Eine comfort. Exakt,fehlender lappen
Beiträge von freakadelle
-
-
Na gut frevel hin oder her, in hessen findet man die dinger leider nicht an jeder ecke und jeder der eine hat gibt sie (zu recht) kaum her. Deswegen ist mir eine s70 in die hände gefallen mit bereits montiertem 50ccm motor. Was ist so ein Ding denn wert? Originalzustand aber natürlich hier und da bissi Rost.
-
ja, ich weiß es dass es in richtung beschneidung geht, aber sowas ist ja nicht unwiederruflich. ein motor ist schnell mal gewechselt
-
einen wunderschönen guten morgen,
wie die Überschrift schon sagt:
kann ich mir an eine s70 einen s51 motor dranhängen und dann auf gut glück beim kba papiere bestellen?
oder sind die gespeicherten nummern dort mit den modellen abgeglichen?
lg
-
Hi,
da würde ich mich nicht drauf verlassen. Alles schon erlebt.Ja, aber relativ unwahrscheinlich, die "alten" Teile waren ja höchstens 1 Jahr alt und dass von denen genau das defekt war, was von den neuteilen auch defekt ist. Mein Problem ist ja seit Anfang an das gleiche.
-
jap, kabel sind alle okay.
-
danke jungs für eure tips.
also ich geh es mal durch für euch.
braunweißes kabel hab ich schon abgezogen.
zündkerze und zündkabel und zündspule müssen okay sein sind neu.
alle kabel sind überprüft. halbmond am polrad ist okay.
als die simson damals in der fahrt ausging, kam erstmal gar kein funken mehr. ich habe das steuerteil ausgewechselt und ab dem zeitpunkt war es so wie jetzt. könnte eventuell das neue schon defekt sein?
ich habe erst auf meiner alten grundplatte die ladespule ausgetauscht, hat nichts geholfen.
dann habe ich mir eine gebrauchte grundplatte gekauft, die noch ganz gut aussah. möglicherweise liegt tatsächlich hier der hase begraben, aber das wäre sehr ärgerlich, wenn hier der geber auch schon hin wäre und ich schon wieder 20€ berappen müsste...naja, ansonsten war es das ja. ich mess nochmal den geber-widerstand und gebe bescheid, danke für eure hilfe.
es ist einfach so nervenaufreibend, dass ich das teil schiebe und es kommen gute regelmässige funken (halte beim schieben die kerze ans möp), aber ab ner gewissen geschwindigkeit kommt gar nichts mehr. wenn ich doch nur ein wenig von elektronik verstehen würde, könnte ich vielleciht mehr dazu sagen, was das bedeuten kann.
gruß
-
ok leute ich habe jetzt ALLES ausgetauscht, von Grundplatte bis Zündkerze, immer noch das selbe Problem. Was bleibt mir jetzt noch übrig?
-
servus jungens, vielen dank!ist die widerstandsprüfung die einzige option die ich habe um euer besagtes problem am geber zu testen?kann ich den fehler damit 100% ausschliessen?
-
leute ich brauche bitte bitte unbedingt hilfe für o.g. problem...ich habe jetzt sogar die ladespule an der gp ausgewechselt und auch das hat nichts geholfen!!!woran kann dieses problem liegen??
-
Sorry, aber wo keine Verbindung ist, da fließt auch kein Strom - es heißt ja nicht zum Spaß Stromkreis. Die Spule wird eben einen Kabel- oder Lötstellenbruch haben und dementsprechend nur manchmal Strom liefern.
Okay, akzeptiert
aber wie kann es sein dass bei leichtem anrollen IMMER strom kommt und auch regelmässig, aber ab einer bestimmten geschwindigkeit absolut GAR keiner mehr?! (und es liegt meiner meinung nach definitiv an der spule, alles andere ist neu und/oder überprüft, ausserdem gibt es ja das problem mit dem widerstand)
-
aus erfahrung mit ewig vielen blinkerproblemen kann ich sagen, dass es (zumindest bei mir) seltenst am schalter selbst liegt. aber ein guter anfang wäre natürlich mal den blinkgeber zu überbrücken...ansonsten wirklich ALLE kontakte säubern und bestehenden Kontakt achten, vor allem im Blinker selbst!
edit: wenn du natürlich noch mal die linken blinker auf die rechte seite klemmst (wie tacharo schon geasgt hat), kannste auch überprüfen ob es an dem schalter liegt, der nach links zu viel widerstand hat.