laufen muss es eben, und es dürfen keine zusätzlichen Widerstände im Schlauch sein.


    Bei der originalen Konstruktion (DDR-Ware wie Nachbauten) hat's aber recht viele Möglichkeiten zu verstopfen, wegen der enorm umständlichen Konstruktion und der verschleißanfälligen Gummidichtung unter dem Küken. Dafür kann man den zerlegen und alles einzeln durchpusten.


    Bevor das vergessen wird: Das Atemloch im Tankdeckel muss natürlich auch frei sein.

    Ja gut... aber dann mit Sicherheit alles ohne Filter...und was ich letztens bei HEM tanken musste erinnerte mich an Haferbrei oder so...Gummistücken ausm Schlauch von der Zapfsäule...war nen Spass...also ich fahr mit Filter und dem Geraden und kann mich nun nicht mehr beschweren.

    Ja der Benzinhahn der verkauft wird...ich weiß es nicht. Aber original vllt für die kr51. also in meiner 2er sitzt der definitiv zu weit unten um den tank sozusagen fast leer zu fahren. also ich würd dir den mit langem hebel ans herz legen oder du tankst einfach früher wenn du nicht nochmal geld ausgeben möchtest.

    Nabend.


    Das gleiche Problem hatte ich vor ein paar Wochen auch. Es ist bei der 2er Schwalbe (meiner Erfahrung nach) so, dass wenn du den Original einbaust der zwar bei vollem Tank schön alles weitergibt, jedoch du bei ca 1/4 vollen Tank zum liegen kommst. Lag bei mir daran, dass der Vergaser einfach zu wenig Benzin ziehen konnte...Schaute halt auch in Tank und war alles "normal" aber das Eigengewicht reicht halt iwann nicht mehr aus... Falls der Benzinhahn neu sein sollte bzw nur ein oder zwei Tankladungen durch hat - AKF hat meinen problemlos zurückgenommen und mir dafür den mit langem Hebel geschickt (jetzt läuft alles wieder bestens. Sogar bis zum letzten Tropfen Reserve ;) )


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…ahn-mit-langem-Hebel.html


    *Edit funktioniert sogar mit Benzinfilter und durch den geraden Auslauf sind die Kurven und Wendungen nicht nötig...

    also am donnerstag wär ich dabei...nur freitag -.-* da gehts erstmal schöön an bodensee...manche arbeitskollegen nenns "urlaub" ich nenns moderne folter...konferenz mit anderen pharmabuden und dann bei dem schönen wetter drinnen hocken!


    also mc kev...ich werd auf dich warten ;) aber pfleg mir ja die frau!


    kaddö warst du heut zufällig gegen 19/1930 am s friedrichsfelde ost langgefahren und hast ner andere schwalbe in dunkelblau zugewunken? :u_blumenkind:

    Hihi... so einen Unfall hatte ich letztes Jahr kurz vor der Winterpause auch -.-* Wurde mir die Vorfahrt von nem Vito genommen und ich schön gerade in den seine Seitenwand. Kann ja nachher mal paar Bilder von meinem vermurksten Blechkleid machen. Bin mit 30-35km/h auf den aufgefahren und hatte nur die Schwinge verbogen. Alles andere hat nichts abbekommen. Also kann dir nur Mut zusprechen. Bei den Bildern denk ich nicht, dass der Rahmen was abbekommen hat.